MIT DER WIPPERLIESE NACH POTSDAM – EIN KÖNIGLICHER AUSFLUG INS SCHLOSS SANSSOUCI

Schedule

Fri May 16 2025 at 07:00 am to 11:00 pm

UTC+02:00

Location

Landkreis Mansfelder Land | Halle, ST

Advertisement
Am 16. Mai 2024 lädt die Mansfelder Bergwerksbahn zu einer königlichen Sonderzugfahrt mit der Wipperliese ein: Ziel ist die geschichtsträchtige Stadt Potsdam mit ihrem weltberühmten Schloss Sanssouci und den umliegenden prachtvollen Parkanlagen. Dieses Erlebnis verbindet eine nostalgische Zugfahrt mit einem königlichen Tagesausflug.
Vom Kaiserbahnhof, der ursprünglich als Empfangsgebäude für den Hof im Neuen Palais erbaut wurde, geht es zu Fuß durch die beeindruckenden Parkanlagen von Sanssouci, wo die Gäste im Restaurant „Zur Historischen Mühle“ erwartet werden. Hier wird ein köstliches Mittagessen serviert. Im Anschluss haben die Teilnehmer die Möglichkeit, den Tag ganz nach ihren eigenen Vorlieben zu gestalten. Sie können das Schloss Sanssouci besichtigen, die beeindruckende Bildergalerie mit Kunstwerken des 18. Jahrhunderts erkunden, die prächtigen Räume der Neuen Kammern bewundern oder das imposante Neue Palais entdecken. Alternativ lädt der weitläufige Park mit seinen kunstvollen Statuen und blühenden Gärten zu einem entspannten Spaziergang ein.

„Noch ein Highlight erwartet die Gäste auf der Rückfahrt: Die Sonderfahrt führt auf der Stadtbahn durch das Zentrum von Berlin und bietet eine einzigartige Gelegenheit, aus dem Zugfenster die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt zu bestaunen. Vom Berliner Zoo über die Museumsinsel bis hin zum Alexanderplatz mit dem Fernsehturm – die Fahrgäste erleben Berlin aus einer ganz neuen Perspektive, während sie entspannt durch die Metropole fahren. Die geringe Geschwindigkeit in Verbindung mit der erhöhten Lage gestatten dem Fahrgast entspannte Blicke in das Leben der quirligen Stadt. Ständig wechselnde Szenarien machen die Fahrt kurzweilig. Nicht umsonst nennen die Berliner ihre S-Bahnlinie 75, welche auf der Stadtbahn fährt, die "Panoramastrecke".“, so Horst Kohn, der Stellvertretende Eisenbahnbetriebsleiter der MBB und der Lokführer der Wipperliese.
Aber was sehen wir nun konkret bei der Fahrt über die Berliner Stadtbahn?
• Wenn wir in einer langgezogenen Linkskurve auf den Bahnhof Charlottenburg zufahren, begrüßt uns zu linker Hand der 147 Meter hohe, 1926 erbaute und heute unter Denkmalschutz stehende Berliner Funkturm.
• Zwischen den Bahnhöfen Berlin Charlottenburg und Berlin Zoologischer Garten gibt es keine Sehenswürdigkeiten, jedoch kann man beim phantasievollen Blick aus dem Fenster erahnen, wie das alte Berlin ausgesehen hat. Wir fahren durch einen sehr charmanten Stadtteil.
• Am und hinter dem Bahnhof Berlin Zoologischer Garten können wir in rechter Hand den gleichnamigen Zoo sehen. Er ist der älteste Zoo Deutschlands und darüber hinaus der artenreichste auf der Welt.
• Hinter dem S-Bahnhof Bellevue überqueren wir auf einer Brücke die Spree und können auf der rechten Seite einen kurzen Blick auf die 1873 errichtete, 67 Meter hohe Siegessäule, eines der wichtigsten Nationaldenkmäler Deutschlands und das Schloss Bellevue werfen. Schloss Bellevue wurde 1786 als Sommerresidenz für den preußischen Prinzen August Ferdinand gebaut und beherbergt heute den Sitz des Bundespräsidenten.
• Vorbeifahrend am Innenministerium erreichen wir Berlin Hauptbahnhof. Berlins wichtigster Bahnhof wurde erst im Jahr 2006 eröffnet und befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Lehrter Stadtbahnhofs. Der Bahnhof ist ein Turmbahnhof, wobei ein Teil unterirdisch angelegt wurde. Am Ende des Bahnhofs überqueren wir auf einer Brücke den Humboldthafen. Diese Stelle kennzeichnet auch die ehemalige Grenze zwischen Ost- und Westberlin.
• Wieder überqueren wir die Spree und erreichen den Bahnhof Berlin Friedrichstraße. In Zeiten der deutsche Teilung hatte der Bahnhof eine besondere Bedeutung. Durchgehende S-Bahnen zwischen Ost- und Westberlin verkehrten nicht mehr. Vielmehr endeten hier die S-Bahnen aus dem Osten und dem Westen auf separaten Bahnhofsteilen, beide untereinander streng abgeschirmt und überwacht. Nur sehr wenige Fernzüge fuhren durch. Es gab Anlagen zur Grenzabfertigung, am bekanntesten ist der sogenannte "Tränenpalast". Heute kann man von den Grenzanlagen nichts mehr sehen. Der "Tränenpalast" hat heute eine kulturelle Nutzung und beherbergt aktuell eine Ausstellung über die deutsche Teilung.
• Im kurzen Abstand fahren wir nun wieder über zwei Brücken, erst über den Spreekanal, dann über die Spree. Das Land in der Mitte ist die bekannte Berliner Museumsinsel. Links ist das Bode-Museum, rechts das Pergamonmuseum. Die Architektur wird jetzt nüchterner. Wir befinden uns im Ostteil der Stadt. Plattenbauten aus DDR-Zeiten dominieren.
• Rechts sehen wir nun die markante Marienkirche nicht weit daneben steht der 375 Meter hohe Fersehturm. Wir sind nun am wohl bekanntesten Platz Berlins, dem Alexanderplatz.
Direkt an der Spree entlang erreichen wir nun den Bahnhof Berlin Ostbahnhof. Vielleicht sehen wir ein paar Ausflugsschiffe oder Frachter. Damit endet unsere Fahrt über die Berliner Stadtbahn. Erst in südlicher, dann in westlicher Richtung umfahren wir nun Berlin in Richtung Heimat. Die Sehenswürdigkeiten verschwinden langsam in der Frühlingssonne am Horizont

