Zukunft der Arbeit - Prozessinnovation durch immersive Technologien

Schedule

Wed Nov 26 2025 at 03:00 pm to 06:00 pm

UTC+01:00

Location

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Wilhelminenhof | Berlin, BE

Advertisement
Wie verändern sich Industrie und Wirtschaft durch immersive Technologien? Und wie können Unternehmen diese nutzen, um effizienter zu werden
About this Event

Ob für die Ausbildung oder in der Produktion. Ob für die Industrie oder im Handwerksbetrieb. Ob für die Kulturwirtschaft oder in der Stadtplanung – die Anwendungsgebiete für immersive Technologien sind vielfältig. Die Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz sowie Aufbau digitaler Infrastrukturen sind enorm. Dies hat auch zu einem gesteigerten Nutzen jener innovativen Technologien wie Virtual, Mixed und Augmented Reality geführt. Dank dieser können technische Anlagen neu gedacht und gewartet oder die Wissensvermittlung zu deren Bedienung neu aufbereitet werden.

An einem Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, konkrete, mit Wirtschaftspartnern erprobte Anwendungsbeispiele, kennenzulernen. Sie können über 10 interaktive Try-Out-Stationen testen und mit den Macher:innen diskutieren. Kurzum: Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in neue Arbeitsweisen und -realitäten der Gegenwart und der Zukunft.


Programm:

15:00 – Ankommen – H001 (Hauptraum)


15:20 – Begrüßung

Intro: Kurzvorstellungen der Veranstalter (Zukunft findet Stadt, Zukunftsorte Berlin, MR4B)


15:30 bis 15:50 Uhr: Einführung in das Immersive Technologies Hub (ITH) der HTW

  • 15 Minuten Prof. Pablo Dornhege Präsentation des ITH
  • 5 Minuten Q&A

Der Immersive Technologies Hub (ITH) ist eine fachbereichsübergreifende Initiative der HTW Berlin. Er vernetzt Akteur*innen aus verschiedenen Studiengängen, Forschungsprojekten und dem Lehrenden Service Center, um immersive Technologien voranzutreiben.


15.50 bis 16.20 Uhr: 5 Pitches weiterer Anwendungsbeispiele (H001)

Alexander Kramer, Hochschule für Technik und Wirtschaft: MR4B – Projekt Keep Cool ()

Wie können Gefahrensituationen in industriellen und handwerklichen Kontexten möglichst realitätsnah erprobt und gehandhabt werden? Dieser Fragestellung widmet sich das Projekt Keep Cool. Die Erkenntnisse ermöglichen eine verbesserte Aus- und Weiterbildung.

Kristian Hildebrand, Berliner Hochschule für Technik: Intelligente und interaktive Systeme (siehe )

Prof. Dr. Silvia de Lima, Hochschule für Technik und Wirtschaft: KEPLER - Kollaborative Mixed Reality Plattform für das Engineering im Anlagenbau durch die Integration der Domänenmodelle BIM und DEXPI

Das Projekt KEPLER entwickelt eine Mixed Reality Anwendung zur 3D-Aufstellungsplanung im industriellen Anlagenbau, welche Datenmodelle aus der Gebäudeplanung (BIM) und Prozessindustrie (DEXPI) integriert.

Ziel ist es, die in den hochkomplexen Planungsprojekten des Anlagenbaus Gewerke zu befähigen, auf einer gemeinsamen Datenbasis zeit- und ressourceneffizient zusammenzuarbeiten.

Jan Selchow, X-Visual Technologies GmbH: MR4B-Projekt "MR4SafeOperations"

Das MR4B-Projekt MR4SafeOperations entwickelt Mixed Reality und IoT unterstützte Verfahren zur Begleitung, Unterstützung und Dokumentation von routinemäßigen Betriebs- und Wartungsarbeiten (B&W) in Gefahrenumfeldern industrieller Anlagen. Ziel ist es, die breite Anwendung von Mixed Reality-Endgeräten und IoT-Technologien in Industrieumgebungen zu ermöglichen und so die Arbeitsbedingungen und -sicherheit für das Personal signifikant zu erhöhen.
Prof. Dr. Carsten Busch/ Marino Gabel: food4future - Nahrung der Zukunft

