Ich Brauche Eine Genie #25: Lena Stoehrfaktor, Tara Nome Doyle, Julia Friese liest, The Doctorella

Schedule

Sat, 12 Apr, 2025 at 07:30 pm

UTC+02:00

Location

Schokoladen | Berlin, BE

Advertisement
Ich brauche eine Genie, Vol 25 - Popkultur, Feminismus, Bordsteinrose & so
VVK: https://vvk.link/3pmkf80
(9,95.- oder 13.60,- oder 15,70 : du entscheidest!)
w/
TARA NOME DOYLE!
LENA STOEHRFAKTOR!
JULIA FRIESE ("Delulu", Roman) - Lesung
The DOCTORELLA im Duo Set / Sandra & Kersty mit
Interludes aus Kerstys Roman "Bravo Bar": musikalische
Umrahmung / Medley
präsentiert von Musicboard Berlin GmbH


Spring-Edition! Die 25. Edition kommt passgenau im Frühjahr 2025!
Präsentiert von Bohemian Strawberry Records, Byte.FM, kaput mag, jungle.world !!
Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr

Vier der spannendsten Berliner Acts (female) fahren ihre Stacheln aus: und entzücken mit runden Reimen, pointierten Geschichten, tollen Melodien und philosophischem Feingeist!
3 mal Musik, 1 mal Roman =
4 mal Smash The Patriarchy! Oder auch: Bordsteinrosen at its best!
Gefördert von der Musicboard Berlin GmbH

Musik:
Lena Stoehrfaktor stellt Songs aus ihrem neuen Album „Pretty World“ vor!
Tara Nome Doyle stellt Songs aus ihrem neuen Album „Ekko“ (Release-Date: 11.04.25) vor!
Lesung:
Julie Friese liest aus ihrem neuen Roman „Delulu“ (Wallstein Verlag)
Musikalische Umrahmung:
Die Gastgeberinnen The Doctorella, aka Sandra Grether & Kersty Grether, spielen im Duo-Set ein Medley aus ihrem aktuellen Album „Mondscheinpsychose, Bordsteinrose“.
Die pop-feministische Veranstaltungsreihe „Ich Brauche Eine Genie“ (established since 2017 by The Grether-Sisters ) ist für ihren Stilmix bekannt! Schon im achten Jahr trifft hier Rap auf Songwriter-Pop, Indie-Rock auf Dancehall-Reggae.
Gefeiert wird das Können von Musikerinnen, die gerade jenseits der Charts in stacheliger Blüte stehen, sowie je ein Roman aus „Frauen-Feder.“ Die Grether-Schwestern wissen dabei, wie immer, mit situationistischer Moderation, musikalischer Umrahmung (mit ihrer Band The Doctorella) und einem Versprechen von echter Solidarität zu begeistern.
In der Frühjahrsedition 25 freuen wir uns schon auf LENA STOEHRFAKTORS authentischen „Underground“-Rap und TARA NOME DOYLES radikal-ätherischen Kammerpop. Dazu liest die geniale Autorin Julia Friese aus ihrem zweiten, ergebnisoffenen Roman „Delulu“ aus der Sicht einer Protagonistin, die sich – wie könnte es anders sein! - für etwas ganz Besonderes hält: bis dann am letzten Tag ihres Lebens die Popkulturgeschichte an ihrem inneren Auge vorbeizieht . . .
Ein weiteres Topping an diesem Abend: Die Gastgeberinnen KERSTY und SANDRA spielen ein Medley (im Duo-Set) aus dem dunkelromantischen, vielrezipierten Noise-Rock-Album: „Mondscheinpsychose, Bordsteinrose“ ihrer Band THE DOCTORELLA (VÖ war Herbst 2024), was nicht nur ein schöner Albumtitel ist, sondern der auch gegen Doppelmoral austeilte, und wie nebenbei das Patriarchat smashte.
Anspieltipp: THE DOCTORELLAS akuter Indie-Hit „Saint White Male“ aus dem vergangenen Herbst, der sich gegen eine, dem männlichen Privileg zugestandene . Anspruchshaltung richtet, sich von als Frauen gelesenen Menschen rundum bewundern und bedienen zu lassen. Ein Album das feinsinnig Missbrauchsstrukturen von leidenschaftlichem Begehren trennt, und sich dafür die Sprache von Diskurs-Rock und Trap zurückholt.

