»was sich entzieht« Veranstatungsreihe der krIPU im Wintersemester 2025/26
Schedule
Tue Dec 09 2025 at 07:00 pm to 08:30 pm
UTC+01:00Location
Stromstraße 2, 10555 Berlin, Deutschland | Berlin, BE
Advertisement
Wie sich dem, „was sich entzieht“ (Witte) in psychoanalytischer und kritisch theoretischer Hinsicht genähert werden kann, wird in unterschiedlichen Aspekten Gegenstand der Veranstaltungsreihe der krIPU im Wintersemester 2025/26 sein. Wir freuen uns auf erkenntnisreiche Workshops und Vorträge, die sich unter anderem mit dem Verhältnis von Kant, Adorno und Bion, dem unbewussten Subjekt in der (lacanschen) Psychoanalyse und Objekt der Gesellschaftstheorie, Sonja Wittes Denken in Widersprüchen sowie einer Kritischen Theorie des Leidens widmen werden.-------
Mehr erfahren Sie auf unserer Website unter:
https://www.ipu-berlin.de/was-sich-entzieht/
-------
Termine:
06.12.2025 Bions Theorie des Denkens und das Nichtidentische Adornos – Workshop mit Till Gathmann
09.12.2025 Zum Verhältnis von Subjekt des Unbewussten und Objekt der gesellschaftlichen Theorie (Sandrine Aumercier & Frank Grohmann)
10.01.2026 Der Wunsch, etwas in der Schwebe zu halten. Sonja Wittes kritisches Denken in Widersprüchen
19.01.2026 Ethischer Materialismus. Kritische Theorie des Leidens (Philip Hogh)
Advertisement
Where is it happening?
Stromstraße 2, 10555 Berlin, Deutschland, Stromstraße 2, 10555 Berlin, Deutschland, Berlin, GermanyEvent Location & Nearby Stays:
Know what’s Happening Next — before everyone else does.



















