VEGAN-Stammtisch*Special

Schedule

Fri Feb 28 2025 at 07:30 pm to 11:30 pm

UTC+01:00

Location

Vegalena (Augustenstraße 88, Stuttgart-West) | Stuttgart, BW

Advertisement
Ihr Lieben,

unsere kulinarische, vegane Rundreise – vielleicht auch Weltreise – durch die Küchen von Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Umgebung mit veganen Köstlichkeiten – geht weiter!

Das 11. Stammtischjahr läuteten wir mit einem Besuch auf Hof Leuteneckers veganem Hoffest im Januar ein und verbrachten dort einen wunderschönen Abend in traumhafter Kulisse.

Im Februar geht es nach Stuttgart-West ins Vegalena, wo Moderne auf Klassik trifft und nicht nur Freunde der mediterranen Küche auf ihre Kosten kommen. Erst vor Kurzem kam die neue Karte heraus, auf der wieder viele besonders leckere Gerichte zu finden sind. Ich war vorab schonmal da und hab ein wenig getestet, daher weiß ich, dass es eine Freude für die Augen und den Gaumen werden wird.

Am Freitag, den 28. FEBRUAR treffen wir uns dort um 19:30 Uhr zu einem gemeinsamen Abendessen. Im Anschluss daran geht es - für alle, die wollen - auf den ein oder anderen Drink in eine kultige Bar, lasst euch überraschen.

Es sind insgesamt 15 Plätze verfügbar, die – wie gehabt – nach dem „first-come, first-served-Prinzip“ vergeben werden. Spontan dazu kommen ist leider NICHT möglich. Wer dabei sein möchte, sollte sich so schnell als möglich anmelden. Ob ihr einen Platz ergattert habt, seht ihr auf der Gästeliste, die ihr im Diskussionsbereich der Veranstaltung findet. Für den Barbesuch wird es eine gesonderte Liste bzw. Abstimmung geben.

ANMELDESCHLUSS ist Montag, 24. FEBRUAR 2025.

Wer kurzfristig teilnehmen möchte und die Gästeliste schon voll ist, den bitte ich um eine PN an mich, damit ich mit dem Vegalena abklären kann, ob wir noch Plätze aufrüsten können.

Ihr braucht mehr als nur einen Platz oder habt Freunde, die sich nicht via Facebook anmelden können? Das ist natürlich gar kein Problem! Postet einfach in die Kommentare die benötigten Plätze, inklusive Namen, und schon sind die Plätze safe, falls noch genügend freie Plätze vorhanden sind. Auch eine Anmeldung per E-Mail ist unter [email protected] möglich.

--

WICHTIG: Bitte sagt nur zu, wenn ihr auch wirklich vorhabt zu kommen, für die Locations ist es wirklich doof, wenn für uns reservierte Plätze leer bleiben, weil Gäste zusagen, aber nicht kommen oder auf den letzten Drücker absagen, außerdem wartet sonst die ganze Gruppe vergebens auf euch.

Wer doch nicht dabei sein kann, den bitte ich daher, mir rechtzeitig per PN Bescheid zu geben, damit jemand anderes nachrücken oder die Location entsprechend umplanen kann. Aus zeitlichen Gründen ist es mir leider nicht möglich, permanent die Zusagen mit der Gästeliste abzugleichen.
--

Jeder Stammtisch ist ein Highlight für sich und bietet eine tolle Gelegenheit, andere Veganer:innen kennen zu lernen, sich auszutauschen, Restaurants zu entdecken und in netter Runde gemeinsam zu „schlemmen“.

Ich freue mich auf Euch, leckeres Essen und einen unvergesslich schönen Abend!

Eure Nadine
--
P.s.: Bei Fragen, Kritik, Wünschen und Anregungen freue ich mich über eine Nachricht, ich antworte so schnell als möglich, aber auch Lob ist jederzeit herzlich Willkommen

Lasst uns die gemeinsame Zeit genießen, schöne Erlebnisse teilen und lieb zueinander sein – mögen noch viele tolle Stammtischabende und gemeinsame Aktivitäten folgen.

---

DAS REISETAGEBUCH - 2014 bis heute:

Liebes Reise-Tagebuch,

es ist unglaublich, doch vor mehr als 10 Jahren startete diese fantastische, vegane kulinarische Rundreise durch Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und Umgebung - um genau zu sein im August 2014. Ich erinnere mich an viele kulinarische Highlights, lustige, gemütliche und aufregende Abende, wie auch viele tolle Weggefährten und Weggefährtinnen; zahlreiche neue Gesichter, wovon einige schnell zu vertrauten Gesichtern und regelmäßigen Gästen wurden.

Ausgangspunkt war das Dilgelay. Im SEPTEMBER ging es ins Hans im Glück (Stuttgart-Mitte), im OKTOBER waren wir im Opus (Esslingen) und im NOVEMBER im Cassiopeia (Stuttgart-Untertürkheim) schlemmen. Im DEZEMBER trafen wir uns zuerst auf den Ludwigsburger Weihnachtsmarkt, waren dann in der Rocknroll Bar essen und ließen das Jahr 2014 anschließend auf einer Bartour durch die Altstadt Ludwigburgs ganz gemütlich gemeinsam ausklingen. Ein fantastischer Start mit vielen kulinarischen Highlights.