Aber der Reihe nach:
Eingefleischte „Ich-Brauche-Eine-Genie“-Fans kennen die hochversierte Berliner Old-School-Rap-Legende LENA STOEHRFAKTOR spätestens seit ihrem 2018er-Album „Blei.“ Lena ist die Cora E. unserer Tage. Und das schon ziemlich lange. Polit-Rap zum Ersten, zum Zweiten und zum Besten. Schlüsselkinder aller Nationen unite oder so.
Sie teilt sich an diesem Abend die Bühne mit der norwegisch-irischen Singer-Songwriterin TARA NOME DOYLE, die ihr in puncto stacheligem Songwriting in nichts nachsteht; nur ganz anders!, und die bereits mit Kate Bush verglichen wurde. Auch sie passt zu unserem feministischen Frühlings-Motto „Bordsteinrose.“
TARA NOME DOYLE hat sich auf „Ekko“ nämlich so ihre Gedanken über die Natur der Rosen gemacht: „Cause everybody loves a thornless rose / but that’s not how they grow“, singt / haucht / flüstert sie auf ihrem dritten Album. Gemeint ist natürlich der Umstand, dass Frauen in der Regel beliebter sind, wenn sie darauf verzichten ihre Krallen auszufahren! Aber daraus entwachsen nun mal keine Genie-Streiche und kein besseres Leben für alle.
Auch LENA STOEHRFAKTORS Songs gedeihen wie die tollsten Rosen, ja Bordsteinrosen, around! Auf ihrem neuen Album „Pretty World“ hält sie nach 20 Jahren coolster Hip Hop Mucke immer noch den Underground-Geist hoch, nach wie vor lässt sie sich nicht in gängige Vermarktungsschablonen pressen. In den Songs von „Pretty World“ rappt Lena Stoehrfaktor über alles, was sie beschäftigt; was sie aufregt; was sie erlebt.
Darüber, dass sie in depressiven Phasen nachts nicht schlafen kann, über Schönheitsideale und den Druck der Selbstdarstellung in sozialen Medien, über ihr ausgeprägtes Imposter-Syndrom und, last but not least, über ihr Anderssein, das schon in der Schule anfing, als sie ganz andere Interessen hatte als die Kinder, die ihre Hausaufgaben machten.

Die Genie-Gastgeberinnen haben die Bordstreinrosen schon im Titel ihres von Presse und Publikum gefeierten Noise-Pop-Album „Mondscheínpychose, Bordstreinrose“ gehievt: The Doctorella werden im Duo-Set ein Medley aus diesem Album spielen und fungieren als musikalische Umrahmung der Sets von LENA STOEHRFAKTOR und TARA NOME DOYLE. Als Interludes zwischen den kurzen Auszügen aus den Songs dienen dabei Passagen aus Kersty Grethers aktuellem Rap-Roman „BRAVO BAR.“
Und dann ist da noch die Schriftstellerin (und Kulturkritikerin) JULIA FRIESE, die auch schon (2022) mit ihrem gefeierten Debut-Roman „MTTR“ das Genie-Publikum begeisterte.

»Wünschten Sie nicht auch, Sie würden sich weniger für sich interessieren?« Res hat stets geglaubt, etwas Besonderes zu sein – so wie ihr Idol Frances Scott. Doch ausgerechnet an dem Tag, als sie diese größte Popkünstlerin unserer Zeit treffen soll, endet ihr Leben abrupt. Auf der Folie von Film, Musik und Werbung der Jahrtausendwende zieht ihr Leben an ihr vorbei.“

Mehr Infos zum Weiterlesen:

