Zwischen Science Fiction und Misanthropie – Brauchen wir das Anthropozän?

Schedule

Wed Jun 18 2025 at 07:00 pm to 09:30 pm

UTC+02:00

Location

stratum lounge | Berlin, BE

Advertisement
Vor 25 Jahren kam der Begriff des Anthropozäns auf. Hält er einer kritischen Überprüfung stand?
About this Event

Vor 25 Jahren kam der Begriff des Anthropozäns auf. Dahinter stand die Hypothese, „dass Menschen bereits heute die Erdoberfläche so stark prägen, dass man das in ferner Zukunft noch als geologische Schicht erkennen wird“, so der Geologe und Ethnologe Christoph Antweiler. In einer fast 800 Seiten starken Publikation „Menschen machen Erdgeschichte“ befasst sich der Autor mit der Frage, ob diese Hypothese einer kritischen Überprüfung standhält. Denn eigentlich könnte erst eine Geologin im Quintär, der geohistorischen Epoche nach dem Anthropozän, feststellen, ob das so genannte Anthropozän „mehr war als ein vulgärwissenschaftliches Krisen-Mem des beginnenden 21. Jahrhunderts“. Ist also das Konzept des Anthropozäns heute eher so etwas wie Science-Fiction, die „aus einer angenommenen Zukunftsentwicklung zurückblickt“?

In einer facettenreichen Abhandlung lädt Antweiler uns ein, die Anthropozän-These wie mit dem Geologenhammer abzuklopfen, um zu erkennen, was sich in ihr verbirgt. Geht man mit der Denkweise von Geologen an die Fragestellung heran, dann überwiegt die Skepsis gegenüber der Ausrufung eines neuen Erdzeitalters. Denn „im Unterschied zu anderen geologischen Perioden, die viele Millionen Jahre dauern, hätte diese Epoche des Anthropozäns bislang nur die extrem kurze Zeitdauer nur eines Menschenlebens“, sodass es „zunächst abwegig erscheint, Zusammenhänge zwischen der slow motion der Erdgeschichte und der schnellen Bewegung der Menschheit, ihrer gegenwärtigen Überhitzung, zu suchen“.

Wenn aber dennoch heute Geologen „mit ihrer extrem langzeitlichen Perspektive schon jetzt eine neue Phase der Erdgeschichte ausrufen“, so Antweiler, „muss uns das alarmieren“. Freilich gibt es schon über die Frage, wann der Beginn des Anthropozäns denn anzunehmen sei und woran man dies erkennen könne, keine Einigkeit unter Wissenschaftlern. Während die einen den Beginn des Anthropozäns um das Jahr 1950 ansetzen, nämlich mit dem Abwurf der ersten Atombombe bzw. der stärkeren ersten Wasserstoffbombe („Der radioaktive Fallout dieser Bomben führte zu einem weltweiten Horizont von künstlichen Radionukliden“), gehen andere weiter zurück und sprechen von einem frühen Anthropozän, das schon vor einigen Tausend Jahren begonnen habe: „Für ein frühes Anthropozän sprechen etliche Befunde. Neuere Synthesen der verfügbaren Daten zeigen, dass abseits aller zeitlichen Unterschiede ein Großteil der Geosphäre ab etwa 3000 v. h. durch Jäger, Sammler, Bauern und Herdenhalter verändert wurde. Immerhin bewirkten Jäger-Sammler-Gesellschaften starken Wandel der Flora und Fauna: je nach Region starben 20 bis 70% der Großfauna aus“.

Antweiler betont, dass das Konzept des Anthropozäns keine neue Klammer für die ökologischen Problembefunde unserer Zeit sei und auch nicht dasselbe wie „Nachhaltigkeit“ meine. Es sei „mitnichten dasselbe wie 'Klimawandel', 'globale Erwärmung', 'Umweltprobleme' oder ähnliche Begriffe für Veränderungen der Welt“. In der Begrifflichkeit des Anthropozäns gehe es vielmehr grundlegend um das „Verhältnis von Mensch und materieller Umwelt bzw. naturaler Welt“. Anders als in der klassischen Ökologie mit ihrem Mensch-Umwelt-Antagonismus ist in der Anthropozän-Idee der Mensch „keine von außen kommende Kraft, und Kultur ist ein normaler Bestandteil der Biosphäre. Entsprechend sind Naturkatstrophen nicht mehr, wie früher durchweg, von außen auf Gesellschaften einwirkende Desaster. Nein, heute sind wir selbst Teil der Verursachung vieler Desaster. Im Anthropozän geht es um viel mehr als um Klima, nämlich auch um Böden, Flüsse, Meere, und Organismen, einschließlich des Menschen, und die Diagnose ist eine deutlich komplexere, als es die des anthropogenen Klimawandels selbst schon ist.“

Trotz dieser wissenschaftlichen Komplexität hat der Begriff des Anthropozäns auch einen narrativen Charakter und eine starke emotionale Komponente. Antweiler stellt fest: „In der Diskussion um das Anthropozän kommen naturwissenschaftliche Befunde zusammen mit einem Universalnarrativ und primär negativ besetzten Sprachbildern, dystopischen Metaphern und … alarmistischen und melodramatischen Narrativen. Es dominieren ‘Endgeschichten‘.“ Sodass man feststellen müsse: „Summa summarum herrscht eine besondere Form der negativen Anthropologie vor, nach der das Anthropozän als »Misanthropozän« erscheint.“

Warum brauchen wir die Diskussion um das Anthropozän-Konzept überhaupt? Zum einen wohl allein schon wegen der kritischen Auseinandersetzung mit ihm, die weitere Konzepte wie die des Kapitalozäns, Plantagozäns, Technozäns und Urbanozäns hervorgebracht hat. Vor allem aber, so betont Christoph Antweiler, wegen seines revolutionären Charakters, der darin bestehe, „dass es die Frage aufwirft, inwiefern etablierte Grenzen, besonders die für die Moderne konstitutive Grenze zwischen Natur und Kultur aufzuweichen sind“.

