Smiley
Schedule
Thu Sep 25 2025 at 07:00 pm to 09:30 pm
UTC+02:00Location
Schillerstraße 49, 4020 Linz, Austria | Linz, OO
Advertisement
Smiley - Eine LiebesgeschichteEine Liebesgeschichte und ein Theaterstück über zwei junge schwule Männer und deren Erfahrungen in der Welt des Online-Datings
Mi. 24.09. & Do. 25.09.2025
Ort: Queer Bar forty nine
Einlass ab 19:00 - Spielbeginn 19:30
Eintritt: € 20,- (Ermäßigung: €15,- für Schüler*innen/ Studierende/ Senior*innen/ HOSI Linz Mitglieder) An Abendkasse oder online:
Web: shop.eventjet.at/de/rainbow-gold-kulturverein
Rainbow Gold Kulturverein
Cast: Paul Peham (Alex), Stefan Krismann (Bruno)
Regie: Alice Mortsch
Web: rainbowgold.at/smiley
Alex und Bruno sind zwei klassische Typen von Homosexuellen: Alex’ Zuhause sind Fitnessstudios und soziale Netzwerke, an den Abenden steht er in einer Szenekneipe hinter der Bar. Bruno ist Architekt, ein Feingeist, der sich auf Kunstvernissagen am wohlsten fühlt. Gegensätze ziehen sich an, und so lassen Alex und Bruno sich auf eine Affäre ein, die sie selbst nicht ernst nehmen wollen. Aber ihre Gefühle wollen es anders. Und schon beginnt die immer gleiche Choreografie von uneingestandener Sehnsucht, angestrengtem Leugnen derselben und dem insgeheimen Warten auf das ersehnte Wiedersehen.
Gesellschaftliche Relevanz
Smiley: Eine Liebesgeschichte (Ein Stück nach Guillema Clua – deutsche Fassung nach Stefanie Gerhold) ist ein Theaterstück, das sich der wichtigen Aufgabe der Aufklärung widmet. Im Mittelpunkt steht das Leben zweier junger schwuler Männer, insbesondere deren Erfahrungen in der Welt des Online-Datings. Das Stück beleuchtet nicht nur die Funktionsweise von Online-Dating, sondern zeigt auch die möglichen Konsequenzen auf, wenn man jemanden datet – vor allem, wenn man selbst schwul ist. Das Stück behandelt Themen wie Ghosting, die Suche nach Liebe, bis hin zu ernsten Aspekten wie Chemsex und dessen Auswirkungen.
Das Stück wird vom Rainbow Gold Kulturverein umgesetzt. Der Kulturverein bietet eine Bühne, die queere Stimmen erstrahlen lässt. Mit Leidenschaft und Kreativität widmet sich das Team der Förderung und Produktion von queeren Theaterstücken, die Geschichten erzählen, die gehört werden müssen. Inklusion und Sichtbarkeit wird großgeschrieben und die Spotlight-Beleuchtung wird auf die bunte Vielfalt der queeren Community gesetzt. Ob herzzerreißende Dramen, berührende Komödien oder revolutionäre Geschichten – das Team bringt authentische Perspektiven auf die Bühne. „Unser Ziel ist es, die Zuschauer*innen nicht nur zu informieren, sondern ihnen auch Orientierung zu bieten. Besonders wichtig ist uns, die Erfahrungen von queeren Jugendlichen und jungen Erwachsenen in das Stück einzubinden, um sicherzustellen, dass es die Lebensrealität dieser Generation authentisch widerspiegelt und aktuell bleibt“, fasst Produktionsleiter Stefan Krismann zusammen.
Advertisement
Where is it happening?
Schillerstraße 49, 4020 Linz, Austria, Schillerstraße 49, 4020 Linz, Österreich, Linz, AustriaEvent Location & Nearby Stays: