Ernährung als positiver Einfluss im Demenzverlauf
Schedule
Wed, 12 Mar, 2025 at 06:00 pm
UTC+01:00Location
Krankenhaus der Elisabethinen, Standort II in der Bergstraße 27, 8020 Graz-Eggenberg Vortragssaal im Erdgeschoss | Graz, ST
Eine ausgewogene und angepasste Ernährung ist besonders von Bedeutung für Menschen mit Demenz, da sich ihr Verhalten und ihre Gewohnheiten durch die Krankheit verändern. Daher ist es entscheidend, auf eine geeignete Diät zu achten, die darauf abzielt, das Gewicht zu stabilisieren und Mangelernährung zu vermeiden.
Wolfgang Staubmann, BSc MSc, ist als Diätologe und Dozent am Institut für Diätologie der FH JOANNEUM tätig. Durch seine Publikationen und Forschungen ist er Experte auf dem Gebiet der Ernährungsversorgung älterer Menschen mit veränderten Sinneswahrnehmungen wie Geschmack und Geruch. Er betont die Bedeutung bestimmter Aspekte der Ernährung, um die Lebensqualität von Betroffenen zu verbessern.
Parkplätze sind am Areal vorhanden. Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 62 (Göstingerstraße/UKH), Straßenbahn Linie 1 (Alt-Eggenberg)
Der Vortrag ist kostenlos. U. A. w. g. [email protected]
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://wegweiser.demenz-steiermark.at/termine/
Netzwerk Demenz Steiermark wurde gegründet von Salz Steirische Alzheimerhilfe, Psychosoziale Dienste Steiermark (PSD) - Dachverband der sozialpsychiatrischen Vereine und Gesellschaften und dem Grazer Krankenhaus der Elisabethinen und wird gefördert aus Mitteln des Gesundheitsfonds Steiermark.
https://gesundheitsfonds-steiermark.at/
https://gesundheitsfonds-steiermark.at/plattform-psyche/
Foto: Wolfgang Staubmann MSc© FH JOANNEUM
Where is it happening?
Krankenhaus der Elisabethinen, Standort II in der Bergstraße 27, 8020 Graz-Eggenberg Vortragssaal im Erdgeschoss, Krankenhaus der Elisabethinen, Göstinger Straße, 8020 Graz, Österreich,Graz, AustriaEvent Location & Nearby Stays: