„Förderung der Biodiversität in der Stadt OS durch naturnahe Begrünungsverfahren“ - Eintritt frei
Schedule
Tue Sep 23 2025 at 06:30 pm to 08:00 pm
UTC+02:00Location
Botanischer Garten der Universität Osnabrück | Osnabruck, NI
Advertisement
- Erfahrungen und PerspektivenReferentin:
Prof. Dr. Kathrin Kiehl, Hochschule Osnabrück
Dienstag, den 23. September 2025, 18:30 Uhr, Bohnenkamp-Haus, Helikoniensaal
In den letzten Jahrzehnten ist in Mitteleuropa ein starker Rückgang der Artenvielfalt von Pflanzen und Insekten des Offenlandes zu beobachten. Um blütenbesuchende Insekten in der Stadt Osnabrück zu fördern, hat die AG Vegetationsökologie und Botanik der Hochschule Osnabrück seit 2014 in Kooperation mit dem „Osnabrücker Bienenbündnis“ verschiedene Saatmischungen mit heimischen Wildpflanzen entwickelt, um auf Grünflächen und Gründächern arten- und blütenreiche Vegetation anzusiedeln. In Zusammenarbeit mit der Stadt Osnabrück im Rahmen des Projekts OSNAtürlich sollen weitere Blühflächen im Stadtgebiet angelegt und das Management bestehender Flächen optimiert werden. Anhand verschiedener Beispiele wird deutlich, dass es möglich ist, blütenbesuchende Insekten durch solche Maßnahmen zu fördern.
Eintritt frei. Über eine Spende würden wir uns freuen.
Sie haben Fragen? Tel. +49 541 969 2739
Advertisement
Where is it happening?
Botanischer Garten der Universität Osnabrück, Albrechtstraße 29,Osnabrück, Germany, OsnabruckEvent Location & Nearby Stays: