Open Innovation lab.

Schedule

Fri Oct 31 2025 at 09:00 am to 03:30 pm

UTC+01:00

Location

Hessen Design e.V. | Darmstadt, HE

Advertisement
Kollaborativ in die Zukunft
About this Event

Freitag, 31. Oktober 2025

Einlass: 9:00 Uhr - Start: 09:30 – 15:30 Uhr

Designhaus Darmstadt, Eugen-Bracht-Weg 6



Open Innovation Lab. Kollaborativ in die Zukunft


Das neue Format für zukunftsfähiges Unternehmertum von Hessen Design e.V., IHK Hessen innovativ und Design to Business

Unsere Gegenwart ist von tiefgreifenden Umbrüchen geprägt: Der technologische Wandel, ökologische Transformationsprozesse und die zunehmende Komplexität wirtschaftlicher Rahmenbedingungen fordern neue Formen des Denkens und Handelns. Industrie, Handel, Handwerk – insbesondere kleine und mittlere Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, ihre Zukunftsfähigkeit aktiv und reflektiert zu gestalten.

Das Open Innovation Lab liefert Ihnen nützliche Antworten für aktuelle Herausforderungen im Business. Es bringt Gestalter:innen, Unternehmer:innen, Wissenschaftler:innen und Studierende zusammen. Gemeinsam entwickeln wir neue Strategien und Werkzeuge für eine resiliente und gestaltbare Zukunft Ihres Unternehmens. Dabei wollen wir über die Grenzen klassischer Innovationsformate hinauszudenken – mit einem offenen, kollaborativen Zugang.


Für wen ist die Veranstaltung?

  • Innovatoren mit Interesse am Austausch mit anderen Unternehmen und Experten.
  • Fach- und Führungskräfte mit Verantwortung für Innovation und neue Geschäftsideen.
  • Entwicklungs- und Marketingleiter mittelständischer Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk.

Warum sollte ich teilnehmen?

  • Gewinnen Sie neue Perspektiven auf Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und strategisches Design.
  • Entwickeln Sie konkrete Ansätze, um Ihr Unternehmen resilienter, zukunftsfähiger und innovativer aufzustellen.
  • Erweitern Sie Ihr Netzwerk, um langfristige Kooperationen und frische Impulse für Ihre Innovationsarbeit zu ermöglichen.


PROGRAMM:

1. Hessen Design Agora - das interdisziplinäre Diskursformat am runden Tisch

09:30 – 11:00 Uhr

Zukunft verstehen – Transformation als Gestaltungsaufgabe

Die Veranstaltung eröffnet mit einem Impuls von Judith Block, von The Future:Project – dem führenden europäischen Think-Tank für transformative Zukunftsforschung.

Sie gibt Einblick in aktuelle gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformationsdynamiken und diskutiert im Rahmen der Agora* die daraus entstehenden Möglichkeitsräume für zukunftsorientiertes Unternehmertum. Im interdisziplinären Dialog mit Vertreter:innen aus Design, Wirtschaft, Wissenschaft und den IHKs entstehen so wertvolle Perspektiven auf die unternehmerischen Handlungsfelder von morgen.

Teilnehmer:innen:

- Philip Schwinn, Schwinn GmbH (Entwicklung & Werkzeugbau) (KMU Industrie)

- Janina Anjuli Schmidt, HfG Offenbach (Wissenschaft)

- Kai Rosenstein (Designer, WDC)

- Christine Fehrenbach, Hessen Design

- Frank Irmscher, Hessen innovativ

- Sabrina Herrmann, Design to Business


15 Minuten Pause


2. Thematische Werkstätten

11:15 – 14:45 Uhr

Vertiefung, Reflexion und Prototyping neuer Zukünfte

In vier interaktiv angelegten Workshop-Stationen untersuchen und gestalten die Teilnehmenden unter Anleitung von Expert:innen zentrale Innovationsfelder. Ziel ist es, zukunftsrelevante Hebel zu identifizieren und neue Handlungsräume unternehmerischer Praxis zu erschließen:


  • Künstliche Intelligenz & digitale Intelligenzsysteme - Sebastian Daume (YNEO)
  • Kreislauffähigkeit & Materialökologie - Leila Diana Behjat (Director Material Ecology)

30 Minuten Mittagspause: 12:45 - 13:15 Uhr


  • Zukunftsfähige Geschäftsmodelle - Erich Posselt (Neufrankfurt GmbH)
  • Positionierung & narrative Markenführung im Wandel - Christine Fehrenbach (Fehrenbach. Holistic Sustain)


Die Workshop-Stationen ermöglichen eine praxisorientierte Auseinandersetzung mit systemischer Innovation, kulturellem Wandel und unternehmerischer Verantwortung – und bieten zugleich Raum zur Entwicklung eigener Transformationsansätze.


5 Minuten Pause


3. Abschluss-Agora

14:50 – 15:30 Uhr

Konvergenz & Perspektivbildung

Zum Abschluss werden zentrale Erkenntnisse, Hypothesen und Impulse aus den Workshop-Stationen gebündelt, reflektiert und in den strategischen Kontext unternehmerischen Handelns überführt.

