SOPHIE SCHOLL • Die letzten Tage | Kollektiv Barnay

Schedule

Wed Jun 26 2024 at 10:00 am

UTC+02:00

Location

Chausseestraße 15 A, 14109 Berlin, Germany | Kleinmachnow, BB

Advertisement
Eine junge Frau steht ein für ihre Ideale, in einer Gesellschaft, in der Recht nicht gleich Gerechtigkeit ist.
Sophie Scholl ist die wohl bekannteste Gegnerin des Nationalsozialismus. Zusammen mit ihrem Bruder Hans Scholl und weiteren jungen Menschen gehörte sie der Widerstandsgruppe „Die Weiße Rose“ in München an. Sophie und Hans Scholl verteilen im Februar 1943 in der Münchner Universität Flugblätter gegen das Nazi-Regime und werden dabei erwischt und verhaftet. Im Wittelsbacher Palais wird die junge Studentin Sophie gefangen gehalten und verhört – von Robert Mohr, Sonderermittler der Gestapo. Ein Katz- und Maus-Spiel beginnt, in dem die beiden um ihre jeweilige Wahrheit ringen.
Anfang der 2000er Jahre wurden die verlorenen geglaubten Original-Verhörprotokolle von Sophie und Hans Scholl in russischen Archiven gefunden. Der Autor Fred Breinersdorfer schrieb auf dieser Grundlage das Drehbuch, das 2004 als „Die letzten Tage der Sophie Scholl“ verfilmt und für den Oscar nominiert wurde. Erstmals recherchierten er, der Regisseur Marc Rothemund und ihr Team auch ausführlich zu einem den die Geschichte fast vergessen hätte: Robert Mohr, Polizeikommissar und nach dem Krieg Bademeister, der als erfahrener Verhörstratege die Verurteilung vieler Menschen durch das NS-Unrechts-Regime vorbereitete.
Sophie Scholl ist als junge Frau, die sich gegen ein Unrechts-Regime stellt und bis zum Ende standhaft bleibt, ein wichtiges Vorbild.
Rezension
„Sophie Scholl – Die letzten Tage“ ist ein ergreifendes und nachhaltig wirkendes Lehrstück dokumentarisch-psychogrammatischen Theaters.
Ostthüringer Zeitung
Zuschauerstimme(n)
Manchmal bin ich einfach dankbar über kleine, feine Stücke, die mit großer Schauspielkunst den Zuschauenden harte Themen zumuten und intensiv nahebringen, hier das Verhör von Sophie Scholl durch Robert Mohr: so muss gutes Theater sein, es muss die Beobachter abholen und in den Verhörraum mitnehmen, es muss berühren, auch entsetzen, es muss das Gewissen ansprechen und es muss bei allem Ernst des Themas gut unterhalten.
Es sind „nur“ 50 Minuten, in denen man Nadine Aßmann und Jesse Garon unter der Regie von Jens Heuwinkel bei dieser großartigen szenischen Lesung begleitet, aber ich denke, mehr hält man auch nicht aus. Wissend um den Ausgang des Prozesses nimmt man die Entwicklung des Verhörs wahr, man sieht wie Sophie von der verspielten Leichtigkeit des Anfangs des Verhörs zur konsequenten Vertreterin der Weißen Rose erstarkt, wie Robert Mohr von der anfänglichen Sichtweise, dass die Scholls sicher abends entlassen würden, zu einem von ihrer Schuld überzeugten Ermittler entwickelt. Die Zuschauer sitzen im Oval um den Verhörtisch herum, dieser intensiven Atmosphäre kann sich niemand entziehen.
Text: Fred Breinersdorfer | für die Bühne bearbeitet und eingerichtet von Jens Heuwinkel
Sophie Scholl: Nadine Aßmann
Robert Mohr: Jesse Garon
Regie: Jens Heuwinkel
Produktion: Kollektiv Barnay
Dauer: etwa 50 Minuten + evtl. Nachgespräch
Advertisement

Where is it happening?

Chausseestraße 15 A, 14109 Berlin, Germany, Chausseestraße 15A, 14109 Berlin, Deutschland,Berlin, Germany, Kleinmachnow

Event Location & Nearby Stays:

Galerie Mutter Fourage

Host or Publisher Galerie Mutter Fourage

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events in Kleinmachnow

Auf Wiedervorlage: Christine Lavant
Tue Jul 02 2024 at 07:30 pm Auf Wiedervorlage: Christine Lavant

Literarisches Colloquium Berlin

MUSIC ENTERTAINMENT
\u00bbIm hellen Tag\u00ab \u2013 Kafkas Sprachen
Wed Jul 03 2024 at 07:30 pm »Im hellen Tag« – Kafkas Sprachen

Literarisches Colloquium Berlin

ART LITERARY-ART
Brandenburger Lesesommer in der Bibliothek Kleinmachnow
Thu Jul 04 2024 at 03:00 pm Brandenburger Lesesommer in der Bibliothek Kleinmachnow

Bibliothek Kleinmachnow

WORKSHOPS
Er\u00f6ffnung des Brandenburger Lesesommers in der Bibliothek Kleinmachnow
Thu Jul 04 2024 at 03:00 pm Eröffnung des Brandenburger Lesesommers in der Bibliothek Kleinmachnow

Bibliothek Kleinmachnow

WORKSHOPS
SOPHIE SCHOLL \u2022 Die letzten Tage | Kollektiv Barnay
Wed Jun 26 2024 at 10:00 am SOPHIE SCHOLL • Die letzten Tage | Kollektiv Barnay

Chausseestraße 15 A, 14109 Berlin, Germany

ART SPORTS
Lichtspiel. Daniel Kehlmann und das Kino
Thu Jun 27 2024 at 07:30 pm Lichtspiel. Daniel Kehlmann und das Kino

Literarisches Colloquium Berlin

ART
Kasala f\u00fcr meinen Kaku
Mon Jul 01 2024 at 07:30 pm Kasala für meinen Kaku

Literarisches Colloquium Berlin

ART LITERARY-ART
Auf Wiedervorlage: Christine Lavant
Tue Jul 02 2024 at 07:30 pm Auf Wiedervorlage: Christine Lavant

Literarisches Colloquium Berlin

MUSIC ENTERTAINMENT
\u00bbIm hellen Tag\u00ab \u2013 Kafkas Sprachen
Wed Jul 03 2024 at 07:30 pm »Im hellen Tag« – Kafkas Sprachen

Literarisches Colloquium Berlin

ART LITERARY-ART
Drama \u2013 Liebe \u2013 Wahnsinn
Fri Jul 05 2024 at 07:30 pm Drama – Liebe – Wahnsinn

Literarisches Colloquium Berlin

ART PERFORMANCES
EmpowerLand Sommercamp - Berlin
Sun Aug 18 2024 at 11:00 am EmpowerLand Sommercamp - Berlin

Haus Am Wannsee

WORKSHOPS ART

What's Happening Next in Kleinmachnow?

Discover Kleinmachnow Events