Lesung & Gespräch mit Gilda Sahebi: Wie wir uns Rassismus beibringen
Schedule
Thu Feb 27 2025 at 06:30 pm to 09:00 pm
UTC+01:00Location
Trautenaustraße 5 | Berlin, BE

About this Event
Gilda Sahebi plädiert in ihrem Buch darauf, Rassismus als Konsequenz politischer und gesellschaftlicher Strukturen, die unser Denken und unser Handeln formen, zu verstehen. Wo Mehrheits- und Minderheitsgesellschaften aufeinandertreffen, bilden sich fast zwangsläufig rassistische Denkmuster und Strukturen – außer man steuert bewusst dagegen. In Deutschland tut man das nicht. Der Rassismus-»Vorwurf«: Er wird abgetan. Lieber empört man sich, als eine ernsthafte Debatte zu führen und tatsächliche Probleme zu lösen.
Der aktuelle Diskurs im Hinblick auf die Thematik der Migration sowie der damit verbundenen politischen Haltungen und Positionen gerade im Kontext der Bundestagswahlen verdeutlicht erneut, wie Migrant:innen wieder verstärkt als Fremde und nicht als Teil der Gesellschaft wahrgenommen werden. Zudem wird ein Bild zwischen "guten" und "schlechten" Migrant:innen konstruiert, welches Kontinuitäten rassistischer Narrative verdeutlicht.
Umso mehr erachten wir es als notwendig uns mit dieser Thematik mit einer Lesung von Gilda Sahebi aus ihrem Buch Wie wir uns Rassismus beibringen zu beschäftigen und anschließend zum Gespräch einzuladen.
Where is it happening?
Trautenaustraße 5, Trautenaustraße 5, Berlin, GermanyEvent Location & Nearby Stays:
USD 0.00
