Vortrag & Diskussion: Bestand umbauen, Bestehendes umdenken
Schedule
Thu Dec 04 2025 at 06:00 pm to 08:00 pm
UTC+01:00Location
Museumsplatz 1, 1070 Wien, Austria | Wien, WI
Advertisement
Erneute gemeinwohlorientierte ForderungenDas 11. Forum Architekturwissenschaft widmet sich dem hochaktuellen Thema der Transformation von Bestehendem und eröffnet mit einer Keynote und Paneldiskussion im
Az W.
Welche neuen Forderungen im Kontext der Transformation müssen formuliert werden, um die Aspekte des sozialen, ökologischen und ästhetischen Gemeinwohls mit zu verhandeln. Welcher neuen Anwaltschaft bedarf es hierfür? Wo müsste dieser Prozess konkret ansetzen? Historische, aktuelle und zukünftige Alternativräume, -szenarien und -prozesse werden im Rahmen des Symposiums (neu) gelesen und kritisch diskutiert.
Keynote: Ana Miljački, MIT
Diskussion: Anamarija Batista, Akbild Wien; Waltraud P. Indrist, Akbild Wien; Klara Jörg & Julian Raffetseder, Future Problems Architecture Studio; Georg Kaser, Universität Innsbruck; Thomas Madreiter, Planungsdirektor Stadt Wien; Rudolf Scheuvens, TU Wien (tbc); Sigrid Stagl, WU Wien
Konzept und Organisation: Anamarija Batista, Waltraud P. Indrist
Das Symposium setzt sich am Fr 05.12. an der TU Wien und Sa 06.12. an der Akademie der bildenden Künste Wien fort.
Eine Veranstaltung von Netzwerk Architekturwissenschaft e.V. in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste Wien, der Technischen Universität Wien und dem Architekturzentrum Wien.
Die Veranstaltung wird finanziert mit Mitteln der Sutor-Stiftung (Stiftung zur Förderung der Wissenschaft der Architektur und Technik).
Architekturzentrum Wien - Podium
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1 1070 Wien
Eintrittspreise
Eintritt frei
Rückfragen
Lene Benz
+43-1-522 31 15-17
[email protected]
Foto.
Bestand umbauen
© Foto: Felix Hermann 2024 und Waltraud P. Indrist 2025
Advertisement
Where is it happening?
Museumsplatz 1, 1070 Wien, Austria, Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich, Wien, AustriaEvent Location & Nearby Stays:

Know what’s Happening Next — before everyone else does.