---
Herzlich Willkommen zum Stammtischjahr 2015

Das Jahr 2015 haben wir im JANUAR bei einem Besuch im Coox & Candy (Stuttgart) begonnen, im FEBRUAR waren wir im Burreatos (Stuttgart) mexikanisch und im MÄRZ im Ambiente Afrika (Stuttgart) afrikanisch schlemmen. Im APRIL pausierte der Sonderstammtisch. Nach dieser kleinen Verschnaufpause ging es im MAI weiter, hier waren wir in Esslingens Marples zu Gast. Das Marples-Team war so lieb an diesem Abend das Restaurant extra für uns zu öffnen, welches ansonsten geschlossen gewesen wäre, und umsorgte uns ganz herzlich und liebevoll. Im JUNI kamen wir in den Genuss eines fantastischen, indischen Essens im Indian Palace (Stuttgart). Die Gastfreundlichkeit war unvergleichlich, denn wir wurden wunderbar umsorgt und kein Wunsch blieb unerfüllt. Das Fazit unseres Besuches: Hier weiß man was gutes Essen, exzellente Gastfreundlichkeit, hervorragender Service und ausgezeichnete Beratung heißt.

Die zweite Jahreshälfte haben wir im JULI im Super Jami eingeläutet, wo wir mit leckerem Essen versorgt wurden. Auch Extrawünsche waren überhaupt kein Problem. Den lauen Sommerabend ließen wir bei ein paar Drinks im Cafè Stella ausklingen.

Im AUGUST führte der Sonderstammtisch ins Luc Lac (Stuttgart). Hier konnte ich leider nicht selbst dabei sein.

Im SEPTEMBER fuhren wir nach Mühlacker in die Sehnsuchtsküche. Unser kleiner Ausflug fand außerplanmäßig an einem Samstagmittag statt, an dem wir jede Menge Leckereien vom veganen Buffet genossen. Diese reichten von Suppe, über reichhaltige und vielfältige Warmspeisen und Salat bis hin zum Nachtisch – alles vom Buffet. Lecker wars und der ideale Abschluss des Sonderstammtisch-Jahr 2015!

---
HELLO 2016!

Nach einer Verschnaufpause ging es im MAI 2016 weiter. In Ludwigsburgs Suriya Restaurant waren wir nicht nur zu Gast sondern wurden quasi wie ein Teil der Familie liebevoll umsorgt und mit einem indischen 4-Gänge-Menü zu unglaublichen 19,90€ inklusive Kaffee verwöhnt. So war nicht nur der vegane Mango-Kokos-Lassie ein wahres Highlight an diesem Abend. Wer lecker und mit gutem Service in Ludwigsburg vegan indisch essen gehen möchte, wäre hier zuhause, doch leider wurde das Restaurant inzwischen geschlossen.

Im JUNI ging es zu Stuttgarts Anlaufstelle für richtig geile vegane Burger in kultig-rockigem Ambiente. Ganz genau, die Rede ist vom Bonnie & Clyde Nahe des SWR. Mit einer Menge Charme und Herzblut wird das Bonnie & Clyde von Susanne und Thomas betrieben – eine Institution in Stuttgart und kaum wegzudenken. Mit ihren Burgerkreationen trifft Susanne ins Herz aller Burgerliebhaber. Frisch, knackig, knusprig und außergewöhnlich lecker ist im Bonnie & Clyde Programm. Wen verwunderts, dass der vegane Burger, der mit einem Bouquet an herrlich duftenden gerösteten Zwiebelringen auf einem Bett von knusprigen Pommes liebevoll serviert und auch vegane Mayo am Tisch gereicht wird, es allen mundete und der Esprit des B&Cs uns einen unvergesslich schönen Abend bescherte. Auf den Sonder-Stammtisch im JULI habe ich mich ganz besonders gefreut, denn hier ging es ins Körle & Adam - der Garant für Frische, Raffinesse, Qualität und Geschmack. Ein wirklich netter Abend in Feuerbach. Uns erwarteten ganz besondere und besonders köstliche vegane Menüs sowie ein toller Service.

Nach einer kleinen augustlichen Sommerpause ging es im SEPTEMBER nach Ebni ins Schwobastüble (heute Gajas Welt). Uns erwartete ein fantastisch leckeres Essen und eine nette Atmosphäre in Claudias schwäbischer Veganküche. Ein Geheimtipp, nicht nur wegen des super leckeren schwäbischen Salattellers mit Kartoffelsalat.

Im OKTOBER waren wir im Amaranth in Schillers Geburtsstadt Marbach zu Gast. Eine schöne Location mit tollem Ambiente mit lecken veganen Highlights auf der Karte.

Im NOVEMBER 2016 legten wir eine kleine Winterpause ein, bevor wir das Jahr im DEZEMBER in der Trattoria Pompeij (Ludwigsburg) ausklingen liesen. Uns erwartete ein netter Abend mit leckerem Essen und toller italienischer Gastfreundlichkeit. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ging dieser Abend zu Ende. Denn nach diesem Abend schloss das Pompeij vorerst seine Tore, um sich neuen Herausforderungen zu widmen.

---
WELCOME to 2017

GRIECHISCHER WEIN ist so wie das Blut der Erde, komm schenk dir ein… 2017 wurde der vegane Sonderstammtisch mit lieblichen griechischen Melodien eingeleitet, denn im FEBRUAR waren wir im griechischen Restaurant „Zum Toni“ (Kornwestheim) zu Gast. Aus zunächst 10 reservierten Plätze wurden am Ende 15 besetzte Plätze. Eine wirklich nette Runde. Ich selbst kam bereits im Rahmen des Stammtisches von „Ludwigsburg Vegan“ in den Genuss der Gastfreundlichkeit und des Charmes des charismatischen Restaurantinhabers Gianni. Gefolgt von einer Menge veganer Köstlichkeiten. Zwischen Gagantes Riesenbohnen, gegrillter Paprika, pürierten Kartoffeln mit Knoblauch von der Insel Zakynthou und anderen warmen und kalten Vorspeisevariationen fand auch das ausgezeichnete vegane Tzatziki den Weg in die gefüllten Mägen. So auch bei unserem Sonderstammtisch im Februar 2017. Als Aperitif gab es „Spiruli“ auf Eis mit Minze für alle – eine kleine Aufmerksamkeit von Giannis gutem Freund Lucas. Beschwingt, satt und mehr als zufrieden endete so der Abend des 24. Februars 2017.

Am 31. MÄRZ 2017 führte uns unsere Reise zum Michel. Nein, nicht nach Lönneberga, sondern nach Leonberg. Die Speisekarte des grünen Michels laß sich fantastisch lecker und versprach nicht zu viel. Uns erwartete ein wunderschöner Abend bei gutem Essen in netter Gesellschaft. Leider ist auch der grüne Michel inzwischen geschlossen.

Hier endete unsere kleine Rundreise zunächst, bevor wir zwei Jahre später, am 26. APRIL 2019, an diesen schönen Abend anknüpften und so unsere Reise fortsetzten.

Was hätte sich dafür besser geeignet, als das V-Bandits, das mit seinen Einnahmen die Vervet Monkey Foundation unterstützt, wo sich übrigens mittlerweile alle vegan ernähren. Genau daher kommt auch der Name des Restaurants. Eine großartige Sache, denn das höhere Ziel der Vervet Monkey Foundation ist es durch Spenden 600 Hektar Land zu erwerben und so den Vervet Forest aufzubauen als Rückzugsgebiet für die kleinen Vervets und auch für andere Tier- und Pflanzenarten. Sie alle sollen der Gefahr namens Mensch nie mehr wieder ausgesetzt sein. Der Abend stand also unter dem Motto Schlemmen für den guten Zweck.

Am 31. MAI führte uns unsere Reise nach Fernost, gut ganz so weit mussten wir selbst nicht reisen, um die vietnamesischen Gaumenfreuden des Pho a la Mama in Zuffenhausen genießen zu dürfen. "Fast alle Speisen können vegan zubereitet werden" versprach die Speisekarte und sie hielt was sie versprach. Mein persönliches Highlight, besonders für Erdnussfans: die gebackene Banane in köstlichem Teigmantel, der nicht nur traumhaft lecker nach Erdnüssen, sondern eindeutig nach mehr schmeckte.

Nach diesem schönen Abend mit fernöstlichen Speisen im Pho a la Mama, wurde es im JUNI zünftig, denn zum Start der Biergartensaison hieß es "O zapft is". Das Brauhaus Sacher (Leonberg) erfreute unsere veganen Gaumen, mit zünftigen Flammkuchen, leckeren Salaten, traumhafter Brauhaus-Antipasti, kartoffeligen Leckereien, frischen Burgern, süßen Leckereien und vielem mehr. Leider gibt es auch das Brauhaus Sacher nicht mehr.

Pünktlich zum Kinostart des Disney Klassikers „König der Löwen“ führte uns unsere Reise im JULI auf den Kontinent Afrika. In der Aromaküche des Restaurants Ebony (Stuttgart) kamen wir in den Genuss veganer, afrikanischer Spezialitäten, zum Teil sogar in Bioqualität. Hier verwöhnen Mike Tesfaledet und seine Frau Saba ihre Gäste bereits seit 1987 mit Speisen und Getränken aus ihrer Heimat und bringen diesen die afrikanische Herzlichkeit und Gastfreundschaft näher, was man schon beim ersten Schritt in die Gasträume förmlich spüren konnte und das Essen, ja was soll ich sagen? Formidable! Gewürze, Kräuter und Zutaten kommen teilweise direkt aus Afrika und verleihen in wohldosierter Form den Gerichten ihre typische, unverwechselbare Note des Hauses: Traditionelle Spezialitäten verfeinert durch neue Rezepturen. Gegen 1:00 Uhr neigte sich dieser wunderbare und überaus köstliche Abend dem Ende zu. Das wird für mich sicherlich nicht der letzte Abend im Ebony gewesen sein.

