KRACHKLUB IX
Schedule
Fri Nov 07 2025 at 08:00 pm to 11:00 pm
UTC+01:00Location
Georgstraße 2, Bramsche, 49565 | Bramsche, LS
Advertisement
Krachklub IXStoner Rock mit 3 Bands
8,00 €/ erm. 7,- €
Ruhe. Spannung. Sensation.
REM-Schlaf auf Koffein. Wegträumen, dann Augen aufreißen. Geboren im 90s Grunge, aufgewachsen im Heavy Stoner und Fuzz, bahnt sich YEAST MACHINE ihren Weg, den es noch nicht gibt. Organisch, roh, drop-fanatisch und für die, die schon immer Hefe beim Aufgehen zuhören wollten. Mit Vocals, durch die der Geist von Jim Morrison hallt und Gitarren, die von allen Seiten zu erschlagen drohen. Seit 2021 kreieren Yeast Machine ihren eigenen, rohen Sound. Zwei Gitarren und Bass, psychedelisch atmosphärische Downtempo-Parts und ein rauer, abwechslungsreicher Gesang sind dabei charakteristisch für die Band. Die Brüder Fabian und Tobias Köninger gründeten zusammen mit Sänger Benjamin Frenzel in der Corona-Pandemie die Band. In den nächsten Monaten kamen Jonas Bischof und Marcel Gundlach am Schlagzeug und Bass dazu. Nach intensivem Songwriting startete Yeast Machine 2022 live, etablierte sich in der lokalen Szene und spielte die ersten Festivals. 2023 veröffentlichte die Band ihre EP „Rise of the Yeast“ und ging damit auf Promo-Tour durch Deutschland, Schweiz und Österreich. Unter anderem standen sie mit Szene-Größen wie 24/7 DIVA HEAVEN und UFOMAMMUT auf der Bühne. Insgesamt spielte die Band 25 Konzerte in 2023. Im gleichen Jahr nahm Yeast Machine ihr Debüt Album SLEAZE auf und veröffentlichte es beim Krefelder Alternative-Rock-Label „Tonzonen“. Das Album legt Wert auf Rohheit ohne Clicktrack. Live aufgenommen in den Stuttgarter Milberg Studios erlaubt sich das Album mal Tempoanstieg, mal Sleaziness. Inhaltlich zwischen Melancholie, Vergänglichkeit und Wahnsinn.
TIER – Aus Trier
TIER – das sind Fab (Bass), Jan (Gitarre) und Jones (Drums), drei Brüder im Geiste und Groove, die ihre Liebe für Heavy Riffs und griffige Melodien eint. Das Power Trio spielt ausschließlich eigene Kompositionen und bezeichnet ihren Stil selbst gerne als Dark-Western-Stoner, der sich durch kraftvolles Songwriting, mehrstimmigen Gesang und einen Hang zur Dramatik auszeichnet. Einflüsse finden sich aus einer Bandbreite der 90er und 2000er Stoner- und Grungeszene, gepaart mit Elementen aus 70’s und Southern Rock sowie klassischen Blues- und Western-Themen – eine Mischung aus bodenständiger Authentizität und unbändiger Energie, die in jeder Note und jedem Auftritt spürbar ist.
Nach ihrer Debüt EP „Dawner“, die Ende 2022 erschien, folgt dieses Jahr im Mai die Veröffentlichung des ersten Long-Players Backwood Blues, der bei dem exquisiten Kieler Indie-Label Pink Tank Records als Tonträger erscheinen wird. Unter der Regie von René Hoffmann (Fat and Holy Records) haben die drei Jungs aus der Provinz mit viel Schweiß und Herzblut ein Album aufgenommen, das alles repräsentiert, was TIER ausmacht: Treibende Basslines, rockige Riffs, groovige Beats und ein unglaublich tightes Zusammenspiel, das den Zuhörer sofort in Bann und Flow zieht. Statt im großen Studio wurde alles im heimischen Proberaum live eingespielt und später von Lorenz „Lolo“ Blümler (Iron Bar Studios) in enger Zusammenarbeit mit der Band abgemischt und final durch das Mastering von Willi Dammeier (Institut für Wohlklangforschung) abgerundet.
Insgesamt bestechen die Songs durch eine seltene Balance zwischen der bewussten Referenz traditioneller Blues- und Stoner-Motive und einer allgegenwärtigen Offenheit gegenüber anderen musikalischen Genres – eine Melange, die den Langspieler zu einer einzigartigen Hörerfahrung werden lässt. Dabei versteht es die Band stets, kraftvolle Melodien mit harmonischen Gesangslinien zu kombinieren, die im Gedächtnis bleiben und die Songs auch live zu einem ganz besonderen Erlebnis machen. Das ist auch das Herzstück von TIER - ihre Live-Performance. Auf der Bühne entfaltet sich die rohe Energie, welche die Band auszeichnet. Jeder Auftritt ist ein explosives Ereignis, bei dem die Verbindung zwischen Band und Publikum fast greifbar wird – intensiv, leidenschaftlich und voller Power. Ob in kleinen Klubs oder auf größeren Bühnen, TIER ist auf einer stetigen Reise, ihre Musik mit der Welt zu teilen.
YouNeverKnowWhatYouGet, oder kurz „YNKWYG“ ist eine reine improvisations-Band bestehend aus Jan Ritter am Schlagzeug, Jacob Rhone an der Gitarre, Dominic Scholze an den Keys und Tim Wolff an der Bariton Gitarre. Bei YNKWYG weißt du nie wo die musikalische Reise hin gehen wird. Ob Funk, Blues, Doom oder psychedelic Space Rock, jedes Konzert ist ein neues Abenteuer ins Ungewisse.
Advertisement
Where is it happening?
Georgstraße 2, Bramsche, 49565, GermanyEvent Location & Nearby Stays:
Know what’s Happening Next — before everyone else does.



