Vortrag: Loriot und der Nationalsozialismus – ein Versuch

Schedule

Thu, 13 Nov, 2025 at 07:00 pm

UTC+01:00

Location

Friedrich-Ebert-Straße 42, 47799 Krefeld, Germany | Krefeld, NW

Advertisement
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der VHS Krefeld. Der Eintritt ist frei, um Voranmeldung unter [email protected] wird gebeten.
Der im Jahr 1923 geborene Cartoonist, Regisseur, Moderator, Schauspieler und Autor Victor von Bülow, genannt „Loriot“, wird gemeinhin als Deutschlands größter Humorist bezeichnet. Aufgewachsen in einer preußischen Adelsfamilie absolviert er 1941 das Notabitur, wird gemäß der Familientradition Offizier in der deutschen Wehrmacht und drei Jahre im Krieg gegen die Sowjetunion eingesetzt. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs und einem Studium an der Kunstakademie Hamburg wird er durch seine Cartoons, Zeichentrickfiguren, Sketche und abendfüllende Spielfilme zu einem kritisch-ironischen Betrachter der alten Bundesrepublik. Der Historiker Christoph Stölzl formulierte über Loriots Werk: „Das sind wir, in Glanz und Elend“. Während Loriots Werk inzwischen ausführlich von der Wissenschaft analysiert wurde, zuletzt in der Universität Göttingen auf der wissenschaftlichen Tagung „Loriot und die Bundesrepublik“ im Jahr 2023, ist über Loriots Zeit während des Nationalsozialismus verhältnismäßig wenig bekannt. Auch Loriot selbst hat sich selten dazu geäußert.
Der Vortrag macht den Versuch, diese Lücke ein wenig zu schließen und einen Blick darauf zu werfen, ob und wie sich Loriots Erlebnisse in Nationalsozialismus und Krieg im späteren Werk Loriots widerspiegelten

Jürgen Plewka ist Mitglied im Förderverein und hat bis zum Sommer 2023 als Lehrer für Geschichte und Sozialwissenschaften gearbeitet. Seit Mitte 2021 hält er Vorträge zu historischen und kulturgeschichtlichen Themen an Volkshochschulen in Krefeld und Umgebung, Im Loriotschen Jubiläumsjahr 2023 (Viktor von Bülow wäre 100 Jahre alt geworden) entstand so auch ein Vortrag „Loriot – Deutschlands größter Humorist“, der ihn motivierte, sich näher damit auseinanderzusetzen, welche Spuren der Nationalsozialismus in Leben und Werk von Viktor von Bülow hinterlassen hat.
Advertisement

Where is it happening?

Friedrich-Ebert-Straße 42, 47799 Krefeld, Germany, Friedrich-Ebert-Straße 42, 47799 Krefeld, Deutschland, Krefeld, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Villa Merl\u00e4nder

Host or Publisher Villa Merländer

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events in Krefeld

 Beasto Blanco - THE BEAST IS UNLEASHED \u2013 KINETICA TOUR 2025
Tue, 18 Nov at 07:00 pm Beasto Blanco - THE BEAST IS UNLEASHED – KINETICA TOUR 2025

Dießemer Str. 13, 47799 Krefeld, Germany

MUSIC ENTERTAINMENT
MIKS Weihnachtsmarkt
Fri, 21 Nov at 12:00 pm MIKS Weihnachtsmarkt

Krefelder Weihnachtsmarkt

CHRISTMAS-MARKETS-AND-FAIRS
EBM SUPER TOUR - Tension Control, Minusheart, J\u00e4ger 90, Massiv in Mensch
Fri, 21 Nov at 07:00 pm EBM SUPER TOUR - Tension Control, Minusheart, Jäger 90, Massiv in Mensch

KuFa Krefeld

FESTIVALS MUSIC
3. Krefelder-Fl\u00fcstersitzung
Fri, 21 Nov at 08:00 pm 3. Krefelder-Flüstersitzung

Unser Stadtwaldhaus

Karin Mast & Gerd Rieger mit: Kurt Tucholsky + Jazz im Historischen Kl\u00e4rwerk
Sun, 24 Aug at 02:00 pm Karin Mast & Gerd Rieger mit: Kurt Tucholsky + Jazz im Historischen Klärwerk

Friedrich-Ebert-Straße 42, 47799 Krefeld, Germany

MUSIC ENTERTAINMENT
Wisecr\u00e4cker \/\/ Kulturrampe \/\/ Krefeld
Sat, 25 Oct at 09:00 pm Wisecräcker // Kulturrampe // Krefeld

Kulturrampe Krefeld

MUSIC ENTERTAINMENT
Lesung Susanne Goga, "Der Teufel von Tempelhof"
Tue, 04 Nov at 07:30 pm Lesung Susanne Goga, "Der Teufel von Tempelhof"

Friedrich-Ebert-Straße 42, 47799 Krefeld, Germany

MUSIC ENTERTAINMENT
Vortrag: Loriot und der Nationalsozialismus \u2013 ein Versuch
Thu, 13 Nov at 07:00 pm Vortrag: Loriot und der Nationalsozialismus – ein Versuch

Friedrich-Ebert-Straße 42, 47799 Krefeld, Germany

ART THEATRE
Vortrag  "Was haben Stolpersteine mit Demokratie zu tun? Erinnerungskultur in Zeiten des Umbruchs"
Sun, 30 Nov at 11:00 am Vortrag "Was haben Stolpersteine mit Demokratie zu tun? Erinnerungskultur in Zeiten des Umbruchs"

Friedrich-Ebert-Straße 42, 47799 Krefeld, Germany

ART THEATRE

What's Happening Next in Krefeld?

Discover Krefeld Events