Nach diesem formidablen Abend im Ebony reisten wir im AUGUST nach Asien, um genau zu sein in den Iran. Im Persian Restaurant (Stuttgart) erwartete uns, neben einer großen Vielfalt und extra für diesen Abend vorbereiteten veganen Vorspeisen, auch ein Stück persische Heimat im Kessel (Stuttgart) – Orientalisch, frisch, familiär! Gesättigt, glücklich und zufrieden fanden wir gegen 23:00 Uhr den Weg nach Hause.

Im SEPTEMBER stand der Stammtisch unter einem ganz besonderen Motto "Sonder-Vegan-Stammtisch Stuttgart meets V-Stammtisch Ludwigsburg". Im Indian Thai (Weilimdorf) erwartete uns ein sagenhaftes und reichhaltiges veganes Buffet mit traditionellen Thali Platten. Das Tüpfelchen auf dem "I" war der vegane Mango-Lassi, der im Buffetpreis inbegriffen war. Nach diesem Abend kann ich persönlich sagen: das Indian Thali ist ein Besuch wert, wer noch nicht da gewesen ist, sollte das unbedingt nachholen.

Im OKTOBER stand der Sonderstammtisch unter dem Motto "Lecker, frisch und gesund". In der Hospitalstraße in Stuttgart verbirgt sich die Yuicery. Herzlich wurden wir vom Restaurantleiter empfangen, welcher uns allen auch einen leckeren Drink spendierte. Eines muss man sagen, die Yuicery ist immer einen Besuch wert. Wer noch nicht da war, der sollte sich unbedingt auf den Weg dorthin machen. Mit den vor Ort frisch zusammen gestellten Bowls bieten die Jungs und Mädels neben absoluter Frische auch maximale Individualität für den Kunden und damit die Möglichkeit Portionsgröße und Zusammenstellung der Bowl nach eigener Gusto zu wählen.

Mit dem Sonderstammtisch im NOVEMBER endete unsere vegane kulinarische Rundreise in 2019 mit traumhaftem Blick über die Weinberge ins Tal von Stuttgart Münster. Zu Gast waren wir an diesem Abend im „Neuen Pfefferer“ unweit der Wetterstation Stuttgart. Mit zwei leckeren Currys und einem schmackhaften Avocadosalat wurden nicht nur unsere Augen sondern auch unsere Gaumen erfreut, bevor sich der Sonderstammtisch in eine kleine Weihnachtspause begab.

---
2020 – ein Jahr mit dem keiner von uns je gerechnet hätte und alle Pläne verändern sollte:

Im Veganuary starteten wir asiatisch ins SonderStammtisch-Jahr 2020. Im Asia Gourmet Imbiss „GOI“ in Stuttgart Feuerbach erwartete uns eine schöne und vor allem leckere vegane Auswahl an originalen Speisen vietnamesischer, buddhistischer Mönche – ein wahrer Traum für jeden veganen Gaumen und Liebhaber der asiatischen Küche. Ich selbst war schon des Öfteren im Goi zu Gast und bin ein großer Fan dieser Küche. Leider schloss auch das GOI den Restaurantbetrieb und zog als „ToGo-Variante“ ins Industriegebiet von Stuttgart Weilimdorf um.

Im FEBRUAR ging es indisch im Copper Bowl (Esslingen) weiter. Dort kamen in den Genuss der Süd-Indischen Küche. Ich hatte schon zuvor viel Gutes über die Küche und die Gastfreundschaft des Copper Bowls gehört, was wir an diesem Freitagabend auch selbst erfahren durften. Neben den leckeren Platten und Gerichten, die zur Auswahl standen, erfreuten wir uns am veganen Mangolassi und an einer indischen Nachspeisenspezialität aus Kichererbsenmehl, die sehr an Vanillekipferlteig erinnerte. Unser Fazit: Das Copper Bowl ist ein Restaurant mit jede Menge Charme, tollem Service und leckeren süd-indischen Speisen und definitiv jeder Zeit eine Reise wert.

Für MÄRZ war ein besonderes Highlight für Fans der schwäbisch-deftigen Küche geplant: Käsespätzle, Schnitzel „Wiener Art“, Maultaschen und mehr. Hausgemacht, traditionell schwäbisch und natürlich VEGAN, ein wahrer Traum für den veganen Gaumen und seit der Schließung des schleggigen Eggs leider sehr rar in Stuttgart. Doch Corona sollte die Freude schnell trüben! Kurz vor diesem Sonderstammtisch machte der erste Lockdown die Schotten der Gastro dicht, wodurch ich diese Veranstaltung schweren Herzens absagen musste.

---
Ich bin mir bewusst, dass die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns viele Menschen sehr hart getroffen hat, die Jahre 2020, 2021 und 2022 für Viele von euch keine einfachen Jahre waren, Existenzen zerbrochen sind und viele Menschen schlimme Schicksalsschläge erleiden mussten. Kaum jemand kann diese noch immer kaum realisierbare Zeit in Worte fassen, die uns alle viel Kraft gekostet haben dürfte. Umso mehr freute ich mich, den VEGAN-Stammtisch Stuttgart im Juli 2022 und das Stammtisch*Special im Januar 2023 wieder starten lassen konnte.

---
HELLO 2023! – Neues Jahr, neues Glück!

Aus "Sonder-Vegan-Stammtisch" wird "VEGAN-Stammtisch*Special*!

Unsere kulinarische, vegane Rundreise – vielleicht auch Weltreise – durch Stuttgart und Umgebung ging – nach der pandemiebedingten Pause – im JANUAR 2023 endlich weiter.

Zum ersten Mal waren wir mit dem Stammtisch auf einer Fremd-Veranstaltung zu Gast, denn der Hof Leutenecker veranstaltete sein erstes veganes Hoffest – bei dem nicht nur die Essensstände, sondern auch der Hofladen rein vegan bestückt war. Ein ganz besonderes Highlight im Januar, bei dem der Stammtisch natürlich auf keinen Fall fehlen durfte. Die Schwestern des Hof Leuteneckers waren so lieb, für uns einen Tisch zu reservieren und Kuchen zu bunkern, bevor er ausverkauft war. Uns erwartete ein wunderschöner Abend, bei dem wir in den Genuss von Rosenkohl-Schupfnudelpfanne, Schmorgulasch, Semmelknödel mit Pilzragout, Currywurst, knusprigen Pommes mit Ketchup & Mayo, Schupfnudeln mit Mohnbutter und Zwetschgenragout, Kuchen, Punsch uvm. kamen. Glücklich und gesättigt machten wir uns gegen 22:00 Uhr auf den Heimweg. Das zwei-tägige Fest war bereits am frühen Samstag-Nachmittag restlos ausverkauft – ein ganz wundervoller Erfolg. An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Hof Leutenecker für den lieben Service, das fantastische Essen und dass wir noch länger sitzen bleiben durften.

Im FEBRUAR wurde es healthy, denn unsere Reise führte uns in die YUICERY in Stuttgart Mitte (Hospitalstraße). Ein großartiger Abend, an dem wir nicht nur in den Genuss der super leckeren und ausgewogenen Bowls kamen, sondern auch eine neue Spezialität testen durften - was es war wird natürlich an der Stelle nicht verraten. Der Inhaber der YUICERY nahm sich nicht nur sehr viel Zeit für uns und beschenkte alle Gäste des VEGAN-Stammtisch*Specials mit einem großzügigen Rabatt in Höhe von 20% und leistete uns ein wenig Gesellschaft, sondern war auch bereits im Vorfeld super engagiert und wertschätzend *DANKE, lieber Olli*.

Im MÄRZ waren wir im vhy! zu Gast. Und was soll ich sagen, es erwartete uns ein wirklich wunderschöner Abend . Das Essen war ganz fantastisch, nicht nur für den Gaumen, sondern auch fürs Auge, die Atmosphäre ganz zauberhaft und der Service ließ keine Wünsche übrig. Zur Begrüßung gab es ein Gläschen "vhy!Gold Secco" oder wahlweise eine antialkoholische Alternative für alle Gäste aufs Haus. an dieser Stelle ein ganz großes Kompliment an den Captain, mit dem vhy! wurde ein toller "Place to be" geschaffen, der Stuttgart bereichert, aber natürlich auch an die Küche und den Service: Herzlich, zuvorkommend, serviceorientiert und einem ganz besonders geschickten Händchen für Gäste . Es war mein erster, aber ganz bestimmt nicht letzter Besuch im vhy!, auch wenn das Preisniveau ein wenig höher ist, denn Qualität darf auch etwas kosten.

Nachdem wir im APRIL kurzfristig ins Vegalena ausgewichen sind, ging es im MAI nach Ludwigsburg ins V-Bandits. Welches uns nicht nur mit ganz fantastischen Wochenendspecials aus seiner veganen Küche und einem wundervollen Service, sondern auch mit ganz viel Herzlichkeit verwöhnte . Wünsche blieben dabei keine offen, gesättigt und vergnügt ging es am späten Nachmittag nach Hause, denn erstmals trafen wir uns zum Mittagessen, statt zum Abendessen - eine nette Abwechslung für zwischendurch.

Im JUNI ging es kulinarisch nach Fernost. Im Stuttgarter Westen genossen wir einen lauen Sommerabend auf der Terrasse des Hashi bei kühlen Drinks und vietnamesischen Speisen.

Im AUGUST wurde es bunt, melodisch und spicy . Unsere Reise führte uns nach Stuttgart-Weilimdorf ins Kashmir. Für mich persönlich die mit Abstand beste indische Küche im Großraum Stuttgart. In netter Runde ließen wir uns die leckeren indischen Speisen munden, die Speisekarte bietet nicht nur eine fantastische und große vegane Auswahl, sondern auch die Möglichkeit, zwischen 4 Schärfegraden (Mild bis Indian Hot) zu wählen und so konnte jeder Gast die richtige Intensität finden.

