Polis kocht!: Die Zukunft des Multilateralismus

Schedule

Thu Oct 16 2025 at 07:00 pm to 09:30 pm

UTC+02:00

Location

Berlin Global Village | Berlin, BE

Advertisement
Polis kocht! lädt zum nächsten spannenden Kochevent ein. Sei dabei!
About this Event


Die Zukunft des Multilateralismus - EU-Perspektiven auf internationale Zusammenarbeit
Die EU steht vor zahlreichen Herausforderungen: dem fortwährenden Krieg in der Ukraine, der Androhung von hohen Zöllen und weniger Unterstützung in der Sicherheit durch die USA unter Trump und dem Rechtsruck in den eigenen Mitgliedsstaaten. Es scheint wichtiger denn je, dass sie geeint auftritt, demokratische Werte verteidigt und als starker Akteur in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik auftritt. Dabei ist es gerade auch ihre Position im Kontext dieser globalen Krisen und der UN, die im Fokus steht. Die Einigkeit - oder das Fehlen derselben - der Mitgliedstaaten unterliegt dabei besonderem Augenmerk.

Deutschland nimmt innerhalb der EU seit jeher eine zentrale Rolle ein und umso höher sind die Erwartungen, die sich an die neue Regierung richten. Die Neuausrichtung des Auswärtigen Amtes unter Unionsführung ist daher Thema dieser Veranstaltung, die sich um die Perspektiven deutscher Außenpolitik im EU-Kontext dreht.

Gemeinsam mit unseren Speaker*innen wollen wir über Deutschlands Rolle in der EU und global sprechen und darüber, welche Erwartungen Europa an Deutschland stellt und wie Deutschland den Herausforderungen für die EU und weltweit begegnet. Dabei soll es auch darum gehen, welche Veränderungen in der deutschen Außenpolitik nach dem Regierungswechsel zu erwarten sind und wie sich die EU und Deutschland in der Welt positionieren werden. Dies bezieht sich angesichts aktueller Krisen und Konflikten vor allem auch auf den UN-Kontext und die Rollen, die die EU und Deutschland dort einnehmen, sowie wie die Position Deutschlands in diesem Kontext gesehen wird. Was können die anderen Mitgliedsstaaten von Deutschland erwarten? Was erwartet Deutschland von der EU, insbesondere wirtschafts- und sicherheitspolitisch? Welche Rolle nimmt Deutschland global im Vergleich zu anderen EU-Staaten ein? Wie verhält sich Deutschland auf UN-Ebene? Und wie verändert sich die deutsche EU-Politik?


Die Speaker*innen werden sein: Chantal Kopf vertritt seit 2021 als direkt gewähltes Mitglied des Deutschen Bundestages den Wahlkreis Freiburg. Sie ist Sprecherin für Europapolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und engagiert sich besonders für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, den Schutz der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit, europäische Asyl- und Migrationspolitik sowie die Deutsch-Französische Freundschaft. Während ihrem Studium der Politikwissenschaft und Anglistik/Amerikanistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg arbeitete sie zunächst in den Büros einer Bundestags- sowie eines Landtagsabgeordneten, bevor sie 2021 selbst direkt in den Bundestag gewählt wurde. Neben ihrer parlamentarischen Arbeit ist sie als Vizepräsidentin der Europa-Union Deutschland und Mitglied der Atlantik-Brücke aktiv.


Sophie Knabner ist Referentin für Klima und globale Nachhaltigkeitspolitik beim Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO). Sie arbeitet u.a. zu den Themen Verluste und Schäden, Klimafinanzierung, klimabedingte Migration und Just Energy Transition und begleitet verschiedene multilaterale Prozesse, darunter die UN-Klimaverhandlungen und die Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs). Sophie hat Ethnologie und geographische Entwicklungsforschung Afrikas studiert und zuvor im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie im Freiwilligenaustausch gearbeitet. Seit ihrem Studium beschäftigt sie sich mit der Frage, wie internationale Partnerschaften so gestaltet werden können, dass sie strukturelle Ungleichheiten abbauen und auf gerechtigkeits- und rechtsbasierten Ansätzen beruhen.


Dr. Patrick Rosenow arbeitet seit 2017 als Leitender Redakteur der Zeitschrift »Vereinte Nationen«, die von der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) herausgegeben wird. Im Jahr 2019 veröffentlichte er seine Dissertation im NOMOS-Verlag mit dem Titel »Die Ständigen Vertreter der USA bei den Vereinten Nationen«, 2009 publizierte er im Tectum-Verlag das Buch »Weltmacht gegen Weltorganisation? Die UN-Politik der USA unter George W. Bush«. Zuvor war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Internationale Organisationen und Globalisierung des Instituts für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Davor arbeitete er als Referent in der politischen Bildung im Haus Rissen Hamburg, einem unabhängigen Institut für internationale Politik und Wirtschaft. Patrick Rosenow studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Europäische Ethnologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Für die Veranstaltung bereiten wir einen griechischen Salat, italienische Bruschetta und eine französische Quiche zu – selbstverständlich wird alles vegan sein.

ist ein überwiegend ehrenamtlich geführter Think Tank für Außen- und Europapolitik. 2015 entspringt er der Vision, junge und inklusive Ansätze in der Politikgestaltung zu ermöglichen. Seitdem zählen wir über 600 Mitglieder. Begleiten Sie uns zu einem engagierten Meinungsaustausch, bei dem wir die Lehren aus den Zivilgesellschaften in ganz Europa im Kampf gegen den Anstieg von autokratischen Strukturen und Menschenrechtsverletzungen beleuchten und diskutieren.
ist ein Format für den Austausch zwischen jungen Menschen, Aktivist*nnen, Politiker*innen und Wissenschaftler*innen in der Außen- und Europapolitik. Dazu laden wir euch zum gemeinschaftlichen Kochen und anschließenden Diskutieren
ein. Die Gerichte, die wir dabei kochen, stehen in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Thema, das wir diskutieren.