Die Sonderzugfahrt bietet somit ein perfekt abgestimmtes Programm, das sowohl Geschichts- und Kunstliebhaber als auch Naturfreunde begeistert. „Mit der Wipperliese reisen Sie entspannt in die Vergangenheit und erleben einen Tag voller Kultur, Genuss und Erholung“, so Margarita Andres, verantwortlich für die Organisation der Fahrt.
Reservierung für diesen einmaligen Ausflug sind ab sofort möglich. Der Preis beinhaltet die Hin- und Rückfahrt mit der Wipperliese sowie das Mittagessen im Restaurant „Zur Historischen Mühle“. Eintrittskarten für die Sehenswürdigkeiten vor Ort können individuell erworben werden. „Tauchen Sie ein in die Welt des preußischen Glanzes und lassen Sie sich von der Kombination aus nostalgischer Eisenbahnromantik, königlicher Kultur und einer Hauptstadt-Panoramafahrt verzaubern!“, so Andres abschließend.

Preis: 125,00 €/Person (Vorkasse)
1 Klasse-Zuschlag beträgt 10,00 €/Person (12 Plätze vorhanden) 1 Klasse AUSVERKAUFT!!
Im Preis inklusive:
• Fahrt mit der Wipperliese
• Mittagessen im Restaurant „Zur historischen Mühle“
• Begrüßungslikör im Zug
Advertisement

Where is it happening?

Landkreis Mansfelder Land, Eisleben, Lutherstadt, Halle, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Lokf\u00fchrer Martin

Host or Publisher Lokführer Martin

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events in Halle

Hiromi in HALLE \/ SAALE
Fri, 16 May, 2025 at 07:30 pm Hiromi in HALLE / SAALE

Georg-Friedrich-Händel HALLE

MUSIC ART
DEVISION REDUX \/\/ Freitag, 16.05.2025 \/\/ Halle (S.), Capitol
Fri, 16 May, 2025 at 09:00 pm DEVISION REDUX // Freitag, 16.05.2025 // Halle (S.), Capitol

Capitol Halle - Eventlocation

MUSIC ENTERTAINMENT
BRAVO HITS PARTY Feier deine Jugend!
Sat, 17 May, 2025 at 09:00 pm BRAVO HITS PARTY Feier deine Jugend!