Im SEPTEMBER wurde es nicht nur lecker, sondern auch gesund. Das Team des Energetic Life empfing uns mit einem sagenhaften Buffet, welches ohne Gluten und Zucker auskommt und alle Gäste glücklich und zufrieden gestimmt hat. Darunter nicht nur Mini-Häppchen aus der Küche und feine Törtchen, sondern auch ein leckerer Welcome Drink – quasi eine Reise durch das kulinarische Angebot. Das liebevoll eingerichtete vegane Restaurant wird mit ebenso viel Liebe von Nadja geführt.

Im OKTOBER legten wir eine kleine Pause ein und freuten uns dafür umso mehr auf das Special im NOVEMBER, bei dem wir im SOY CLUB – Stuttgarts erstem rein veganen asiatischen Restaurant – mit tollen Stammtisch-Menüs glücklich gemacht wurden, ein Abend der Extraklasse mit fantastischem Essen und leckeren Drinks. Mit einem Outdoorevent haben wir 2023 eingeläutet, mit einem Outdoorevent haben wir das Stammtischjahr ausklingen lassen und besuchten gemeinsam den veganen Weihnachtsmarkt Stuttgart, wo wir es uns richtig gut gehen liesen und neben leckeren Speisen auch tolle Getränke und Marktstände fanden.

---
2024 – 10 Jahre „VEGAN-Stammtisch Stuttgart & Events“ – Das Jubiläumsjahr

Beim ersten Stammtisch-Special in diesem Jahr durften wir wunderschöne Stunden auf Hof Leuteneckers veganem Hoffest verbringen. Ein ganz magischer Ort , wer eine Location für Hochzeiten, Seminare oder Trauerfeiern sucht, ist hier an der richtigen Stelle, wo Professionalität auf Herzblut trifft. Anlässlich des 10-jährigen Stammtisch-Jubiläums und auch deshalb, weil man all die Leckereien gar nicht an einem Tag probieren konnte, waren wir freitags und samstags dort zu Besuch. Und was soll ich sagen, es war schön und super lecker – das Team von Hof Leutenecker hat mit dem zweiten veganen Hoffest wieder etwas ganz Tolles auf die Beine gestellt! Bereits das erste vegane Hoffest im Januar 2023 war ein wahrlicher Erfolg auf ganzer Linie, an den die Leuteneckers 2024 definitiv anknüpfen konnten.

--
Beim 2. Stammtisch*Special ging es nach Ludwigsburg, wo neben viel Herzenswärme und Gastfreundschaft jede Menge leckere Gerichte auf uns warteten. Die Runde war sich schnell einig, der Sirtaki-Teller muss getestet werden und was soll ich sagen, er war fantastisch und schafft es hoffentlich ganz fest auf die Karte. Auch die Kids, die uns an diesem Sonntag beehrt haben, waren von Pommes & Co. begeistert.

--
Das dritte Reiseziel in 2024: Die Yuícery, wo wir einen schönen Abend in geselliger Runde bei gesunden und leckeren Bowls verbrachten. Mit dem Code "PETA" gab's sogar 20% Rabatt, da mündete es gleich noch viel besser. Wie bei den Specials üblich, fanden neben bekannten auch neue Gesichter ihren Weg zu uns. Im Anschluss ging es noch auf einige Drinks ins Sausalitos, wo wir den Abend ausklingen ließen.

--
Da ein Besuch im vhy! natürlich auch im Jubiläumsjahr nicht fehlen darf, ging das 4. Special nach Stuttgart-West. Wo wir liebevoll umsorgt und mit köstlichen Speisen verwöhnt wurden. Das schreit nach Widerholungsbedarf.

--
Im MAI verbrachten wir einen wunderschönen Abend in netter Runde im Energetic Life. Die Kirsche auf der veganen Sahnetorte war natürlich das energiereiche und köstliche Buffet, das Nadja mit ihrem Team für uns gezaubert und uns an einer liebevoll eingedeckten Tafel serviert hat. Das Energetic Life zeigt, wie lecker, vielfältig und bunt gesundes, gluten- und zuckerfreies Essen sein kann und dass es einem an nichts fehlt. Ich träume immer noch von den kleinen Mini-Burgern, dem bunten Salat, den Hanfbratlingen und den super schönen und liebevoll verzierten Minitörtchen – aber eigentlich war alles fantastisch und ein Träumchen für die Augen und den Gaumen. Liebe geht durch den Magen und das schmeckt man im Energetic Life.

--
Für das VEGAN-Stammtisch*Special im JUNI hatte ich eine ganz besondere Location ausgewählt, die zwar schon seit vielen Jahren auf meiner Liste stand, in der wir allerdings noch nie zuvor zu Gast waren. Es wurde lecker, rockig und ein einzigartiges Erlebnis. Bei Burgern, Fritten, Shakes & Co. erlebten wir einen tollen Tag in Esslingen. Unter dem Motto „It feels like Home“ wurden wir von Schenni und ihren Ladies nach allen Regeln der 50s-Diner-Kunst umsorgt. Insider wissen, es ist die Rede von „The Ladies Diner“, der wahrgewordene pinke American-Rockabilly-Dream und seit September 2023 ein „VEGIE-Place-to-be“, denn hier kommt kein Fleisch (mehr) auf den Grill oder die Tellerchen. Wir dürften uns sogar auf ganz tolle Stammtisch-Specials wie ein Bananen-Erdnussshake freuen. Leider wurde das Ladies Diner zum Jahresende geschlossen.

