Wir gedenken in der Maxvorstadt

Schedule

Mon Jul 11 2022 at 07:00 pm to Wed Jul 13 2022 at 10:00 pm

Location

Café am Josephsplatz | Munich, BY

Advertisement
11. Juli Bürger:innen gedenken:
Haben Opfer in meinem Haus, meiner Straße oder meinem Viertel gelebt?
13. Juli Wir gedenken: von Jugendlichen für Jugendliche, Lehrkräfte und Sozialarbeiter:innen
Faces for the Names: Widerstand und jüdisches Leben in der Maxvorstadt
Einladung zu Gedenkworkshops und Gedenkveranstaltungen
Gedenkworkshops: 11. und 13. Juli
Gedenkveranstaltungen Faces for the Names: 10. - 14. September
Gedenkline - Auskunft über Opfer in Ihrem Haus: 0170 473 35 72
Liebe Bürger*innen der Maxvorstadt, shalom!
Haben Opfer bzw. Widerstandskämpfer:innen in meinem Haus gewohnt?
Wie bekomme ich das heraus?
Wo fanden die Verfolgung und der Widerstand in meinem Stadtbezirk statt?
Antworte auf diese Fragen wollen wir im Rahmen der Gedenkworkshops, die am 11. und 13. Juli jeweils um 19 Uhr im Café am Josephsplatz (Augustenstraße 112) stattfinden finden. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Workshops werden online übertragen bzw. als Podcast zum Download zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen: https://j-e-w-s.org/11-und-13-juli-gedenkworkshops-fur-die-maxvorstadt/
Moderation & Kontakt: Terry Swartzberg – 0170 473 3572 - [email protected]
Wir freuen uns auf den Austausch zu Widerstand und jüdischem Leben mit Bürger*innen der Maxvorstadt und auf alle, die mit eigenen Geschichten zu den Workshops beitragen. Informationen zum Programm finden Sie auf der zweiten Seite dieses Schreibens.
NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU! NEU!
„Gedenkline“ für die Bürger:innen des Stadtbezirks 3.
Sie wollen wissen, ob Opfer des Holocaust in Ihrem Haus gelebt haben?
Rufen Sie uns an: (0170) 473 35 72 oder schreiben Sie uns: [email protected]

Das Projekt “Face for the Names“ wird vom Bezirksausschuss 3 / Maxvorstadt unterstützt.
Save the Dates!
Von 10. - 14. September wird der Verein J.E.W.S. Jews Engaged with Society e.V. mit Unterstützung Ihres Bezirksausschusses „Faces for the Names - Widerstand und Jüdisches Leben in der Maxvorstadt“ veranstalten. „Faces for the Names“ ist eine Gedenkveranstaltung, die Opfer des Holocaust an ihrem Wohnort durch Projektionen sichtbar macht. „Faces for the Names“ findet seit Oktober 2020 als höchst innovative und ansprechende Gedenkart in verschiedenen Städten in ganz Deutschland statt. Weitere Informationen zu den Gedenkveranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage:
https://j-e-w-s.org/
Advertisement

Where is it happening?

Café am Josephsplatz, Augustenstr. 112,Munich, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Terry Swartzberg

Host or Publisher Terry Swartzberg

It's more fun with friends. Share with friends