Capitol Halle - Eventlocation

ENTERTAINMENT PARTIES
Kreativmarkt \/\/ Rennbahn Halle
Sun, 18 May, 2025 at 11:00 am Kreativmarkt // Rennbahn Halle

Rennbahn-Passendorfer Wiesen, 06124 Halle (Saale), Deutschland

Ladyfashion-Flohmarkt \/\/ Halle Pferderennbahn - outdoor -
Sun, 18 May, 2025 at 11:00 am Ladyfashion-Flohmarkt // Halle Pferderennbahn - outdoor -

Pferderennbahn Halle ( Saale )

FLOHMARKT
Ausstellungser\u00f6ffnung: "Die Ausstellung" - R\u00fcdiger Giebler - Oscar Wippermann - Moritz Wippermann
Sat, 08 Feb, 2025 at 11:00 am Ausstellungseröffnung: "Die Ausstellung" - Rüdiger Giebler - Oscar Wippermann - Moritz Wippermann

Kleine Marktstraße 4, 06108 Halle, Germany

ART FINE-ARTS
Trabant-Rennsport in der DDR \u2013 Meister mit zwei Kerzen (Vortrag)
Sat, 08 Feb, 2025 at 01:00 pm Trabant-Rennsport in der DDR – Meister mit zwei Kerzen (Vortrag)

RASCHAs Oldtimer-Gaststätte, Zur Linde 2, 06193 Halle-Petersberg, OT Teicha

SPORTS ART
Schottischer Abend - Burns Supper
Sat, 08 Feb, 2025 at 06:30 pm Schottischer Abend - Burns Supper

Bischofsburg Burgliebenau

ART LITERARY-ART
Sat, 08 Feb, 2025 at 11:00 pm Seelen x Charles Bronson w/ JANEIN, MEDHA, STIGMATIQUE

Charles Bronson

ART LIVE-MUSIC
J.B.O. - Halle\/Saale - Explizite Lyrik 2024
Fri, 14 Feb, 2025 at 07:00 pm J.B.O. - Halle/Saale - Explizite Lyrik 2024

Steintor-Varieté

FESTIVALS COMEDY
Caveman "Du sammeln, ich jagen!"
Sat, 15 Feb, 2025 at 08:00 pm Caveman "Du sammeln, ich jagen!"

Steintor-Varieté

SPORTS ART
Stumpen mit Kind und Kegel = Stumpen, Buzz Dee & Agnetha = 2,5 Knorkator
Wed, 19 Feb, 2025 at 08:00 pm Stumpen mit Kind und Kegel = Stumpen, Buzz Dee & Agnetha = 2,5 Knorkator

Seebener Straße 5, 06114 Halle (Saale), Germany

MUSIC ENTERTAINMENT
Katharina Thalbach liest \u201eMiss Merkel: Mord in der Uckermark\u201c von David Safier
Fri, 21 Feb, 2025 at 08:00 pm Katharina Thalbach liest „Miss Merkel: Mord in der Uckermark“ von David Safier

Steintor-Varieté

MUSIC ART
Dirk Z\u00f6llner & Manuel Schmid | Die sch\u00f6nsten Balladen aus dem Land vor unserer Zeit | Halle (Saale)
Fri, 21 Feb, 2025 at 08:00 pm Dirk Zöllner & Manuel Schmid | Die schönsten Balladen aus dem Land vor unserer Zeit | Halle (Saale)

Konzerthalle Ulrichskirche

MUSIC ENTERTAINMENT
Andrea Berg Halle Tickets
Sun, 23 Feb, 2025 at 07:00 pm Andrea Berg Halle Tickets

OWL Arena

CONCERTS MUSIC
Anouk - Das Kindermusical in Halle\/Saale
Sun, 02 Mar, 2025 at 03:00 pm Anouk - Das Kindermusical in Halle/Saale

Steintor-Varieté

ART LITERARY-ART
Alexander Eder in HALLE \/ SAALE
Fri, 07 Mar, 2025 at 08:00 pm Alexander Eder in HALLE / SAALE

Steintor-Variete

ART LIVE-MUSIC
Michael Jackson Tribute live Experience I Halle
Thu, 27 Mar, 2025 at 08:00 pm Michael Jackson Tribute live Experience I Halle

Am Steintor 10, 06112 Halle, Germany

ENTERTAINMENT MUSIC
TONI KRAHLs AFTERSHOWPARTY musikalische Lesung
Fri, 28 Mar, 2025 at 07:00 pm TONI KRAHLs AFTERSHOWPARTY musikalische Lesung

Capitol Halle - Eventlocation

MUSIC ENTERTAINMENT
Orgel rockt \u2013 Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel -  Patrick Gl\u00e4ser
Sun, 30 Mar, 2025 at 08:00 pm Orgel rockt – Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel - Patrick Gläser

Bäckergasse 4a, 06193 Petersberg, Germany

POP ENTERTAINMENT

What's Happening Next in Halle?

Discover Halle Events