Neue Möglichkeiten der Telemedizin bei Herzinsuffizienz

Schedule

Mon, 22 Sep, 2025 at 06:30 pm

UTC+02:00

Location

MediKult, Christoph-von-Pfeil-Weg 1, Fichtenau-Unterdeufstetten | Ellwangen, BW

Advertisement
Telemedizinische Dienstleistungen zur Vorsorge, Diagnose, Therapiebegleitung, Verlaufskontrolle und Nachsorge können die wachsende Lücke zwischen Behandlungsbedarf und aktuellem Versorgungsangebot bei unterschiedlichsten Erkrankungen deutlich verkleinern. „Telemonitoring“ ermöglicht die Überwachung des Gesundheitsstatus einer Patientin oder eines Patienten mithilfe implantierter oder externer Geräte. Die Patientendaten werden digital in spezialisierte Zentren übertragen, wo diese erfasst und – bei Bedarf in Echtzeit – ausgewertet werden.
Die Herzinsuffizienz oder Herzschwäche ist nach wie vor einer der häufigsten Gründe für eine Klinikeinweisung. Die Sterblichkeit innerhalb von fünf Jahren ist bei unbehandelter Erkrankung mit 50% höher als bei den meisten Tumorleiden. Allerdings kann mit telemedizinischer Unterstützung eine Verschlechterung des Gesundheitszustands bei Herzinsuffizienzpatienten heute frühzeitig erkannt werden, was die schnelle Einleitung therapeutischer Maßnahmen ermöglicht. Wissenschaftliche Studien zeigen bereits, dass sich die Gesamtsterblichkeit deutlich verringert und Krankenhausaufenthalte wesentlich verkürzt werden können, wenn betroffene Patienten durch ein spezialisiertes Zentrum telemedizinisch überwacht und begleitet werden.
Das „Telemedizinzentrum Herzinsuffizienz“ der Klinik Rothenburg ist – insbesondere aufgrund des nachgewiesenen Bedarfes einer flächendeckenden Patientenversorgung im ländlichen Raum – eines der ersten von der Kassenärztlichen Vereinigung genehmigten und unterstützten Telemedizinzentren für Herzinsuffizienz in Deutschland. In seinem Vortrag beschreibt PD Dr. Christian Wacker, Chefarzt der Inneren Medizin der Klinik Rothenburg, die Möglichkeiten, die dort zur telemedizinischen Versorgung zur Verfügung stehen. Im Anschluss steht der Facharzt für Kardiologie gerne bei weiteren Fragen zur Verfügung.
Referent:
PD Dr. med. Christian Wacker (Chefarzt Innere Medizin, ANregiomed Klinik Rothenburg)
Advertisement

Where is it happening?

MediKult, Christoph-von-Pfeil-Weg 1, Fichtenau-Unterdeufstetten, Christoph-von-Pfeil-Weg 2, 74579 Fichtenau, Deutschland, Ellwangen, Germany

Event Location & Nearby Stays:

ANregiomed

Host or Publisher ANregiomed

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events in Ellwangen

Nachtpatrouille-der Limes im Fackelschein
Fri, 17 Oct at 06:30 pm Nachtpatrouille-der Limes im Fackelschein

Limestor Dalkingen

Neue M\u00f6glichkeiten der Telemedizin bei Herzinsuffizienz
Mon, 22 Sep at 06:30 pm Neue Möglichkeiten der Telemedizin bei Herzinsuffizienz

MediKult, Christoph-von-Pfeil-Weg 1, Fichtenau-Unterdeufstetten

What's Happening Next in Ellwangen?

Discover Ellwangen Events