--
Nach einer kleinen Sommerpause führte uns unsere Reise im SEPTEMBER zu einem VEGAN-Stammtisch*Special ins Vegalena, wo Moderne auf Klassik trifft und nicht nur Freunde der mediterranen Küche auf ihre Kosten kommen. Das Besondere: Die Hauptkarte wechselt in regelmäßigen Abständen, so wird es nie langweilig. Und was soll ich sagen, es war wie immer köstlich, neben unfassbar leckeren Speisen erwartete uns wie immer ein toller Service und eine professionelle Gastlichkeit. Im Anschluss daran, liesen wir den Abend schräg gegenüber in der Bar „Die Bar“ ausklingen, wo uns nicht nur erstklassige und besondere Drinks sondern auch ein super gemütliches Ambiente erwartete.

--
Im OKTOBER haben wir gemeinsam das neu eröffnete und wirklich sehr stilvoll eingerichtete „Viegan-Restaurant“ in Stuttgart-Mitte getestet und sind in den Genuss vietnamesischer Köstlichkeiten gekommen. Es war ein wunderschöner Abend bei dem alle auf ihre Kosten gekommen sind und sich gesättigt, glücklich und zufrieden auf den Heimweg machten.

--
Auf das NOVEMBER*Special freute nicht nur ich mich ganz besonders, denn es war eine der letzten Gelegenheiten in den Genuss der fantastischen Küche zweier legendärer Stuttgarter Gastronomen zu kommen.

Die Rede ist natürlich von Alexander Körle und Thomas Adam, die mit dem „Körle und Adam“ eine Institution in Stuttgart-Feuerbach geschaffen hatten und das nicht nur für Veganer:innen – urig und gemütlich, aber kein bisschen eingestaubt. Im „Körle und Adam“ traf schwäbische Gemütlichkeit auf moderne Akzente und eine kreative, gehobene Küche. Das im Oktober 2000 eröffnete Restaurant war seit 2013 rein vegan. Glück, gepaart mit ein wenig Verhandlungsgeschick, hatte uns noch einen Tisch mit 20 Plätzen an einem Freitagabend beschert, bevor das Körle und Adam am 14. Dezember 2024 für immer seine Pforten schloss. Wenig verwunderlich, dass die Veranstaltung zwei Stunden nach Veröffentlichung bereits ausgebucht war und eine lange Nachrückliste hatte. So konnten wir noch ein letztes Mal in den Genuss dieser wunderbaren Küche kommen - es war unglaublich, unglaublich lecker, eine wahrliche Gaumenfreude und ein rundum gelungener Abend.

--
Im DEZEMBER wurde es besinnlich, denn wir ließen das Jahr mit einer kleinen Weihnachtsfeier im privaten Ambiente ausklingen, erstmalig mit Mitbringbuffet. Uns erwartete ein schöner und besinnlicher Nachmittag, Kaminfeuer, Musik und ein Buffet, das mit vielen herzhaften und süßen Schmankerln bestückt wurde.

--
2025: Auf ins zweite Stammtisch-Jahrzehnt

Das 11. Stammtischjahr läuteten wir mit einem Besuch auf Hof Leuteneckers veganem Hoffest im JANUAR ein und verbrachten dort einen wunderschönen Abend in traumhafter Kulisse. Das neue Logo und die passenden Reserviertschilder kamen auch direkt zum Einsatz. Mit 28 Teilnehmer:innen war es eines der größten Specials. Das Team von Hof Leutenecker hat beim veganen Hoffest auch wieder mal so richtig aufgefahren und uns mit herzhaften Leckereien und göttlichen Kuchen (von fruchtig, über cremig, bis sahnig alles dabei), so richtig verwöhnt. Besser, als mit einem Besuch des veganen Hoffestes, hätten wir das 11. Stammtischjahr kaum einläuten können. By the way: Ich habe noch nie bessere Maultaschen gegessen, man könnte sagen, sie waren in jeder Hinsicht einfach perfekt.

--

Liebes Reisetagebuch, ich freue mich auf die nächsten Reiseziele und bin gespannt, was wir auf unserer Reise noch alles erleben werden☺️

Nadine
Advertisement

Where is it happening?

Vegalena (Augustenstraße 88, Stuttgart-West) , Augustenstraße 88, 70178 Stuttgart, Deutschland,Stuttgart, Germany

Event Location & Nearby Stays:

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events in Stuttgart

WTTW ab 16 Jahren - Stuttgarts angesagteste 16er Party!
Fri, 28 Feb, 2025 at 07:00 pm WTTW ab 16 Jahren - Stuttgarts angesagteste 16er Party!