Advertisement

Where is it happening?

stratum lounge, Boxhagener Straße 16, Berlin, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Tickets

USD 0.00

stratum GmbH

Host or Publisher stratum GmbH

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events in Berlin

LINKIN PARK: From Zero World Tour 2025
Wed, 18 Jun, 2025 at 05:30 pm LINKIN PARK: From Zero World Tour 2025

Olympiastadion Berlin

MUSIC ENTERTAINMENT
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys \u2022 Berlin \u2022 Arena in den G\u00e4rten der Welt
Wed, 18 Jun, 2025 at 05:30 pm Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys • Berlin • Arena in den Gärten der Welt

Gärten der Welt

ART
Linkin Park, Architects, grandson in BERLIN
Wed, 18 Jun, 2025 at 05:30 pm Linkin Park, Architects, grandson in BERLIN

Olympiastadion Berlin

CONCERTS MUSIC
Try the Wheel - Pottery Class for Beginners
Wed, 18 Jun, 2025 at 06:30 pm Try the Wheel - Pottery Class for Beginners

Studio Sol

WORKSHOPS
Linkin Park Berlin Tickets
Wed, 18 Jun, 2025 at 08:00 pm Linkin Park Berlin Tickets

Olympiastadion

CALENDAR
Linkin Park, Architects in Berlin
Wed, 18 Jun, 2025 at 08:00 pm Linkin Park, Architects in Berlin

Olympiastadion

CONCERTS MUSIC
Wed, 18 Jun, 2025 at 08:00 pm Architects @ Olympiastadion Berlin in Berlin

Olympiastadion Berlin

ART LIVE-MUSIC
Wed, 18 Jun, 2025 at 08:00 pm Nessa Barrett @ Huxleys Neue Welt in Berlin

Huxleys Neue Welt

CONCERTS MUSIC
Berlin Dating Story: Your Berlin Love Survival Kit | English Comedy
Wed, 28 Jun, 2023 at 08:00 pm Berlin Dating Story: Your Berlin Love Survival Kit | English Comedy

The Wall Comedy

COMEDY FESTIVALS
Stone To Silver - Writing Night
Mon, 11 Dec, 2023 at 07:00 pm Stone To Silver - Writing Night

Zweiners

ART LITERARY-ART
Bad Choices Stand Up Comedy! BERLIN
Fri, 27 Sep, 2024 at 08:00 pm Bad Choices Stand Up Comedy! BERLIN

Z-Bar

COMEDY ENTERTAINMENT
Official Wonderland Berlin Festival, 26-31 March 2025
Wed, 26 Mar, 2025 at 07:00 pm Official Wonderland Berlin Festival, 26-31 March 2025

Wilkestraße 1, 13507 Berlin, Deutschland

FESTIVALS ENTERTAINMENT
WONDERLAND BERLIN - CODE: ROBINE
Thu, 27 Mar, 2025 at 04:00 pm WONDERLAND BERLIN - CODE: ROBINE

Gaststätte Tegeler Seeterrassen

ENTERTAINMENT PERFORMANCES
LOS PIRA\u00d1AS - Gretchen, Berlin
Mon, 31 Mar, 2025 at 07:30 pm LOS PIRAÑAS - Gretchen, Berlin

Club GRETCHEN

MUSIC ENTERTAINMENT
The Monsters \u00b7 Neue Zukunft \u00b7 Berlin
Tue, 01 Apr, 2025 at 07:00 pm The Monsters · Neue Zukunft · Berlin

Neue Zukunft

MUSIC ENTERTAINMENT
Calls May Be Recorded for Training and Monitoring Purposes
Tue, 01 Apr, 2025 at 08:00 pm Calls May Be Recorded for Training and Monitoring Purposes

Veteranenstraße 21, 10119 Berlin, Germany

ART LITERARY-ART
MICA MILLAR | Berlin, Quasimodo
Wed, 02 Apr, 2025 at 10:00 pm MICA MILLAR | Berlin, Quasimodo

QUASIMODO Berlin

ENTERTAINMENT MUSIC
Kommt es auf die Opas an?
Thu, 03 Apr, 2025 at 07:00 pm Kommt es auf die Opas an?

stratum lounge

FESTIVALS ART
Das gro\u00dfe 11 Jahre p\u00f8j p\u00f8j Wochenende
Fri, 04 Apr, 2025 at 07:00 pm Das große 11 Jahre pøj pøj Wochenende

Neue Zukunft

ENTERTAINMENT CONCERTS
GELBART (exp-computer-pop, bln) record-release double-concert!
Fri, 04 Apr, 2025 at 07:00 pm GELBART (exp-computer-pop, bln) record-release double-concert!

Schokoladen

MUSIC ENTERTAINMENT

What's Happening Next in Berlin?

Discover Berlin Events