Die Agora schafft Raum für gemeinsame Perspektivbildung, Vernetzung und den Aufbruch in ein neues Innovationsverständnis.


Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihrer Organisation.

www.ihk-hessen-innovativ.de

www.design-to-business.de


Fotocredit: Ben Kuhlman


Agenda

🕑: 09:30 AM - 11:00 AM
Agora: Zukunft verstehen – Transformation als Gestaltungsaufgabe
Host: Judith Block - The Future:Project

Info: Die Zukunftsforscherin und Designtheoretikerin versteht es meisterhaft, die Herausforderungen von Transformationen und kluge Lösungen für die Umsetzung darzustellen. Judith Block entwirft pragmatische Ansätze zum Umgang mit Krisen und wie man den Wandel konstruktiv angehen kann.

The Future:Project ist der führende deutschsprachige Thinktank von Zukunftsforscher:innen, Vordenker:innen, Expert:innen und Speaker:innen. Wir begleiten Organisationen durch den Wandel. Mit fundierten Studien, Trend- und Zukunftswissen, wirkungsvollen Workshops und praxisnaher Transformationsbegleitung schaffen wir Klarheit, Orientierung und konkrete Lösungen für komplexe Herausforderungen. Mit eigens entwickelten Modellen, praxiserprobten Methoden fördern wir Ihre Zukunftskompetenz und Handlungsfähigkeit.
Unserer Überzeugung: Zukunft muss nicht mehr nur erklärt, sondern gemeinsam gestaltet werden. Dafür arbeiten wir interdisziplinär, menschenzentriert, mit neuen Methoden jenseits linearer Megatrendlogik.


Werkstatt: Künstliche Intelligenz & digitale Intelligenzsysteme
Host: Sebastian Daume - YNEO

Info: Sebastian Daume gestaltet als erfahrener Projekt- und Teamentwickler Zusammenarbeit in unterschiedlichen Organisationskulturen. Sein Fokus liegt auf Klarheit und einem ganzheitlichen Blick als Grundlage für wirksame Teamdynamiken in komplexen Projekten. Dabei fördert er den bewussten Umgang mit Unterschiedlichkeit und individuellen Qualitäten – für mehr Handlungsoptionen und ein professionelles Miteinander.


Werkstatt: Zukunftsfähige Geschäftsmodelle
Host: Erich Posselt - Neufrankfurt GmbH

Info: Erich Posselt ist Marken- und Strategieexperte mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Geschäfts- und Markenmodellen. Als Gründer von Neufrankfurt und Partner bei STRAT FWD berät er Unternehmen und Agenturen dabei, komplexe Themen klar zu strukturieren und in wirkungsvolle Strategien zu übersetzen. Sein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von Markenidentität, Geschäftsmodell und Kommunikation – immer mit Blick auf nachhaltigen Erfolg.


Werkstatt: Kreislauffähigkeit & Materialökologie
Host: Leilea Diana Behjat - Director Material Ecology

Info: Dipl.-Ing. Arch. Leila Diana Behjat leitet als Director of Material Ecology am Parsons Healthy Materials Lab die Materialforschung mit Fokus auf gesunde und zirkuläre Bauweisen. Mit der HML EU gGmbH fördert sie zukunftsweisende Projekte im Sinne des New European Bauhaus – für eine gerechte und kreislauffähige Baukultur.


Werkstatt: Positionierung & narrative Markenführung im Wandel
Host: Christine Fehrenbach - Fehrenbach. Holistic Sustain

Info: Christine Fehrenbach ist Geschäftsführerin von Hessen Design e.V. und Gründerin von Fehrenbach. Holistic Sustain. Sie berät Unternehmen zu ganzheitlicher Markenentwicklung, systemischer Transformation und nachhaltiger Innovation. Dabei begleitet sie Veränderungsprozesse und moderiert Übergänge im interdisziplinären Netzwerk. Ihr Fokus liegt auf Unternehmenspositionierung, neuen Kommunikationsformen und den Bedürfnissen zukünftiger Kund:innen. Zudem ist sie Jurymitglied bei Designwettbewerben sowie Speakerin und Dozentin für nachhaltige Mode und Kommunikation.
Schwerpunkte: Strategieberatung, Markenentwicklung, Markenkommunikation, Circular Design, Unternehmens-Transformation, Coaching, Interimsmanagement.


🕑: 02:50 PM - 03:30 PM
Agora: Konvergenz & Perspektivbildung

Info: Zum Abschluss werden zentrale Erkenntnisse, Hypothesen und Impulse aus den Workshop-Stationen gebündelt, reflektiert und in den strategischen Kontext unternehmerischen Handelns überführt.
Die Agora schafft Raum für gemeinsame Perspektivbildung, Vernetzung und den Aufbruch in ein neues Innovationsverständnis.


Advertisement

Where is it happening?