Im „food4future living lab“ geht es um die urbane Lebensmittelherstellung und deren Skalierbarkeit und wirtschaftliche Tragfähigkeit. Die dahinterstehenden Prozesse oder Ergebnisse werden digital erfasst, visualisiert und gamifiziert, um sie für Wissenschaft, Industrie und Politik anschaulicher und praktikabler zu machen. Dadurch werden neue Wege der Wissenskommunikation beschritten.

https://www.htw-berlin.de/einrichtungen/zentrale-referate/kommunikation/pressemitteilungen/nachhaltige-agrarsysteme-fuer-urbane-ernaehrung-food4future-in-der-zweiten-foerderphase/


16.20 bis 17.20 Uhr: verschiedene Try-Out Stationen

Probieren Sie die vorgestellten Anwendungsbeispiele selbst aus und kommen Sie mit den Entwickler:innen direkt ins Gespräch.


17.20 Uhr Zusammenkunft: Eindrücke & finale Fragen an die Referent:innen


Ab 17.30 Uhr: Ausklang und Get-Together


Ort: HTW-Berlin Campus, Wilhelminenhofstr.75A 12459 Berlin (Schöneweide an der Spree), Gebäude/Raum: H001

Lageplan: https://www.htw-berlin.de/campus/campus-wilhelminenhof/#c4214


Dieses Event ist wird vom Verbund-Projekt , und organisiert.

Advertisement

Where is it happening?

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) - Campus Wilhelminenhof, Wilhelminenhofstraße 75A, Berlin, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Tickets

USD 0.00

Icon
Know what’s Happening Next — before everyone else does.
Gesch\u00e4ftsstelle Zukunftsorte

Host or Publisher Geschäftsstelle Zukunftsorte

Ask AI if this event suits you:

Discover More Events in Berlin

Kontra K | Box seat in the Ticketmaster Suite
Tue, 25 Nov Kontra K | Box seat in the Ticketmaster Suite

Uber Arena

MUSIC
Shantel in BERLIN
Tue, 25 Nov at 08:00 pm Shantel in BERLIN

SO 36

CONCERTS MUSIC
Kontra K in Berlin
Tue, 25 Nov at 08:00 pm Kontra K in Berlin

Uber Arena

ENTERTAINMENT CONCERTS
Kim Wilde in BERLIN
Tue, 25 Nov at 08:00 pm Kim Wilde in BERLIN

Columbiahalle

KIDS
Weihnachtsrummel Helle\/Mitte
Wed, 26 Nov at 11:00 am Weihnachtsrummel Helle/Mitte

Alice-Salomon-Platz, 12627 Berlin, Deutschland

Ver\u00f6ffentlichung des MINT-Herbstreport 2025
Wed, 26 Nov at 11:30 am Veröffentlichung des MINT-Herbstreport 2025

BASECAMP

Workshop: Musikvideo-Produktion - Campus Berlin
Wed, 26 Nov at 04:00 pm Workshop: Musikvideo-Produktion - Campus Berlin

SAE Institute Berlin

WORKSHOPS
RAILTALKS.#21: RAIL NOIR!
Wed, 26 Nov at 04:30 pm RAILTALKS.#21: RAIL NOIR!

PlaceOne - Panoramabar Berlin 360°

SPORTS
Sauerteig Backen Workshop
Wed, 26 Nov at 06:00 pm Sauerteig Backen Workshop

Edible Alchemy in the Remise

WORKSHOPS
Founders & Friends Berlin Meetup - End of Year Party
Wed, 26 Nov at 06:30 pm Founders & Friends Berlin Meetup - End of Year Party

Schwedter Str. 263

MEETUPS
Improvised & Experimental #266 - Closing night of 2025
Wed, 26 Nov at 07:00 pm Improvised & Experimental #266 - Closing night of 2025

Hosek Contemporary

MUSIC ENTERTAINMENT

What's Happening Next in Berlin?

Discover Berlin Events