Zug um Zug zu einer sozial-ökologischen Mobilitätswende

Schedule

Mon, 10 Nov, 2025 at 07:00 pm

UTC+01:00

Location

Treibhaus Innsbruck | Innsbruck, TR

Advertisement
Vortrag und Diskussion mit Sabine Stelczenmayr
Kommentar: René Zumtobl (Landesrat für Verkehr, Umwelt- und Naturschutz)
Mobilität ist ein menschliches Grundbedürfnis und Voraussetzung für soziale und ökonomische Teilhabe sowie für eine arbeitsteilige Wirtschaft. Eine soziale und ökologische Mobilitätswende ist unumgänglich. Die derzeitige Organisation unseres Verkehrswesens ist energieintensiv, gesundheits- und klimaschädlich. Die Bahn ist das Rückgrat der dringend notwendigen Mobilitätswende. Der Verkehrssektor zählt zu den Hauptverursachern für Treibhausgasemissionen und belastet Menschen und Umwelt massiv. Pkws sind teuer, doch ein Fünftel der Bevölkerung lebt fern jeder Öffi-Anbindung und hat kaum eine Wahl. Der Straßengüterverkehr verzeichnet laufend Zuwächse aufgrund zu geringer Mauttarife sowie Lohn- und Sozialdumping. Die Bahn könnte viele der derzeitigen Verkehrsprobleme lösen: Sie kann bei guter Auslastung eine hohe Anzahl an Tonnenkilometern energieeffizient transportieren, verursacht kaum Emissionen und ist das sicherste Verkehrsmittel. Die heimische Bahnindustrie zeichnet sich durch hohe Innovationskraft und steigenden Exporten aus. Damit die Bahn ihre Rolle in der Mobilitätswende voll entfalten kann, braucht es gezielte Maßnahmen und letztlich eine Abkehr von unwirksamen wirtschaftsliberalen Ansätzen.
Moderation: Alexandra Weiss (Politikwissenschafterin, Innsbruck)
Sabine Stelczenmayr ist Referentin für Eisenbahnpolitik in der Abteilung Klima, Umwelt und Verkehr der Arbeiterkammer Wien. Ihr Arbeitsfokus umfasst die Arbeitsbedingungen der Bahnbeschäftigten sowie die Realisierung der sozialen und ökologischen Mobilitätswende. Sie war zuvor in der Gewerkschaft vida als Bundessekretärin für Bahnbeschäftigte aktiv.
Eine Veranstaltung des Vereins Demokratie – Kultur – Dialog in Kooperation mit dem AMS-Tirol, dem Renner Institut Tirol und dem ÖGB-Tirol im Rahmen der Reihe „Nur Utopien sind realistisch. Die Zukunft moderner Gesellschaften“.
Advertisement

Where is it happening?

Treibhaus Innsbruck, Angerzellgasse 8, 6020 Innsbruck, Österreich, Innsbruck, Austria

Event Location & Nearby Stays:

Icon
Know what’s Happening Next — before everyone else does.

Ask AI if this event suits you:

Discover More Events in Innsbruck

Sun, 09 Nov at 08:00 pm 5/8erl in Ehr´n feat. Jazzorchester Vorarlberg "Ruhe Macht Panik"

Treibhaus Innsbruck

MUSIC ENTERTAINMENT
Laternenwanderung
Mon, 10 Nov at 06:30 pm Laternenwanderung

Botanischer Garten Universität Innsbruck

MARTINI GANSL ESSEN
Tue, 11 Nov at 06:00 pm MARTINI GANSL ESSEN

Dorf 74, 6134 Vomp, Austria

THE OUTLAW - Vinnie Stigma & VOLORES \/\/ supported by: AMON \/\/ FORGOTTEN LYRICS
Tue, 11 Nov at 07:00 pm THE OUTLAW - Vinnie Stigma & VOLORES // supported by: AMON // FORGOTTEN LYRICS

LIVESTAGE

MUSIC ENTERTAINMENT
Gewalt in Innsbruck
Tue, 11 Nov at 07:30 pm Gewalt in Innsbruck

p.m.k

PARTIES FESTIVALS
\ud83c\udfaa Schwazer Figurentheater-Festival 2025
Wed, 12 Nov at 04:00 pm 🎪 Schwazer Figurentheater-Festival 2025

Gleis 4 - Theater am Zug

FESTIVALS PERFORMANCES
DIRK STERMANN: ZUSAMMENBRAUT
Wed, 12 Nov at 08:00 pm DIRK STERMANN: ZUSAMMENBRAUT

Krippgasse 11, 6060 Hall in Tirol, Austria

ENTERTAINMENT PARTIES
Ladie's & Men's Night
Thu, 13 Nov at 05:00 pm Ladie's & Men's Night

Schönberg im Stubaital

ART

What's Happening Next in Innsbruck?

Discover Innsbruck Events