Polis kocht!: Feministische Außenpolitik
Schedule
Thu Oct 30 2025 at 07:00 pm to 09:30 pm
UTC+01:00Location
Berlin Global Village | Berlin, BE

About this Event
Im Dialog: Feministische Außenpolitik - eine zivilgesellschaftliche Antwort auf Rechtsruck und antifeministischen Backlash?!
Wir ermutigen Austausch und Vernetzung. Wir entwickeln die feministische Außenpolitik im Dialog mit Zivilgesellschaft, Bürger*innen und internationalen Partner*innen weiter.
(Leitlinie 10 der Leitlinien des Auswärtigen Amtes)
Im Februar 2023 hat das Auswärtige Amt unter Führung der Grünen Außenministerin Annalena Baerbock offiziell eine feministische Außenpolitik verabschiedet. Damit setzte Baerbock ein starkes Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit und Menschenrechte. Parallel hierzu wurde jedoch auch deutlich, dass ein massiver Rechtsruck die politische Landschaft prägte: Feministische Ansätze wurden diffamiert, Handlungsspielräume enger, und der Druck auf zivilgesellschaftliche Stimmen wuchs spürbar. Mit der neuen konservativen Bundesregierung wurde die feministische Außenpolitik schließlich vollständig abgeschafft – ein Rückschritt, der kein Einzelfall ist. So hat beispielsweise auch Schweden, das erste Land, das eine feministische Außenpolitik implementiert hat, diese mit einem Regierungswechsel hin zu einer konservativen Regierung im Jahr 2022 abgeschafft. Die Abschaffung der feministischen Außenpolitik steht somit als Beispiel für den globalen antifeministischen Backlash, der gezielt Gleichstellung, Demokratie und internationale Solidarität untergräbt. In unserer Veranstaltung möchten wir diese Zeitdiagnose zum Ausgangspunkt nehmen, den gemeinsamen Dialog zwischen verschiedenen Gruppen und Akteur*innen fördern und zusammen diskutieren, was wir als Zivilgesellschaft tun können und wie wir gemeinsame Lösungen schaffen können. Im Angesicht rechter Bedrohungen und einer Zeit, in der viele feministische Stimmen und Organisationen unter Druck gesetzt und bedroht werden, sind u.a. wir als Zivilgesellschaft gefragt, entschlossen dagegenzuhalten – durch klare Gegen-Narrative, internationale Vernetzung und das Aufzeigen, dass Vielfalt und Gerechtigkeit unverzichtbar sind für Demokratie, Frieden und nachhaltige Entwicklung.
Welche Bedrohungen bringt der Rechtsruck für feministische Politik konkret mit sich? Wie kann die Zivilgesellschaft ihre Handlungsfähigkeit verteidigen und ausbauen? Und welche Strategien sind notwendig, um den antifeministischen Angriffen in Deutschland und weltweit wirksam entgegenzutreten?...
Für die Veranstaltung bereiten wir wie immer vegane Gerichte vor.
ist ein überwiegend ehrenamtlich geführter Think Tank für Außen- und Europapolitik. 2015 entspringt er der Vision, junge und inklusive Ansätze in der Politikgestaltung zu ermöglichen. Seitdem zählen wir über 600 Mitglieder. Begleiten Sie uns zu einem engagierten Meinungsaustausch, bei dem wir die Lehren aus den Zivilgesellschaften in ganz Europa im Kampf gegen den Anstieg von autokratischen Strukturen und Menschenrechtsverletzungen beleuchten und diskutieren.
ist ein Format für den Austausch zwischen jungen Menschen, Aktivist*nnen, Politiker*innen und Wissenschaftler*innen in der Außen- und Europapolitik. Dazu laden wir euch zum gemeinschaftlichen Kochen und anschließenden Diskutieren
ein. Die Gerichte, die wir dabei kochen, stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Thema, das wir diskutieren.
Where is it happening?
Berlin Global Village, Am Sudhaus 2, Berlin, GermanyEvent Location & Nearby Stays:
EUR 3.50 to EUR 7.00

