Herzog von Ratibor-Renntag
Schedule
Sat, 15 Nov, 2025 at 12:00 pm
UTC+01:00Location
An der Rennbahn 5, 47800 Krefeld, Germany | Krefeld, NW
Advertisement
Es ist das letzte bedeutende Highlight der deutschen Turfsaison: Das im November auf der Krefelder Stadtwald-Rennbahn ausgetragene Herzog von Ratibor-Rennen, das ausschließlich an zweijährige Pferde gerichtet ist. Es steht im Status einer europäischen-Gruppe-III-Prüfung, ist mit 55.000 Euro dotiert und führt über 1700 Meter.Erstmals wurde es 1876 auf der nahe Berlin gelegenen Rennbahn Hoppegarten ausgetragen, benannt nach dem damaligen Chairman des Hoppegartener Union-Klubs, Viktor Herzog von Ratibor. 1949 fand dann die erste Austragung des Herzog von Ratibor-Rennens in Krefeld statt. Bis 2008 im September als Listenrennen gelaufen, war es der damalige Präsident des Krefelder Rennclubs, Jan A. Schreurs, der die Zweijährigen-Prüfung in den Gruppe-III-Status hievte und sich für eine zeitliche Verlegung in den November entschied. Aus gutem Grund, zu diesem späten Zeitpunkt in der Saison haben sich bereits zahlreiche junge Pferde profiliert und messen sich nun im Krefelder Stadtwald zum Jahresausklang in dieser hochkarätigen Zweijährigen-Prüfung.
Ob als Listen- oder Grupperennen gelaufen, die Siegerliste des Herzog von Ratibor-Rennens ist prall gefüllt mit Namen, die später zu ganz großem Ruhm gelangten. Aus früheren Epochen stechen vor allem die Ausnahmepferde wie zum Beispiel Orsini, Hitchcock, Lombard oder Wauthi heraus. 1984 kam es im Stadtwald zum Showdown der beiden Fährhofer Ausnahmepferde Abary und Acatenango, wobei Abary das bessere Ende hatte. Später aber sollte Acatenango zu einem der besten Pferde der deutschen Vollblutzucht aller Zeiten aufsteigen.
Auch für spätere Derbysieger war das Herzog von Ratibor-Rennen ein vorentscheidendes Sprungbrett. 1983 siegte Lagunas, trainiert von Heinz Jentzsch in Köln. Mit insgesamt 14 Erfolgen im "Ratibor" ist Deutschlands erfolgreichster Trainer aller Zeiten somit auch Rekordhalter dieses Rennens. Aber auch die Bilanz des im Krefelder Trainers Mario Hofer ist absolut sehenswert. Bislang sattelte er sechs Sieger im Herzog von Ratibor-Rennen, darunter auch Pastorius im Besitz von Franz Prinz von Auersperg. Und dieser Pastorius avancierte dann 2012 zum Sieger im Deutschen Derby von Hamburg. Nach Alarich und Lauscher war Pastorius der dritte Derby-Sieger, der auf der Stadtwald-Rennbahn trainiert wurde. Welch hohen Stellenwert das Herzog von Ratibor-Rennen besitzt, beweist auch allein die Tatsache, dass im ersten Corona-Jahr 2020 lediglich dieser eine Renntag mit dem Herzog von Ratibor-Rennen im Mittelpunkt über die Bühne lief.
Advertisement
Where is it happening?
An der Rennbahn 5, 47800 Krefeld, Germany, An der Rennbahn 5, 47800 Krefeld, Deutschland, Krefeld, GermanyEvent Location & Nearby Stays:
Know what’s Happening Next — before everyone else does.