Hessen Design e.V., Eugen-Bracht-Weg, Darmstadt, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Tickets

EUR 94.01 to EUR 119.00

HESSEN DESIGN e.V.

Host or Publisher HESSEN DESIGN e.V.

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events in Darmstadt

Halloween Jump up! - Die Disco f\u00fcr Jugendliche von 12 bis 16 Jahren. Mit DJ Leo Yamane
Fri, 31 Oct at 06:30 pm Halloween Jump up! - Die Disco für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren. Mit DJ Leo Yamane

Im Carree , 64283 Darmstadt, Germany

PARTIES ENTERTAINMENT
Malarina - Troph\u00e4enraub | Darmstadt
Fri, 31 Oct at 08:00 pm Malarina - Trophäenraub | Darmstadt

Ernst Ludwig Saal Darmstadt

Feed Them To The Sharks mit DJ Skull
Fri, 31 Oct at 10:00 pm Feed Them To The Sharks mit DJ Skull

Odenwaldstraße 26, 64367 Muhltal, Germany

Halloween \u00dc30 - Party
Fri, 31 Oct at 10:00 pm Halloween Ü30 - Party

Mainzer Straße 106, Darmstadt

!\ufe0fSAVE THE DATE!\ufe0fZOUK Workshop Weekend with FAE&BRUNO in Darmstadt
Sat, 01 Nov at 01:30 pm !️SAVE THE DATE!️ZOUK Workshop Weekend with FAE&BRUNO in Darmstadt

TSZ Blau Gold Casino e.V. Darmstadt (Waldkolonie)

ENTERTAINMENT WORKSHOPS
Startups Fund Raising Program
Mon, 21 Sep at 07:00 pm Startups Fund Raising Program

Darmstadt

BUSINESS CONFERENCES
Cubailamos
Fri, 03 Oct at 08:00 pm Cubailamos

Dornheimer Weg 79, 64293 Darmstadt

WORKSHOPS ENTERTAINMENT
Dance in a Day - Slow Bal
Sun, 12 Oct at 01:30 pm Dance in a Day - Slow Bal

Sunny Side Swing

MUSIC ENTERTAINMENT
DA SOLO JAZZ Festival
Fri, 17 Oct at 06:30 pm DA SOLO JAZZ Festival

Darmstadt, Germany

ENTERTAINMENT MUSIC
Physik in Hollywood
Sat, 18 Oct at 08:00 pm Physik in Hollywood

Centralstation Darmstadt

BUSINESS WORKSHOPS
Abenteuerfreizeit f\u00fcr Einsteiger ab 6J. - Back to the roots - Abenteuer unserer Vorfahren
Sun, 19 Oct at 04:00 pm Abenteuerfreizeit für Einsteiger ab 6J. - Back to the roots - Abenteuer unserer Vorfahren

Naturfreunde Hessen Darmstadt- Eberstadt

SPORTS TRIPS-ADVENTURES
Stresskompetenz und Selbstmanagement: Nachhaltige Strategien f\u00fcr mehr Energie+Fokus im Berufsalltag
Mon, 20 Oct at 09:00 am Stresskompetenz und Selbstmanagement: Nachhaltige Strategien für mehr Energie+Fokus im Berufsalltag

Heimstättenweg 100, 64295 Darmstadt, Deutschland

HEALTH-WELLNESS WORKSHOPS
Rational iCombi Academy
Wed, 22 Oct at 01:00 pm Rational iCombi Academy

Hilpertstraße 14, 64295 Darmstadt, Germany

WORKSHOPS
Schutzdienstseminar SV OG Darmstadt-Eberstadt
Sat, 25 Oct at 09:00 am Schutzdienstseminar SV OG Darmstadt-Eberstadt

SV OG Darmstadt-Eberstadt

Open Innovation lab.
Fri, 31 Oct at 09:00 am Open Innovation lab.

Hessen Design e.V.

WORKSHOPS BUSINESS
!\ufe0fSAVE THE DATE!\ufe0fZOUK Workshop Weekend with FAE&BRUNO in Darmstadt
Sat, 01 Nov at 01:30 pm !️SAVE THE DATE!️ZOUK Workshop Weekend with FAE&BRUNO in Darmstadt

TSZ Blau Gold Casino e.V. Darmstadt (Waldkolonie)

ENTERTAINMENT WORKSHOPS
INTERACTIVE DESIGN SPRINT - Beyond Ideas - Designprozesse praxisnah erleben
Fri, 07 Nov at 05:00 pm INTERACTIVE DESIGN SPRINT - Beyond Ideas - Designprozesse praxisnah erleben

Hessen Design e.V.

ART WORKSHOPS
Mastering fixed restorations: Smile Creator & digital mock-ups
Fri, 14 Nov at 09:00 am Mastering fixed restorations: Smile Creator & digital mock-ups

Rosa-Parks Str. 2, 64295 Darmstadt, Germany

WORKSHOPS

What's Happening Next in Darmstadt?

Discover Darmstadt Events