smallforms w/ Christian Reiner x Nicholas Hoffman & Laura Pudelek

Schedule

Sat, 20 Sep, 2025 at 08:30 pm

UTC+02:00

Location

ChateauRouge.at | Wien, WI

Advertisement
smallforms w/ Christian Reiner x Nicholas Hoffman & Laura Pudelek
the monthly series of smallforms seeks to support
contemporary and experimental forms of music which require an attitude of listening. in collaboration with the artspace Chateau Rouge run by performer and artist Elisabeth Bakambamba Tambwe.
Saturday September 20th 2025
Doors: 19h30
Music: 20h30

★ Christian Reiner spricht Pier Paolo Pasolini
Der italienische Dichter, Essayist und Filmemacher Pier Paolo Pasolini war stets unabhängiger und schonungsloser Chronist seiner Zeit. In den vorliegenden Texten prangert er unermüdlich soziale Missstände in seinem Land an; aber auch sein katholischer Glaube und die Frage nach der Kunst des Dichtens ziehen sich wie Stränge durch sein Werk. „Er wollte das Fest des Lebens feiern, die Blume der Passion, die Blume des Spiels, und zuletzt, als äußerste Aktion, die Blume des Todes, seines Todes.“ schreibt Wolf Wondratschek in seinem Begleittext zur CD „Land der Arbeit“. Bei diesem Unterfangen sei es um die Frage gegangen, „wie nah man der Bedeutung der Gedichte kommen“ könne und „vom Bewunderer zum Bruder eines Dichters werde“. Reiners Interpretation betont die Musikalität in Pasolinis Texten, die daraus entstehenden Bilder erinnern unweigerlich an die Filme des Regiesseurs Pasolini. Bei Live Präsentationen sind auch Texte zu hören, die nicht für die CD aufgenommen wurden. Darunter „Marilyn (1962)“, das als Liedtext entstand und später Verwendung in Pasolinis „La Rabbia / Der Zorn“ (1963) fand, „Die Vorsehung / La prevedenza (1970)“, das sich an Maria Callas wendet und „Notizen zu einem Roman über den Müll (1970)“ für den Film „Der Streik der Müllmänner / Appunti per un romanzo sull'immondezza“, den Pasolini 1970 drehte und dessen Filmmaterial verloren ging.
Christian Reiner ist Sprecher von Gedichten und Stimme in Musik-, Theater- und Medienproduktionen. Das Spektrum seiner Arbeit reicht von Aufführungen zeitgenössischer Kompositionen bis hin zu Konzerten improvisierter Musik und interdisziplinären Projekten. Er arbeitet mit improvisierenden Musiker*innen und Tänzer*innen zusammen und entwickelte seine ihm eigene Art und Weise mit gesprochenem Wort und den Möglichkeiten der menschlichen Stimme im musikalischen Kontext zu agieren.
Beim Label ECM Records erscheint 2022, nach seinen Aufnahmen von Friedrich Höderlins „Turmgedichten“ (2012) und Joseph Brodskys „Große Elegie an John Donne“ (2017), „Das Land der Arbeit“ mit Gedichten von Pier Paolo Pasolini.
Improvisation mit gesprochenem Wort, in der auch die Texte improvisiert sind und im Kontext der Musik entstehen, zeigt Reiner bei Konzerten mit Ensembles wie Fünf oder Luft und auf Tonträgern mit der Band Weisse Waende, oder im Duo mit dem Gitarristen Martin Siewert auf der 2023 erschienenen CD „erstens“. Zudem ist er immer wieder als Gast zu verschieden Bands und Projekten eingeladen.
2021 war Reiner Artist in Residence beim Jazzfestival Saalfelden und zeigte dort fünf Projekte im Zwischenbereich von Sprache und Musik. Bei den Salzburger Festspielen 2018 war er Solist in einer konzertanten Aufführung von Beat Furrers „Begehren“ mit dem Klangforum Wien und 2022 übernahm er ebendort in der von Romeo Castellucci inszenierten Oper „De temporum fine comoedia“ von Carl Orff die Rolle des Luzifer.
1970 in München geboren, studierte er nach einer Ausbildung zum Maschinenschlosser zwei Semester Phonetik an der Ludwig-Maximilians-Universität und anschließend Sprechen
Sprecherziehung an der Stuttgarter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst. 1999 war er Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg und zog nach Berlin, heute lebt er in Wien.

https://ecmrecords.com/product/pier-paolo-pasolini-land-der-arbeit-christian-reiner/#tab_description
https://www.klassikakzente.de/ecm-sounds/news-und-rezensionen/die-poesie-der-revolte-christian-reiner-spricht-texte-von-pasolini-268339
Weiters:
Text zu Pasolini aus dem Jubiläumsprogramm des Österreichischen Filmmuseums bei dem Christian Reiner in einer Sonderveranstaltung Pasolinis Texte sprach:
„Diese Verschränkung von Kommunismus und Christentum ist auch prägend für die Wahrnehmung von Pasolini – als Künstler wie als öffentliche Figur. Pasolinis Zugang zu Marxismus und Religion war dezidiert anti-doktrinär, seine Homosexualität sorgte dazu zeitlebens für Skandale (ebenso wie sein Schaffen), während er sich als Intellektueller provokant in tagesaktuelle Diskussionen einmischte: am angesagten Siegeszug des Wirtschaftswunders zweifelnd, während er das einfache Volk und dessen Kultur verherrlichte. Das Widersprüchliche als produktive Triebkraft war sein Element, dadurch konnte er auf singuläre Weise die Massen erreichen – und polarisieren: Wie er im Interviewfilm Comizi d'amore (1964) von Norden nach Süden durch Italien reist, um seine Landsleute mit Offenheit und Charme über ihr Liebesleben zu befragen, ist entwaffnender Aus druck seiner Kommunikationsgabe, die eine ganze Nation bewegte. „
Ganzer Text: https://www.filmmuseum.at/kinoprogramm/schiene?
schienen_id=1669714944551

★ Nicholas Hoffman & Laura Pudelek
“Mystery Street” a performance from Nicholas Hoffman and Laura Pudelek
Take the building around the corner. Now, look out the window and see
A wall.
The word messenger falls into your lap. “Lets imagine a tiny house,” it states. Ok.
“Its arteries swollen with cement
Cracked garish tiles line its head.
A flat black tongue of asphalt stretches out from underneath.”
Oh, wait a sec I know this street!
Order. Pick-up. Delivery.
Draw a blank.
Ok.
A big black void look
Into the middle of the zero.
Now with 20% more.
Its walls and roof dissolve what it can not contain,
Returning to a moment it has not lived yet.
“Now... tell me what do you see?” asks the messenger:
A pair singing in a basement drawing out the ear in a time of waste and confusion. Ok.
Try to focus this time...

★ ★ ★ ★ ★ ★
smallforms is a platform and music label for contemporary and experimental forms of music. the monthly series of smallforms seeks to support contemporary and experimental forms of music which require an attitude of listening and consists of recording sessions in the afternoon and concert/live set in the evening – joining forces with electronic allies, spoken word, spinning tunes or sweet stuff of pop culture that may lead to the underworld (or hell). in collaboration with the artspace Chateau Rouge run by performer and artist Elisabeth Bakambamba Tambwe.
Team: Alisa Beck (Programm), Gustavo Petek (Programm, Label), Elisabeth Bakambamba Tambwe (Host).
http://smallforms.org/
http://www.chateaurouge.at/
Mit freundlicher Unterstützung von SKE, Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport und der Kulturabteilung der Stadt Wien.
Advertisement

Where is it happening?

ChateauRouge.at, Schönnbrunner Schloßstraße 17,Wien, Österreich, Austria

Event Location & Nearby Stays:

Smallforms

Host or Publisher Smallforms

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events in Wien

Pretty Pleas' Darlings
Sat, 20 Sep at 08:00 pm Pretty Pleas' Darlings

U-Bahnbögen 29-32, Lerchenfelder Gürtel, 1080 Vienna, Austria

MUSIC ENTERTAINMENT
Sat, 20 Sep at 08:00 pm Texta in Wien

WUK

ENTERTAINMENT CONCERTS
Lauren Spencer Smith, Henry Moodie, Conor Burns in Wien
Sat, 20 Sep at 08:00 pm Lauren Spencer Smith, Henry Moodie, Conor Burns in Wien

Raiffeisen Halle im Gasometer

ENTERTAINMENT CONCERTS
Rooftop Comedy: UNCENSORED (ft. Reginald B\u00e4rris)
Sat, 20 Sep at 08:00 pm Rooftop Comedy: UNCENSORED (ft. Reginald Bärris)

a&o Wien Hauptbahnhof

COMEDY ENTERTAINMENT
Nagy Magyar \u0150szi Nyitobuli!
Sat, 20 Sep at 09:00 pm Nagy Magyar Őszi Nyitobuli!

The Church International Pub

CONCERTS
BREAKDOWN - Emo-, Nu Metal- & Metalcore Night
Sat, 20 Sep at 10:00 pm BREAKDOWN - Emo-, Nu Metal- & Metalcore Night

Viper Room Vienna

PARTIES ENTERTAINMENT
LEVI | Prater DOME
Sat, 20 Sep at 11:00 pm LEVI | Prater DOME

Riesenradplatz 7, 1020 Vienna, Austria

ENTERTAINMENT DANCE
Einladung zum Mitmachen: Friedensevent am Stephansplatz
Sun, 21 Sep at 10:00 am Einladung zum Mitmachen: Friedensevent am Stephansplatz

Stephansplatz Vienna

PRIV\u00c9E; Every Saturday
Sat, 11 Nov at 09:00 pm PRIVÉE; Every Saturday

Opernring 11

PARTIES MUSIC
Luki's PubQuiz [Golden Harp]
Mon, 06 Jan at 07:30 pm Luki's PubQuiz [Golden Harp]

The Golden Harp - Irish Pub Neubau

PUB-CRAWL
Luki's PubQuiz [Pizza Madre]
Wed, 08 Jan at 07:00 pm Luki's PubQuiz [Pizza Madre]

Markgraf-Rüdiger-Straße 12

PUB-CRAWL
Luki's PubQuiz [Pappala Pub]
Wed, 08 Jan at 07:30 pm Luki's PubQuiz [Pappala Pub]

Pappala Pub

PUB-CRAWL
Luki's PubQuiz [The Socal Hub]
Thu, 09 Jan at 07:30 pm Luki's PubQuiz [The Socal Hub]

The Social Hub Vienna

PUB-CRAWL
Simply Red Wien
Fri, 31 Jan Simply Red Wien

Wiener Stadthalle

CALENDAR
Selbstgef\u00fchrte Stadtrallye \/ Schnitzeljagd  in Wien
Thu, 13 Feb at 02:00 pm Selbstgeführte Stadtrallye / Schnitzeljagd in Wien

Domkirche St. Stephan

PERFORMANCES ENTERTAINMENT
Weekly Quiz Night at Beavers Pub! (EN)
Wed, 12 Mar at 07:00 pm Weekly Quiz Night at Beavers Pub! (EN)

Schönbrunner Str. 98

PUB-CRAWL
Luki's PubQuiz [Pappala Pub]
Wed, 23 Apr at 07:30 pm Luki's PubQuiz [Pappala Pub]

Pappala Pub

BORN BEHIND BARS \u2022 True Crime Comedy
Fri, 22 Aug at 07:30 pm BORN BEHIND BARS • True Crime Comedy

Shebeen International Pub

COMEDY ENTERTAINMENT
RAVE AM MITTWOCH \/\/ FREE PARTY
Wed, 03 Sep at 11:00 pm RAVE AM MITTWOCH // FREE PARTY

Spittelauer Lände 12, 1090 Wien, Österreich

PARTIES ENTERTAINMENT
10. W\u00e4hringer Jazzherbst - Michaela RABITSCH & Robert PAWLIK Quartet
Thu, 04 Sep at 04:30 pm 10. Währinger Jazzherbst - Michaela RABITSCH & Robert PAWLIK Quartet

Kutschkermarkt

MUSIC ENTERTAINMENT

What's Happening Next in Wien?

Discover Wien Events