Rumors Club - Stuttgart

PARTIES ENTERTAINMENT
LACRIMAS PROFUNDERE: Stuttgart
Fri, 28 Feb, 2025 at 07:00 pm LACRIMAS PROFUNDERE: Stuttgart

Club Zentral

FESTIVALS MUSIC
Konzert mit dem Variart Trio
Fri, 28 Feb, 2025 at 07:00 pm Konzert mit dem Variart Trio

Christophstr. 7., 70178 Stuttgart, Germany

CONCERTS FESTIVALS
NEW English Comedy - Stand-Up Open Mic
Fri, 28 Feb, 2025 at 07:00 pm NEW English Comedy - Stand-Up Open Mic

Die Note - Bar Restaurant Events Stuttgart Liederhalle

COMEDY OPEN-MIC
30 UP! \u2013 Die neue \u00dc30 Party im Perkins Park Stuttgart
Fri, 28 Feb, 2025 at 08:00 pm 30 UP! – Die neue Ü30 Party im Perkins Park Stuttgart

Perkins Park

PARTIES ENTERTAINMENT
Storchenball
Fri, 28 Feb, 2025 at 08:01 pm Storchenball

Sängerhalle Untertürkheim

Thabil\u00e9 - Afro Soul, Pop, Jazz aus S\u00fcdafrika
Fri, 28 Feb, 2025 at 08:15 pm Thabilé - Afro Soul, Pop, Jazz aus Südafrika

Theaterhaus Stuttgart

POP MUSIC
90s MEGA DANCE PARTY
Fri, 28 Feb, 2025 at 09:00 pm 90s MEGA DANCE PARTY

Heiligenwiesen 6, 70327 Stuttgart, Germany

PARTIES ENTERTAINMENT
CBFS25 - 10 Jahre Craft Beer Festival Stuttgart
Fri, 28 Feb, 2025 at 04:00 pm CBFS25 - 10 Jahre Craft Beer Festival Stuttgart

Im Wizemann

BEER-FESTIVALS FESTIVALS
LACRIMAS PROFUNDERE: Stuttgart
Fri, 28 Feb, 2025 at 07:00 pm LACRIMAS PROFUNDERE: Stuttgart

Club Zentral

FESTIVALS MUSIC
Konzert mit dem Variart Trio
Fri, 28 Feb, 2025 at 07:00 pm Konzert mit dem Variart Trio

Christophstr. 7., 70178 Stuttgart, Germany

CONCERTS FESTIVALS
VEGAN-Stammtisch*Special
Fri, 28 Feb, 2025 at 07:30 pm VEGAN-Stammtisch*Special

Vegalena (Augustenstraße 88, Stuttgart-West)

FESTIVALS FOOD-DRINKS
Thabil\u00e9 - Afro Soul, Pop, Jazz aus S\u00fcdafrika
Fri, 28 Feb, 2025 at 08:15 pm Thabilé - Afro Soul, Pop, Jazz aus Südafrika

Theaterhaus Stuttgart

POP MUSIC
\u0950 \u5c3a\uff91V\u039e AT TH\u039e \u4e02\u039eA \u0950 GOA SUN @ FRIDAS PIER \u2693\ufe0f MS KNIPSCHEER & PSYSTREET
Fri, 28 Feb, 2025 at 11:00 pm ॐ 尺ムVΞ AT THΞ 丂ΞA ॐ GOA SUN @ FRIDAS PIER ⚓️ MS KNIPSCHEER & PSYSTREET

Fridas Pier

FESTIVALS ART
TRUE LOVE x AURORA w\/ JAMIIE - Fr. 28.02. @ Kowalski
Fri, 28 Feb, 2025 at 11:55 pm TRUE LOVE x AURORA w/ JAMIIE - Fr. 28.02. @ Kowalski

Kowalski

FESTIVALS
KARAOKE-TILL-DEATH (Liveband Karaoke Party) @ CRAFT BEER FESTIVAL STUTTGART
Sat, 01 Mar, 2025 at 09:00 pm KARAOKE-TILL-DEATH (Liveband Karaoke Party) @ CRAFT BEER FESTIVAL STUTTGART

Im Wizemann

KARAOKE MUSIC
Kleine Kneipe w\/ MaidaVale
Thu, 06 Mar, 2025 at 08:00 pm Kleine Kneipe w/ MaidaVale

Innerer Nordbahnhof 1, 70191 Stuttgart, Germany

FESTIVALS MUSIC
ALEXANDER \u2019SANDI\u2019 KUHN  QUARTETT \u2022 MEANDERING AND MORE \u2022 BIX \u2022 Stuttgart
Thu, 06 Mar, 2025 at 08:30 pm ALEXANDER ’SANDI’ KUHN QUARTETT • MEANDERING AND MORE • BIX • Stuttgart

BIX Jazzclub

MUSIC ENTERTAINMENT
Rythmo Rom\u00e1ntico w\/ Pascale Voltaire (Renate . Berlin)
Fri, 07 Mar, 2025 at 11:59 pm Rythmo Romántico w/ Pascale Voltaire (Renate . Berlin)

Romantica

FESTIVALS ART
Serial Killers - English Standup Comedy Night in Stuttgart
Thu, 13 Mar, 2025 at 08:00 pm Serial Killers - English Standup Comedy Night in Stuttgart

Theater am Olgaeck

COMEDY ENTERTAINMENT

What's Happening Next in Stuttgart?

Discover Stuttgart Events