Reise in die Literatur weiblicher Stimmen des 20. Jahrhunderts
Schedule
Mon Nov 03 2025 at 07:00 pm to 09:00 pm
UTC+01:00Location
Istituto Italiano di Cultura | Hamburg, HH
About this Event
"Amatissime" (dt: sehr geliebte) ist ein Buch, in dem die persönlichen Erinnerungen der Autorin Giulia Caminito mit den biografischen Erinnerungen von sechs Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts verwoben sind. Von der Kindheit bis zum Nachlass nach dem Tod, lautet die Frage, die sich durch Caminitos Essays zieht: Wie hält man eine Schriftstellerin lebendig? Wie bewahrt man ihren Nachlass auf, erinnert sich an die Momente ihrer Existenz, macht ihre Bücher immer verfügbar?
In einer Zeit, in der sowohl in Italien als auch im Ausland endlich wieder viele Schriftstellerinnen in die Buchhandlungen kommen und der Trend zu Büchern, die von Frauen geschrieben wurden, zunimmt, ist es unerlässlich, sich die Frage zu stellen, welche reale und tiefe Verbindung jeder von uns mit den Schriftsteller*innen hat, die uns geprägt haben und denen wir verdanken, wer wir geworden sind. Deshalb hat Caminito sechs Schriftstellerinnen ausgewählt, die für sie sechs ganz konkrete Lebensmomente und sechs grundlegende Begegnungen darstellen: Elsa Morante, Paola Masino, Maria Bellonci, Natalia Ginzburg, Laudomia Bonanni und Livia De Stefani. Am Ende dieser Reise zwischen Leben und Schreiben bleibt Caminitos Liebe zu diesen Schriftstellerinnen, die sie als Teil ihrer persönlichen Genealogie betrachtet, wie ganz besondere Verwandte.
Giulia Caminito wurde 1988 geboren und lebt in Rom. Sie ist eine der meistgelesenen Schriftstellerinnen ihrer Generation. Sie wuchs in Anguillara Sabazia am Lago di Bracciano auf und studierte politische Philosophie. In ihrem ersten Roman „Das große A“ (Giunti, 2016) thematisierte sie als eine der ersten Autorinnen den italienischen Kolonialismus. Ihr Erstlingswerk wurde mit den Literaturpreisen Premio Bagutta Opera Prima, Premio Berto und Premio Brancati Giovani ausgezeichnet. Für ihre Romane „Ein Tag wird kommen“, „Das Wasser des Sees ist niemals süß“ erhielt sie unter anderem den renommierten Publikumspreis Premio Campiello. In Italien sind von Giulia Caminito außerdem der Roman „Il male che non c’è” und das Buch “Amatissime“ erschienen.
Where is it happening?
Istituto Italiano di Cultura, Hansastraße 6, Hamburg, GermanyEvent Location & Nearby Stays:
EUR 0.00

















