Anne Rabe: Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral

Schedule

Fri, 10 Oct, 2025 at 07:00 pm

UTC+02:00

Location

Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte | Potsdam, BB

Advertisement
In einer Zeit, in der Moral im gesellschaftspolitischen Diskurs bereits zum Unwort verkommen scheint, stellt Anne Rabe die entscheidende Frage: Können wir uns eine Welt ohne „M-Wort“ leisten? Anhand des Umgangs mit Armut, Migrations- und Klimapolitik und steigender Radikalisierung, beleuchtet sie die gefährlichen Folgen der Verächtlichmachung von Moral in Deutschland. Im Januar 2025 erlebt Deutschland einen Tabubruch. Zum ersten Mal seit Gründung der Bundesrepublik sind es Rechtsextreme, die in einer Abstimmung im Bundestag für die entscheidende Mehrheit sorgen. Das ist nur der vorläufige Höhepunkt einer schon langen zu beobachtenden Verschiebung im politischen Diskurs: Die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts haben die Demokratien weltweit unter Druck gesetzt. Autokratien und Imperialismus sind wieder auf dem Vormarsch. Moralische Beweggründe sind nicht mehr Teil der Tagesordnung. Welch verführerischer Sog darin liegt, kann man überall dort beobachten, wo auch Demokraten ihm nachgeben.
Erhellend erläutert Anne Rabe, wie wir die Moral aus dem politischen und gesellschaftlichen Diskurs verdrängt haben, warum dies so gefährlich ist und wie moralisches Denken und Handeln Teil der Lösung sein kann. Eine brillante Analyse, die in einer pessimistisch stimmenden Weltlage Anlass zur Hoffnung gibt.
Quelle: KLETT-COTTA SACHBUCH
Zu Beginn unserer Veranstaltung wird Anne Rabe aus ihrem neuen Buch „Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral“ lesen. Im Anschluss gehen wir in den Austausch mit unseren Gästen:
Inga Pylypchuk, Filmemacherin, Ukraine
Beate Wolf, Polizeiseelsorgerin, Brandenburg
Moderation: Daniel Schulz, taz
Die Veranstaltung ist Teil unserer Reihe „schwellenWERTE: Politische Kultur in Brandenburg“. In dieser wollen wir uns über Deutung und Relevanz von Werten in der heutigen Zeit austauschen, und Impulse für wertebasiertes Verhalten in die Gesellschaft ausstrahlen. Die Gedanken, Arbeiten und Lebenswege unserer Gäste sollen hierzu inspirieren.
Anne Rabe, geboren 1986, ist Dramatikerin, Drehbuchautorin und Essayistin. Ihre Theaterstücke wurden mehrfach ausgezeichnet. Als Drehbuchautorin war sie Teil der Kultserie »Warten auf ’n Bus«. Seit mehreren Jahren tritt sie zudem als Essayistin und Vortragende zur Vergangenheitsbewältigung in Ostdeutschland in Erscheinung. Anne Rabe lebt in Berlin. Ihr Debüt »Die Möglichkeit von Glück« erschien 2023 und stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis.
Inga Pylypchuk, geboren 1986 in Kyjiw, lebt und arbeitet als Dokumentarfilmemacherin und Journalistin in Berlin. Zwischen 2013 und 2019 schrieb sie aus Berlin und Kyjiw u.a. für „Die Welt“, „Welt am Sonntag“, „Focus“ und „ostpol“. Ihre aktuellen Filme sind „Wie fern ist nah“ und „Teen Angst“.
Beate Wolf arbeitet seit 2019 als Polizeipfarrerin des Landes Brandenburg und Dozentin für den berufsethischen Unterricht an der Hochschule Polizei Brandenburg. Sie war schon mit 15 in der kirchlichen Opposition der DDR und durfte kein Abitur machen. 1982 wurde sie erstmals nach einer Demonstration verhaftet.
Daniel Schulz, geboren in Potsdam, ist „taz“-Redakteur im Ressort Reportage und Recherche. Er ist Autor von „Wir waren wie Brüder“ und „Ich höre keine Sirenen mehr. Krieg und Alltag in der Ukraine“. Er gewann den Reporterpreis 2018, den Theodor-Wolff-Preis 2019 und eine Auszeichnung zum Team des Jahres 2019 zusammen mit Kolleg*innen für die Recherchen zum Hannibal-Komplex.
Veranstaltungsort:
Gewölbehalle
Brandenburg Museums für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten:
https://www.boell-brandenburg.de/de/form/anmeldung-das-m-wort-potsdam?_wrapper_format=html
Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte.
Rückfragen an [email protected] oder +49 (0)331 870 00 801
foto credit @Annette Hauschild, all rights reserved.
Advertisement

Where is it happening?

Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte, Am Neuen Markt 9,Potsdam, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Heinrich-B\u00f6ll-Stiftung Brandenburg

Host or Publisher Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events in Potsdam

KEIMZEIT. \u2013 \u201ePrimeln & Elefanten Tour 2025\u201c
Fri, 10 Oct at 08:00 pm KEIMZEIT. – „Primeln & Elefanten Tour 2025“

Stahnsdorfer Str. 76/78, 14482 Potsdam, Germany

MUSIC ENTERTAINMENT
KEIMZEIT in Potsdam - Doppelkonzert
Fri, 10 Oct at 08:00 pm KEIMZEIT in Potsdam - Doppelkonzert

Lindenpark Potsdam

DEPECHE MODE-, WAVE- & 80er PARTY mit DJ NIK PAGE (Blind Passenger\/s, 80s Express) & DJ Rossi BM
Fri, 10 Oct at 09:00 pm DEPECHE MODE-, WAVE- & 80er PARTY mit DJ NIK PAGE (Blind Passenger/s, 80s Express) & DJ Rossi BM

Parkdeck Eventlocation

PARTIES ENTERTAINMENT
Starke Grundschulkids - Mobbingpr\u00e4vention Potsdam
Sat, 11 Oct at 10:00 am Starke Grundschulkids - Mobbingprävention Potsdam

StadtteilLaden im Kirchsteigfeld e.V.

WORKSHOPS EXHIBITIONS
Intersport Olympia: Longevity mit AI
Sat, 11 Oct at 10:00 am Intersport Olympia: Longevity mit AI

Intersport Olympia

HEALTH-WELLNESS
LDEN meeting Berlin
Mon, 29 Sep at 09:00 am LDEN meeting Berlin

Karl-Marx-Straße 2

MEETUPS
Memorial \u2013 Erinnern ist Widerstand
Tue, 30 Sep at 04:00 pm Memorial – Erinnern ist Widerstand

Landtag Brandenburg

EXHIBITIONS ART
Anne Rabe: Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral
Fri, 10 Oct at 07:00 pm Anne Rabe: Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral

Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte

ART THEATRE
Manage Agile 2025
Tue, 11 Nov at 09:00 am Manage Agile 2025

Dorint Hotel Potsdam

BUSINESS CONFERENCES
JugendBildungsmesse Potsdam
Sat, 15 Nov at 10:00 am JugendBildungsmesse Potsdam

Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule

What's Happening Next in Potsdam?

Discover Potsdam Events