TARA NOME DOYLE:
Eigensinnige, norwegisch-irische Singer-Songwriterin und Pianistin aus Berlin, präsentiert mit „Ekko“ ihr drittes Album. Eine Genie, weil sie auf jeden Fall immer aus den Vollen schöpft: auch noch in den reduktionistischsten Momenten geht es um die ganz großen Gefühle. Oder anders gesagt: gerade dann. Denn große Pop-Gefühle und intime Räume sind bei ihr eins. Schmerz, Abschied, Ankunft und Akzeptanz prägen die halbe Stunde, die mit zarter Klarheit und hymnischen Refrains überzeugt.
Nach zwei Konzeptalben zeigt sie sich auf ihrem dritten Album nun freier. So wirkt Ekko allmählich wie der erste Free Climb von TARA NOME DOYLE. Die Songs des selfmade Wunderkindeswollen und können nun freihändig stehen, steigen, wandern, wachsen. Denn Tara singt hier Refrains, die in Arenen passen würden. Die Melodien könnten jede Halle erreichen, so sicher wie sie auf Pop-versöhnten Harmoniewellen reiten.
LENA STOEHRFAKTOR:
Anfang diesen Jahres kam ihr neues Album "Pretty World" raus. Und dass in dieser "pretty world" leider einiges im Argen liegt, weiß Lena Stoehrfaktor mit aller Klarheit anzusprechen. Zu lässigen Old-School-HipHop Beats weiß sie wie kaum eine andere im deutschsprachigen Rap soziale Missstände, patriarchale Gewalt oder einfach plumpes Mackertum mit straighten Punchlines zu erwidern. "realness" ist bei ihr nicht einfach ein Wort, sondern Ausdruck davon, sich abseits des Kommerz mit einer Message für mehr Solidarität durchzukämpfen. Rap rettet sie davor, nicht zu verzweifeln und kann auch all diejenigen, die mit den aktuellen Verhältnissen ringen, bestärken dranzubleiben und zusammenzuhalten.

JULIA FRIESE:
ist eine in Berlin lebende Kulturjournalistin und Schriftstellerin. In ihrer, mit dem "International Music Journalism Award" ausgezeichneten, Musikexpress-Kolumne "gedanken zum gegenwärtig*innen", analysiert sie jeden Monat die popkulturelle Gegenwart. Auf radioeins hört man sie immer mal wieder im "Soundcheck" und dienstags im "Wissen.Denken.Meinen" - Pop-Kommentar.
Der Roman dieses Frühjahrs! Wir tauchen ein in das Unterbewusstsein der westlichen Populärkultur. Wie selbstverständlich wird hier eine Existenz in ständiger Stimulation erwartet, die auf ein grandioses Ende hinauslaufen soll – das nie erreicht werden darf.
Im Delir trifft Res endlich Frances. In Lofts und Restaurants, bei Tennis Games und großen Auftritten. Es ist das letzte Aufglühen eines Traums aus einer Zeit, in der Pop scheinbar apolitisch nichts als Hedonismus verkaufte. Weder Res, die den Traum beschreibt, noch Frances, die den Traum verkauft, bestimmen seine Spielregeln. Sie streben danach, Produkt zu werden und Marke. Aber warum denn nur?
Sprachspielerisch ergründet »delulu« das gegenwärtige Begehren nach dem Gesehenwerden. Alles hängt mit allem zusammen in diesem filigran konstruierten Roman, der literally so bunt und plastisch ist wie ein Spielzeug.
Sandra Grether / Kersty Grether / The Doctorella:
„ Ihre Seelen kochen und halten uns wach und lassen uns teilhaben und überraschen immer und immer wieder mit süß-monströsen Einspielern… keine Liebe ohne Gefahr, wie wir wissen … Hier werden aber nicht nur Fragen geklärt sondern neue gestellt. Hier wird niemand irgendwas in den Arsch geschoben und Gefühle werden nicht unterdrückt, sondern mit viel Freiraum herausgesungen…“ ( Blog: Gutes Hören ist Wichtig).
„Ihr Werk „Mondscheinpsychose, Bordsteinrose“ wird uns noch lange Zeit beschäftigen, faszinieren und wahnsinnig machen. Es ist eine Platte für die Ewigkeit.“ („Album des Jahres 2024“ & „Single des Jahres 2024“: jmc Magazin)
„Verspielt und zitatreich“ (radioeins)
Pressespiegel zu The Doctorella-Album „Mondscheinpsychose, Bordsteinrose“ (VÖ war am 20.09.24) | the doctorella

Advertisement

Where is it happening?

Schokoladen, Ackerstraße 169, 10115 Berlin, Deutschland,Berlin, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Ella Grether

Host or Publisher Ella Grether

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events in Berlin

Zement \/ Acid Rooster \/ Zoon Phonanta @ Neue Zukunft
Sat, 12 Apr, 2025 at 07:00 pm Zement / Acid Rooster / Zoon Phonanta @ Neue Zukunft

Neue Zukunft

MUSIC ENTERTAINMENT
Santi & Tu\u011f\u00e7e in Berlin
Sat, 12 Apr, 2025 at 07:00 pm Santi & Tuğçe in Berlin

Gretchen

CONCERTS MUSIC
Marco Castello in Berlin
Sat, 12 Apr, 2025 at 07:00 pm Marco Castello in Berlin

