Vortrag "Eisen, Kupfer, Silber, Blei und Kohle – Montanarchäologie im südlichen Westfalen"
Schedule
Tue Mar 11 2025 at 07:00 pm to 08:30 pm
UTC+01:00Location
Festung Ehrenbreitstein, Kuppelsaal | Koblenz, RP
Advertisement
Der Vortrag von Dr. Manuel Zeiler befasst sich mit dem Raum vom Ruhrgebiet im Norden und Siegerland im Süden, der eine mehrtausendjährige Geschichte des Bergbaus umfasst. In der Jungsteinzeit wurde erstmals Roteisenerz zur Farbgewinnung abgebaut, in der Eisenzeit blühte eine europaweit einzigartige Eisenproduktionslandschaft und im Mittelalter boomte die Gewinnung von Silber, Blei, Kupfer und Steinkohle; letztere wurde zum Motor der Industrialisierung ab dem 19. Jahrhundert. Montanarchäologische Forschungen über- und untertage geben ein spannendes Bild dieser Entwicklung. Dabei führten immer wieder technische Innovationen zu grundlegenden Wandlungen, die die gesamte Region bis heute prägen.Die abgebildete Suchstrecke im Grubenareal "Victoria" bei Kreuztal-Burgholdinghausen im Siegerland ist mit ihrem schmalen Durchmesser typisch für das 13. Jahrhundert. Foto: LWL-Archäologie für Westfalen/Manuel Zeiler
Advertisement
Where is it happening?
Festung Ehrenbreitstein, Kuppelsaal, Restaurant Casino, Festung Ehrenbreitstein, 56077 Koblenz, Deutschland,Koblenz, GermanyEvent Location & Nearby Stays:
