Philosophisches Café Osnabrück 2022 Blue Note Osnabrück

Schedule

Sun Jun 19 2022 at 11:30 am to 01:30 pm

Location

Blue Note Osnabrück | Bramsche, LS

Advertisement
Philosophisches Café Osnabrück 2021 immer sonntags Vormittag im BlueNote Café im Kino Cinema Arthouse Osnabrück.
https://www.cinema-arthouse.de/kino/blue-note/programm/philosophisches-cafe-2
https://www.philosophie.uni-osnabrueck.de/aktuelles/philosophisches_cafe.html
https://www.uni-osnabrueck.de/studium/im-studium/service-learning-und-gesellschaftliches-engagement/philosophisches-cafe/
.
Einladung zu Diskussionen für Nachdenkliche.
Initiativkreis von Wissenschaftlern aus der Uni Osnabrück:
Prof. Dr. A. Regenbogen, Prof. Dr. H. Kerber, Prof. Dr. E. Franke, Prof. Dr. Mokrosch
Veranstalter: Philosophisches Café
Eintritt frei!
.
----
Themen:
Sonntag, den 16. Januar 2022 ab 11.30 Uhr:
Gefühl und Verstand – Wann entscheiden wir wie?
Sonntag, den 13. März 2022 ab 11.30 Uhr:
Klimakatastrophe! – Wie gehen wir mit Prognosen um?
Sonntag, den 15. Mai 2022 ab 11.30 Uhr:
Was hält die Migrationsgesellschaft zusammen?
-
Sonntag, den 19. Juni 2022, ab 11:30 Uhr:
Anerkennung – Basis für soziales Zusammenleben?
Ort: Kultur-Lounge BlueNote (E.-M. Remarque-Ring 16, 49074 Osnabrück)
Wir hatten in den gegenwärtigen Krisen erfahren: Die soziale Arbeit und der Dienst an Hilfsbedürftigen sollte nicht nur mit Worten gewürdigt, sondern auch materiell besonders honoriert werden – eine Erfahrung, die wir vor allem für den Umgang mit Naturkatastrophen, Kriegen und massenweisen Erkrankungen teilen.
Beim friedlichen Zusammenleben geht es nicht nur um Respekt und Toleranz gegenüber den Erwartungen Anderer an uns, nicht nur um Nächstenliebe für mögliche Opfer einer Benachteiligung.
Im Zentrum der Diskussion stehen politische, rechtliche und religiöse Formen der Anerkennung Anderer, die nicht nur als „andere“ gelten wollen, sondern vor allem als Mitmenschen mit uns gleichgestellt werden sollten. Wie erreichen wir Solidarität auch mit den Vielen, mit deren Schicksalen wir im Einzelfall gar nicht mitfühlen können?
-
Sonntag, 11. September 2022, ab 11:30 Uhr:
Macht durch Kommunikation – zu Hannah Arendts politischer Philosophie
Ort: Kultur-Lounge BlueNote (E.-M. Remarque-Ring 16, 49074 Osnabrück)
Politische Meinungsbildung setzt eine Verständigung über unterschiedliche Interessen und über mögliche gemeinsame Ziele voraus. Autoritäre Herrschaftsformen übergehen diese Kultur.
Hannah Arendt wurde in den 1950er Jahren bekannt als Analytikerin totalitärer Weltanschauungen, von denen dereinst ideologische Macht ausging. Sie trat als jüdische Immigrantin in den USA – zunächst als „Staatenlose“ – für „das Recht, Rechte zu haben“ ein. Sie kämpfte für ihr Bürgerrecht und hielt in der Politik die bloße Einforderung von Menschheitsidealen noch für unzureichend. Ihre Politik-Theorie der Machtverhältnisse geht aus von der Sicht von Beherrschten, die versuchen, sich von Abhängigkeiten zu befreien. Zu denken ist an ihre Unterscheidung zwischen Arbeit, Herstellen und Handeln.
Zur Diskussion solcher Ansprüche heute: Welche Rechte sollten gegenwärtig zuerst eingefordert werden? Welche Standards des Respekts und der Anerkennung brauchen wir für unsere demokratischen Umgangsformen?
-
Sonntag, den 30. Oktober 2022, ab 11:30 Uhr:
Gefühl und Verstand – Wann entscheiden wir wie?
Ort: Kultur-Lounge BlueNote (E.-M. Remarque-Ring 16, 49074 Osnabrück)
Was wir fühlen, wollen wir „verstehen“. Auch was wir nur mit „Verstand“ erkennen, wollen wir mit uns sicher erscheinenden Emotionen begleiten. Seit der Aufklärung orientieren wir uns immer weniger an geglaubte Weisungen höherer (z. B. göttlicher) Mächte. Man fordert von uns: Wir sollten unser Verstandesurteil unserer Vernunft unterwerfen – theoretisch wie praktisch. Was ist notwendig, damit unsere Entscheidungen vom Verstand bestimmt und emotional als angemessen beurteilt werden können? Gibt es Situationen, in denen wir uns auf ein unmittelbares Gefühl verlassen und nicht der rationalen Kontrolle den Vorrang geben sollten?
Die Veranstalter haben dazu Frau Dr. Imke von Maur (Kognitionswissenschaftlerin, Uni Osnabrück) eingeladen.
-
Sonntag, den 11. Dezember 2022, ab 11:30 Uhr
Trauer und Verlust - im privaten und im öffentlichen Leben
Ort: Kultur-Lounge BlueNote (E.-M. Remarque-Ring 16, 49074 Osnabrück)
Im privaten Bereich verändern Tod und Verlust eines geliebten Menschen unser Leben total. Wir erleben von einer Schockstarre über Anschuldigung oder Glorifizierung bis zur Annahme des Verlustes viele Phasen. Bei Verlust der Arbeitsstelle, der Gesundheit, der Heimat oder geliebter Gegenstände verläuft der Trauerprozess milder.
Wie können wir mit gesellschaftlichem Leiden würdig umgehen? An was denken wir im Gedenken? Welche Gefühle sollten privat bleiben? An welche darf und sollte öffentlich erinnert werden? Welche Rolle spielen Gedenkstätten, Grabstellen und Archive für die Erinnerung an vergangenes Leid? Welche historischen Ereignisse verdienen Gedenktage?
-----
Alle Gäste, die ein Frühstück reserviert haben, bitten wir darum, im BlueNote Platz zu nehmen.
Zur Zeit sind auch noch weitere Reservierungen für das Frühstück möglich (nur mit vorheriger Reservierung unter Tel. 6006525).
Alle weiteren Gäste, die noch kommen, sind gebeten, ins BlueNote zu gehen bzw. sich am Sonntag morgen im Kinoeingangsbereich zu informieren, wo noch Platz ist.
.
Von 10.00 – 11.00 Uhr Bunter Frühstücksteller
für nur 4,20 Euro (Getränke extra).
WICHTIG: Telef. Reservierung einige Tage im voraus erbeten! (Tel. 0541-6006525 ab 17.00 Uhr)
Diese Frühstücks-Reservierung ist verbindlich – sollten Sie doch nicht teilnehmen können oder weniger Personen sein als gedacht, stornieren sie bitte bis zum Sonntag um 10.00 Uhr unter Tel. -6006521, da wir die vorbereiteten Lebensmittel nicht wegwerfen möchten. Ansonsten müssen die reservierten Frühstücke in Rechnung gestellt werden. Vielen Dank für ihr Verständnis.
.
Dies ist nicht die Original-Veranstaltung, sondern bloß gratis Werbung dafür, also ohne Gewähr :)
Gefällt dir das, dann like diese Seite und abonniere die Veranstaltungen :)
Mehr gratis Veranstaltungen in Osnabrück hier:
https://www.facebook.com/OsnaFreizeit/events/

------------
Vergangene Events
.
2021: CoronaKrise, erst ab 10.10.2021 wieder.
https://www.facebook.com/events/2435684770071177/
.
Absage! CORONA-Virus! Philosophisches Café Osnabrück 2020
Blue Note Osnabrück
https://www.facebook.com/events/2702194253202407/
Advertisement

Where is it happening?

Blue Note Osnabrück, Erich-Maria-Remarque Ring 16,Osnabrück, Bramsche, Germany

Event Location & Nearby Stays:

OsnaFreizeit gratis Veranstaltungen in Osnabr\u00fcck Freizeitvertreib

Host or Publisher OsnaFreizeit gratis Veranstaltungen in Osnabrück Freizeitvertreib

It's more fun with friends. Share with friends