LIVE Prof. Dr. Ádám Miklósi & Dr. med. vet., M.Sc. Pasquale Piturru: Verhaltensstörungen bei Hunden
Schedule
Sat, 17 May, 2025 at 09:30 am to Sun, 18 May, 2025 at 05:00 pm
UTC+02:00Location
Neuer Höltigbaum 18, 22143 Hamburg, Deutschland | Hamburg, HH
Advertisement
Infos & Anmeldung: www.akademie.derhund.de/seminar-verhalten
(Bitte Link im Browser öffnen für beste Funktionalität)
Medizinisch-psychologische und ethologische Grundlagen, Forschung und Erfahrungen zum praktischen Umgang.
DER umgekehrte HUND ist zu Gast beim Norddeutschen Windhundrennclub Hamburg am Höltigbaum mit einer Wiederholung des 2-Tages-Seminars vom September 2024.
Empfohlen für: Hundetrainerinnen und -trainer sowie interessierte Tierärztinnen und-ärzte, TFAs, Dogsitter & Co.
Prof. Dr. Ádám Miklósi und Dr. med. vet., M.Sc. Pasquale Piturru geben ihr geballtes Wissen in diesem Seminar weiter.
Ausgehend von ethologischen Grundlagen inkl. Hund-Wolf-Vergleich (Domestikation) und Entwicklung (Einflüsse von der Umwelt), nähern wir uns spezifischen Themen wie “Hyperaktivität” und “Aufmerksamkeitsproblemen” (die Frage von “Neurotizismus” und “Autismus” bei Hunden), Zwangsverhalten, Obsessivität und Verhaltensproblemen. Aus medizinischer und psychologischer Sicht im Vergleich Hund-Mensch analysieren wir, ob und wie Erkrankungen wie z. B. der Schilddrüse zu Verhaltensstörungen führen können.
Das führt uns unter anderem zu den Beiträgen von Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen zur Ethologie und warum wir sie und ihre Forschung auch heute noch brauchen. Die bekannte Verhaltensforscherin war eine langjährige Freundin und Mentorin von Pasquale. Ihm wurde ihr wissenschaftlicher Nachlass anvertraut. Das Seminar fand in Gedenken an sie 2024 an ihrem ersten Todestag erstmals statt.
Wir diskutieren an beiden Tagen mit den Experten über die Adaption oder Reaktion auf menschliches Verhalten oder Umwelteinflüsse und erhalten Einblick in die Erforschung der Ursachen von Zwangsstörungen, Hyperaktivität oder anderer psychischer Leiden bei Hunden.
Mit einem medizinisch-biologischen Ansatz gehen wir den Themen auf den Grund, mit denen Hundetrainerinnen und -trainer im Alltag konfrontiert werden und geben Hilfestellung für die Praxis.
Die Veranstaltung ist mit 12 Stunden (6 Stunden pro Tag) von der Tierärztekammer Niedersachsen und mit demselben Umfang auch von der Tierärztekammer Schleswig-Holstein anerkannt.
Anerkannt durch den BHV mit 6 Stunden.
Anerkannt durch den IBH mit 24 Punkten.
Mitglieder im BHV nehmen vergünstigt teil. Den BHV-Rabatt erhalten sie von der Geschäftsstelle.
Infos & Anmeldung: Infos & Anmeldung:
www.akademie.derhund.de/seminar-verhalten
(Bitte Link im Browser öffnen für beste Funktionalität)
Mit freundlicher Unterstützung von Zoetis
Als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Tiergesundheit sieht Zoetis es als seine Aufgabe, Tiergesundheit zu fördern, um so unsere Welt für Mensch und Tier zu einem besseren Ort zu machen. Mit über 70 Jahren Innovation in der Vorhersage, Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Tierkrankheiten steht Zoetis an der Seite derjenigen, die Tiere auf der ganzen Welt halten und versorgen. So liegt ihnen besonders die Aufklärung rund um das Thema der chronischen Erkrankung Arthrose am Herzen. Denn Schätzungen zufolge sind rund 40 % aller Hunde im Laufe ihres Lebens von Arthrose betroffen, manche auch schon in jungen Jahren. Es gibt viele Anzeichen für Arthrose-bedingte Schmerzen. Ist dein Hund betroffen? Jetzt online checken: https://t1p.de/lkz6l
Advertisement
Where is it happening?
Neuer Höltigbaum 18, 22143 Hamburg, Deutschland, Neuer Höltigbaum 18, 22143 Hamburg, Deutschland,Hamburg, GermanyEvent Location & Nearby Stays: