Tag der offenen Tür

Schedule

Sun, 26 Oct, 2025 at 10:00 am

UTC+01:00

Location

Josefsplatz 1, 1010 Wien, Österreich | Wien, WI

Am Nationalfeiertag öffnet die Österreichische Nationalbibliothek an ihren Standorten Prunksaal, Literaturmuseum, Papyrusmuseum, Globenmuseum, Esperantomuseum und Haus der Geschichte Österreich ganztägig und bei freiem Eintritt ihre Pforten. Spezialführungen und Kinderprogramme runden das umfangreiche Programm ab.
https://www.onb.ac.at/kalender/tag-der-offenen-tuer
Programm
Prunksaal
Besuchen Sie einen der schönsten historischen Bibliothekssäle der Welt: den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Der Raum vermittelt mit seinen 200.000 wertvollen Büchern das authentische Bild einer barocken Universalbibliothek des 18. Jahrhunderts. Aktuell können Sie im Prunksaal auch die Sonderausstellung "Ein Jahrhundert in Bildern. Österreich 1925–2025” erkunden.
In dieser „Jahrhundertschau“ präsentieren herausragende Werke österreichischer Fotograf*innen die Geschichte Österreichs von den Anfängen der Republik bis zur Gegenwart.
Programmpunkte:
Kurzführungen durch den Prunksaal (9.30 – 17.00 Uhr)
ca. 30 Minuten, Start zu jeder vollen und halben Stunde

Kurzführungen durch die Sonderausstellung „Ein Jahrhundert in Bildern. Österreich 1925–2025“ (9.30 – 17.00 Uhr)
ca. 30 Minuten, Start zu jeder vollen und halben Stunde

Short tours through the State Hall and the highlights of the exhibition (9.30 a.m. ­­– 5.00 p.m.)
Approx. 30 minutes, offered on the hour and half hour

Kinderprogramm (10.30 – 17.30 Uhr, LAUFEND)
Abenteuer Österreich – eine Reise durch die letzten 100 Jahre, Von Omas Zeiten
Kennst du jemanden, der 100 Jahre alt ist und Geschichten aus früheren Zeiten erzählen kann? Wir sehen uns gemeinsam Bilder vom Alltag und Leben der Menschen in Österreich an. Komm mit auf eine spannende Zeitreise durch die letzten 100 Jahre und entdecke, wie sich das Leben in Österreich verändert hat!

Literaturmuseum
Das Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert die ganze Vielfalt der österreichischen Literatur vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart. In den denkmalgeschützten Räumlichkeiten des ehemaligen Hofkammerarchivs zeigt es eine Fülle an faszinierenden Exponaten wie Originalmanuskripte, Briefe, Fotos, Landkarten und Plakate. Ergänzt werden diese mit einer Vielzahl an historischen Film- und Hörbeispielen an audiovisuellen Stationen. Ingeborg Bachmann, Franz Kafka, Johann Nestroy oder Friederike Mayröcker – einige der bedeutenden Autor*innen, die im Literaturmuseum präsentiert werden.
Programmpunkte:
Kurzführungen durch die Dauerausstellung „Auf den Spuren der österreichischen Literatur“ (11.00 – 17.00 Uhr)
ca. 30 Minuten, Start jeweils zur vollen Stunde

Kurzführungen durch die Sonderausstellung "Woher wir kommen. Literatur und Herkunft.“ (10.30, 11.30, 12.30, 13.30, 14.30, 16.30 Uhr)
ca. 30 Minuten

Short tour through the exhibition “Where we come from. Literature and Origins” in English (3.30 p.m.) Approx. 30 minutes

Kinderprogramm (10.30 - 17.30 Uhr, LAUFEND)
Workshop „Notizheft binden“
Für Kinder und Erwachsene
In diesem Workshop fertigen wir gemeinsam Notizhefte an und gestalten sie nach Lust und Laune. Wir verwenden bunte Papiere, Stanzen, Nadel und Faden. Dabei erfahren wir, woraus Bücher und Hefte bestehen und wie man sie bindet.
Biene Maja – Abenteuer auf der Blumenwiese: Das „Tip Tap Theater“ lädt alle Kinder zum Mitsingen und Mitspielen mit Biene Maja und ihrem Freund Willi ein. Aufführungszeiten: 11.30, 13.00, 14.30 Uhr

Papyrusmuseum
Das Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert rund 400 einzigartige Objekte aus 3.000 Jahren ägyptischer Kultur. Höhepunkt der Ausstellung ist das mehrere Meter lange Totenbuch des Sesostris aus dem 15. Jahrhundert v. Chr.: Es ist zugleich das älteste Objekt der Österreichischen Nationalbibliothek. Die aktuelle Sonderausstellung „Die Macht der Worte. Herrschaft und kulturelle Vielfalt im antiken Ägypten“ ist dem Thema der Vielsprachigkeit am Land am Nil gewidmet und zeigt, wie über einen Zeitraum von 1.500 Jahren mehrere Sprachen parallel von unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen gesprochen wurden.
Programmpunkte:
Kurzführungen durch die Dauerausstellung (11.00, 15.00, 17.00 Uhr)
ca. 30 Minuten

Kurzführungen durch die Sonderausstellung „Die Macht der Worte. Herrschaft und kulturelle Vielfalt im antiken Ägypten“ (12.00, 14.00, 16.00 Uhr)
ca. 30 Minuten

Short tour in English (1 p.m.)
Approx. 30 minutes

Kinderprogramm (10.30 – 17.30 Uhr, LAUFEND)
Auf Papyrus schreiben – Erfahre mehr über das 5.000 Jahre alte Schreibmaterial und probiere es selbst aus! Schreibe in Hieroglyphen auf echtem Papyrus und nimm diese Nachricht mit nach Hause.
Eine „Schreiber-Figur“ zum Selberbasteln für zu Hause! Dein Bastelbogen für zu Hause: eine altägyptische Schreiber-Figur zum Ausschneiden und Zusammenkleben.
Verwandle dich in Kleopatra oder in einen Pharao!
Schminke dich mithilfe von Profis wie Kleopatra oder ein Pharao. Zum Andenken kannst du ein Foto von dir in der Fotobox machen.

Globenmuseum
Das Globenmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek ist das einzige seiner Art weltweit. Es präsentiert rund 250 wertvolle Erd- und Himmelsgloben vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Die wertvollsten Objekte sind die Erd- und Himmelsgloben des berühmten Kartografen Gerard Mercator sowie der Erdglobus des Gemma Frisius aus dem Jahr 1536, der älteste Globus in Österreich.
Programmpunkte:
Kurzführungen durch das Museum (10.30 – 17.00 Uhr)
ca. 30 Minuten, Start zu jeder vollen und halben Stunde

Short tour in English through the museum (2.30, 3.30, 4.30 p.m.)
Approx. 30 minutes
Kinderprogramm (10.30 – 17.30 Uhr, LAUFEND)
„Mache dir die Welt, wie sie dir gefällt“
Wie unsere Erde auf einem Globus dargestellt wird, kann man im Globenmuseum sehen. Aber wie hat man früher den Meeresboden erforscht und dargestellt? Die erste Karte des Atlantischen Meeresbodens zeigte zur Überraschung vieler Menschen Berge und Schluchten. Komm zum Basteltisch und gestalte deine eigene Unterwasserwelt, wie sie dir gefällt.

Esperantomuseum
Das einzigartige Esperantomuseum der Österreichischen Nationalbibliothek thematisiert die Entstehung, Verbreitung und Verwendung von bewusst geschaffenen Sprachen – sogenannten Plansprachen. Bereits vor dem Ersten Weltkrieg nutzten verschiedene Gesellschaftsgruppen Esperanto, die erfolgreichste Plansprache der Welt, um sich international zu vernetzen. Im 20. Jahrhundert fanden weitere Plansprachen wie Ido und Interlingua eine relativ große Verbreitung. Große Berühmtheit erlangte Klingonisch aus der TV-Serie "Star Trek".
Programmpunkte:
Crashkurs Esperanto (10.30, 11.30, 12.30, 13.30, 14.30, 15.30 Uhr)
ca. 30 Minuten
„Unu lingvo neniam sufiĉas“ (Eine Sprache ist nie genug!)

Kurzführungen durch das Museum (11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00, 17.00 Uhr)
ca. 30 Minuten

Short tour in English through the museum (4 p.m.)
Approx. 30 minutes

Crash course Esperanto in English (4.30 p.m.)
Approx. 30 minutes

Kinderprogramm (10.30 – 17.30 Uhr, LAUFEND):
„Kreative Sprachkünstler*innen gesucht!“
Wolltest du schon immer eine ganz neue Sprache erfinden? Vielleicht möchtest du eine Geheimsprache für dich und deine Freund*innen erfinden, oder eine Sprache, wie sie fremde Wesen auf fernen Planeten sprechen würden. Hol dir im Esperantomuseum Inspirationen und komm zum Basteltisch, um deine eigene Sprache zu gestalten – komplett mit eigenem Alphabet!
Der „Tag der Offenen Tür“ wird nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events ausgerichtet.
Wir ersuchen Sie daher um eine klimaschonende Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Unsere Veranstaltungsorte sind barrierefrei und fußläufig in wenigen Minuten erreichbar:
Prunksaal: von Stephansplatz (U1, U3), Herrengasse (U3), Karlsplatz (U2, U4), Burgring (Straßenbahnlinien 1, 2, 71, D), Albertinaplatz (Citybus 2A).
Literaturmuseum: von Stephansplatz (U1, U2), Karlsplatz (U2, U4), Burgring (1, 2, 71, D), Albertinaplatz (Citybus 2A).
Globen- und Esperantomuseum: von Herrengasse (U3), Schottentor (U2, Straßenbahnlinien 1, 37, 38, 40, 41, 42, 43, D), Stephansplatz (U1)
Papyrusmuseum und Haus der Geschichte: von Volkstheater (U2, U3), Burgring (Straßenbahnlinien 1, 2, 71, D)
Mit freundlicher Unterstützung der DONAU Vienna Insurance Group

Where is it happening?

Josefsplatz 1, 1010 Wien, Österreich, Josefsplatz 1, 1010 Wien, Österreich, Wien, Austria
\u00d6sterreichische Nationalbibliothek

Host or Publisher Österreichische Nationalbibliothek

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events in Wien

Gothic Crossover - Halloween Edition
Sat, 25 Oct at 10:00 pm Gothic Crossover - Halloween Edition

Club U

PARTIES HALLOWEEN
Veitstanz - Samhain 2025
Sat, 25 Oct at 10:00 pm Veitstanz - Samhain 2025

Viper Room Vienna

LOOP 2025
Sat, 25 Oct at 11:00 pm LOOP 2025

fluc + fluc wanne

RAVES
Switch! feat. Gladde Paling, Kryptek, VDV
Sat, 25 Oct at 11:00 pm Switch! feat. Gladde Paling, Kryptek, VDV

FLEX

Wiener Landstra\u00dfe - Gr\u00e4tzlspaziergang durch den 3. Bezirk von der Rochuskirche zum Botschaftsviertel
Sun, 26 Oct at 11:00 am Wiener Landstraße - Grätzlspaziergang durch den 3. Bezirk von der Rochuskirche zum Botschaftsviertel

1030 Wien Landstraßer Hauptstraße 54 Rochuskirche

Ecstatic Dance mit AVREL
Sun, 26 Oct at 11:00 am Ecstatic Dance mit AVREL

Weintraubengasse 29, Wien, Österreich

PERFORMANCES ENTERTAINMENT
Concentus Musicus Wien in Wien
Sun, 26 Oct at 11:00 am Concentus Musicus Wien in Wien

Casino Zögernitz

CONCERTS MUSIC
Design without borders - Reflections
Fri, 26 Sep at 04:00 pm Design without borders - Reflections

Polnisches Institut Wien

ART FESTIVALS
THE:Sorority goes Belvedere
Wed, 01 Oct at 04:30 pm THE:Sorority goes Belvedere

Unteres Belvedere

PERFORMANCES EXHIBITIONS
Ausstellung Gerda Fassel
Thu, 02 Oct at 03:00 pm Ausstellung Gerda Fassel

kleine galerie

ART EXHIBITIONS
El Alma del Cham\u00e1n - Die Seele des Schamanen | Ausstellung
Thu, 02 Oct at 06:00 pm El Alma del Chamán - Die Seele des Schamanen | Ausstellung

Österreichisches Lateinamerika-Institut

PERFORMANCES EXHIBITIONS
Ludwig Reiter Herbstmarkt 2025
Fri, 03 Oct at 10:00 am Ludwig Reiter Herbstmarkt 2025

Ludwig Reiter (Wien, Austria)

SPORTS
MADONNA BEAUTY DAY 2025
Fri, 03 Oct at 10:00 am MADONNA BEAUTY DAY 2025

MAK - Museum of Applied Arts

BUSINESS EXHIBITIONS
DESIGN DISTRICT Wien
Fri, 03 Oct at 10:00 am DESIGN DISTRICT Wien

Heldenplatz, 1010 Wien, Österreich

ART
F\u00fchrung ARIK BRAUER KUNSTSAMMLUNG und SKULPTURENGARTEN
Fri, 03 Oct at 05:00 pm Führung ARIK BRAUER KUNSTSAMMLUNG und SKULPTURENGARTEN

Arik Brauer Kunstsammlung

BWBH Baazar - Community Day
Sat, 04 Oct at 11:00 am BWBH Baazar - Community Day

ega: frauen im zentrum

ORF Lange Nacht der Museen
Sat, 04 Oct at 06:00 pm ORF Lange Nacht der Museen

Josefsplatz 1, 1010 Vienna, Austria

ORF-LANGE NACHT DER MUSEEN im POLNISCHEN INSTITUT WIEN
Sat, 04 Oct at 06:00 pm ORF-LANGE NACHT DER MUSEEN im POLNISCHEN INSTITUT WIEN

Am Gestade 7, 1010 Wien, Austria

EXHIBITIONS
ORF-Lange Nacht der Museen 2025 am Samstag, 4. Oktober 2025
Sat, 04 Oct at 06:00 pm ORF-Lange Nacht der Museen 2025 am Samstag, 4. Oktober 2025

Wien, Österreich

What's Happening Next in Wien?

Discover Wien Events