Advertisement

Where is it happening?

Berlin Global Village, Am Sudhaus 2, Berlin, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Tickets

EUR 3.50 to EUR 7.00

Icon
Know what’s Happening Next — before everyone else does.
Polis180 e.V.

Host or Publisher Polis180 e.V.

Ask AI if this event suits you:

Discover More Events in Berlin

Schweigen. Flucht und die zweite Generation
Thu, 16 Oct at 06:30 pm Schweigen. Flucht und die zweite Generation

Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

ART THEATRE
Knitting Course - Little Scarf
Thu, 16 Oct at 06:30 pm Knitting Course - Little Scarf

Ohma Studio

WORKSHOPS
DOWN UNDER FILM FESTIVAL 2025  -  Opening Night Berlin
Thu, 16 Oct at 06:30 pm DOWN UNDER FILM FESTIVAL 2025 - Opening Night Berlin

Filmtheater Colosseum

ENTERTAINMENT FESTIVALS
tipBerlin Backstage in den Hansa Studios
Thu, 16 Oct at 06:30 pm tipBerlin Backstage in den Hansa Studios

Köthener Str. 38

ENTERTAINMENT PERFORMANCES
Bogner\u2013Pitsiokos\u2013Kouate  \/\/ Bernhard Hollinger
Thu, 16 Oct at 07:30 pm Bogner–Pitsiokos–Kouate // Bernhard Hollinger

Gerichtstraße 25, 13347 Berlin, Germany

MUSIC ENTERTAINMENT
EXPATS in BERLIN - English Comedy SHOW in Berlin Mitte (+FREE Shots)
Thu, 16 Oct at 07:30 pm EXPATS in BERLIN - English Comedy SHOW in Berlin Mitte (+FREE Shots)

Art.City.People. - CreativeSpace&CraftCoffee

COMEDY ENTERTAINMENT
Drag Bingo
Thu, 16 Oct at 07:30 pm Drag Bingo

The Social Hub Berlin

BINGO
Offline Speed dating for Christians (20-40)
Sat, 23 Dec at 04:00 pm Offline Speed dating for Christians (20-40)

Mall of Berlin

SPEED-DATING ENTERTAINMENT
Lachkater - Die Stand Up Comedy Show
Sat, 13 Sep at 07:00 pm Lachkater - Die Stand Up Comedy Show

Tiffany Club - Bar - Event - Berlin

COMEDY ENTERTAINMENT
Polis kocht!: Die Zukunft des Multilateralismus
Thu, 16 Oct at 07:00 pm Polis kocht!: Die Zukunft des Multilateralismus

Berlin Global Village

A Completely Improvised Rock n' Roll Comedy | Guest Star: Freddi Gralle
Thu, 16 Oct at 07:30 pm A Completely Improvised Rock n' Roll Comedy | Guest Star: Freddi Gralle

Ballhaus Prinzenallee

COMEDY ENTERTAINMENT
Tissier Shihan Berlin 2025
Sat, 18 Oct at 10:00 am Tissier Shihan Berlin 2025

Malteserstraße 74, 12249 Berlin, Deutschland

WORKSHOPS ENTERTAINMENT
Frack & Spitzenh\u00f6schen #16 - "Hinter dem Schleier" - M\u00e4rchen f\u00fcr Erwachsene
Sat, 18 Oct at 07:30 pm Frack & Spitzenhöschen #16 - "Hinter dem Schleier" - Märchen für Erwachsene

Holzmarktstraße 25, 10243 Berlin, Germany

LIVE-MUSIC
Jazz @ Peppi: KellKuhnSchrot
Sat, 18 Oct at 08:00 pm Jazz @ Peppi: KellKuhnSchrot

Peppi Guggenheim International

CONCERTS MUSIC
SUPERLUFT
Sun, 19 Oct at 03:00 pm SUPERLUFT

Industriesalon Schöneweide

Special Keiko Bodo R\u00f6del, 6. Dan Aikikai, in Berlin
Sun, 19 Oct at 07:15 pm Special Keiko Bodo Rödel, 6. Dan Aikikai, in Berlin

Kokoro Aikido

WORKSHOPS
Lucid Breathing - The Art of Breathwork @Sky Penth. w\/\/Christian Rippel
Wed, 22 Oct at 08:30 pm Lucid Breathing - The Art of Breathwork @Sky Penth. w//Christian Rippel

Charlottenstraße 63

HEALTH-WELLNESS ART
Ecstatic Dance & Singing Concert (Rippel & Sri Apollo)
Fri, 24 Oct at 07:00 pm Ecstatic Dance & Singing Concert (Rippel & Sri Apollo)

Life Artists Creators Hub

CONCERTS MUSIC
Ecstatic Dance  & Psychedelic Kirtan \/\/(Sri Apollo & Rippel)
Fri, 24 Oct at 07:00 pm Ecstatic Dance & Psychedelic Kirtan //(Sri Apollo & Rippel)

Life Artists Creators Hub

ART

What's Happening Next in Berlin?

Discover Berlin Events