Oblomov Kreuzkoelln

CONCERTS MUSIC
Sat, 12 Apr, 2025 at 07:00 pm Deep Aerial & Gong DE/EN

EVERY DAMN DAY YOGA

Kelvin Jones - 04:00 AM Tour 2025
Sat, 12 Apr, 2025 at 08:00 pm Kelvin Jones - 04:00 AM Tour 2025

Bi Nuu

Knallblech @ Maschinenhaus Berlin | Brassband meets DJ | Tour 2025
Sat, 12 Apr, 2025 at 08:00 pm Knallblech @ Maschinenhaus Berlin | Brassband meets DJ | Tour 2025

Kesselhaus & Maschinenhaus (Kulturbrauerei)

Buster Shuffle | Festsaal Kreuzberg, Berlin
Sat, 12 Apr, 2025 at 08:00 pm Buster Shuffle | Festsaal Kreuzberg, Berlin

Am Flutgraben 2 , 12435 Berlin, Germany

MUSIC ENTERTAINMENT
S\u00e1bado \/ Saturday \/ Samstag (18:00 - 19:00)
Sat, 12 Jun, 2021 at 06:00 pm Sábado / Saturday / Samstag (18:00 - 19:00)

Pistoriusstraße 114a

ART PERFORMANCES
The Epic Comedy Club Showcase: Stand up Comedy in Berlin (English-Speaking)
Fri, 18 Jun, 2021 at 09:00 pm The Epic Comedy Club Showcase: Stand up Comedy in Berlin (English-Speaking)

Zosch

COMEDY ENTERTAINMENT
IMPROV BATTLES!!: A Late Night Comedy Show in Berlin
Fri, 17 Jun, 2022 at 10:30 pm IMPROV BATTLES!!: A Late Night Comedy Show in Berlin

Zosch

COMEDY WORKSHOPS
\u2605LIVE STAND UP COMEDY\u2605im Comedy Club "Mad Monkey Room" | 18:00h| 030 COMEDY
Sun, 24 Jul, 2022 at 06:00 pm ★LIVE STAND UP COMEDY★im Comedy Club "Mad Monkey Room" | 18:00h| 030 COMEDY

Mad Monkey Room

COMEDY ENTERTAINMENT
Wise Fools Comedy in English: Comedians vs. Philosophy
Tue, 29 Nov, 2022 at 08:00 pm Wise Fools Comedy in English: Comedians vs. Philosophy

Kohlenquelle

COMEDY ENTERTAINMENT
Stand up Show: "Spicy Comedy"
Thu, 22 Dec, 2022 at 08:15 pm Stand up Show: "Spicy Comedy"

Süss War Gestern

COMEDY PARTIES
silent.move walk'n'dance Disco Tour \/\/ Best of the 80s & 90s!
Fri, 31 Mar, 2023 at 08:30 pm silent.move walk'n'dance Disco Tour // Best of the 80s & 90s!

Museumsinsel

ENTERTAINMENT PARTIES
Lachkater Gold - Die Stand Up Comedy Show mit den gefragtesten Comedians
Sat, 08 Apr, 2023 at 08:00 pm Lachkater Gold - Die Stand Up Comedy Show mit den gefragtesten Comedians

ewig freunde

COMEDY ENTERTAINMENT
ADHD : Absurdly Dysfunctional Horribly Direct - English Comedy Show
Sat, 27 May, 2023 at 09:30 pm ADHD : Absurdly Dysfunctional Horribly Direct - English Comedy Show

Valentin Stüberl

COMEDY ENTERTAINMENT
Kreuzberg Highlights Berlin Outdoor Escape Game: The Secret Society
Fri, 23 Jun, 2023 at 11:00 am Kreuzberg Highlights Berlin Outdoor Escape Game: The Secret Society

St. Thomas Church

FOOD-DRINKS TRIPS-ADVENTURES
Berlin Dating Story: Your Berlin Love Survival Kit | English Comedy
Wed, 28 Jun, 2023 at 08:00 pm Berlin Dating Story: Your Berlin Love Survival Kit | English Comedy

The Wall Comedy

COMEDY FESTIVALS
Small-group and individual ritual dance sessions
Tue, 22 Aug, 2023 at 04:00 pm Small-group and individual ritual dance sessions

Viktoriapark

SPORTS HEALTH-WELLNESS

What's Happening Next in Berlin?

Discover Berlin Events