Mit Wertpapierinvestments zum zusätzlichen Einkommen

Schedule

Fri Apr 12 2024 at 05:00 pm to Tue Apr 16 2024 at 09:00 pm

Location

ibis Wien Mariahilf | Wien, WI

Advertisement
Sie möchten neben Ihrem Beruf erfolgreich an der Börse investieren und langfristig Gewinne erzielen, dann sind Sie hier genau richtig.
About this Event

Termine:
  • 12.04. von 17:00 - 21:00 Uhr, Seminar-Tag 1
  • 13.04. von 09:00 - 16:00 Uhr, Seminar Tag 2
  • 16.04. von 18:00 - 21:00 Uhr, Seminar-Tag 3
  • 14.05. von 18:00 - 19:00 Uhr, Follow-Up-Videokonferenz
  • 20.06. von 18:00 - 19:00 Uhr, Follow-Up-Videokonferenz


Das machen meine Seminare aus:
  • Vom Privatinvestor für den Privatinvestor
  • Unabhängig von Dritten (Banken, Vermögensberater Versicherungen...)
  • Vor Ort Seminare
  • Praxisnah
  • Eigene Community "Aktien-Stammtisch Wien"



Für wen ist das Seminar:

Sie haben noch keine Erfahrung mit Wertpapieren, erst wenige Jahre praktische Erfahrung im Handel an der Börse gesammelt oder nur wenige Käufe/Verkäufe von Positionen durchgeführt und noch keine nachhaltige Rendite erzielt? Sie möchten neben Ihrem Beruf erfolgreich an der Börse investieren, langfristig Gewinne aus Ihren Investitionen erzielen und das Risiko Ihrer Anlage selbst einschätzen sowie Ihr Geld eigenverantwortlich verwalten können? Dann ist dieses Seminar Ihre Gelegenheit, jetzt mit dem selbstbestimmten Investment in Wertpapiere zu beginnen.



Inhalt:

Im Seminar werden die Gründe für die Anlageklasse Wertpapiere erläutert und mit Alternativen verglichen. Außerdem wird aufgezeigt, warum es zielführend ist, seine Geldanlage eigenverantwortlich umzusetzen. Des Weiteren wird näher auf die Eigenschaften von Aktien und ETFs eingegangen sowie Auswahlkriterien und die damit verbundenen Risiken und Chancen dargestellt. In Hands-On Tutorials erhalten Sie praktisches Wissen wie sie an Informationen zu den Wertpapieren kommen sowie die Einschätzung sowie Analyse dieser. Im nächsten Schritt werden die möglichen WIS-Investmentstrategien veranschaulicht, die je nach Zeitaufwand und den potenziellen Chancen auf dem Wertpapiermarkt variieren. Viele Fehlkäufe und - verkäufe basieren auf Fehleinschätzungen. Deshalb sind auch diese ein wichtiger Bestandteil meines Seminars. Sie erhalten wichtige Tools, um bewusste Entscheidungen, die unabhängig von den eigenen Emotionen sind, zu treffen. Im letzten Abschnitt wird Schritt für Schritt die praktische Umsetzung von der Auswahl und Eröffnung eines Depots über Steuern bis hin zur Umsetzung des ersten Investments und nächsten Schritte dargestellt. In Follow-Up-Videokonferenzen können Teilnehmende nach der Veranstaltung ihre Fragen stellen und erhalten auch Wochen danach Betreuung durch mich.

Das Seminar ist praxisorientiert ausgerichtet, deswegen wird für die Teilnahme ein Laptop oder zumindest ein Tablet benötigt.



Das sagen Teilnehmende des Seminars:

Krista Wonka - Selbstständige Physiotherapeutin

"Mein Portfolio wollte ich keinem Vermögensberater mehr überlassen, weil ich in der Vergangenheit keine gute Erfahrung damit gemacht habe. Nach dem Seminar konnte ich trotz meiner 3-Jährigen Erfahrung in der Anlage noch viel dazu lernen. Mit Klaus Strategien, hätte ich eine um 10 % höhere Rendite pro Jahr für mein Kapital erzielt!"


Sandra - Projektmanagerin & Teamleiterin

"Bis jetzt hatte ich nie etwas mit Aktien zu tun und Klaus hat mir Schritt für Schritt erklärt, wie der Aktienmarkt funktioniert, welche Parameter bei der Auswahl zu beachten sind und welche Strategien sinnvoll sind zu verfolgen. Jetzt investiere ich und erziele meine Rendite von 8 % p.a. und mehr auf mein erspartes Geld."


Mohamed Koubassi - Hydrogen Business Development Manager

"Ich kenne Klaus bereits seit zweieinhalb Jahren vom Aktien-Stammtisch Wien. Er hat mich inspiriert, mit Wertpapier-Investments weiterzumachen, und im Seminar halfen mir besonders die Tipps zu den psychologischen Fallen am Wertpapiermarkt."


Daniel Schoberegger - Business Development Manager

"Seit einem Jahr investiere ich in ETFs, und meine Rendite war bisher sehr gut. Nur war mir nicht bewusst, welches Risiko ich dabei eingegangen bin. Nach dem Seminar kann ich mein Risiko besser abschätzen und werde meine Anlagestrategie für meine Investments anpassen."



Über mich:

Seit 2014 investiere ich erfolgreich an der Börse und konnte neben meinem Vollzeitjob sowie meinem Bachelor- und Masterstudium eine überdurchschnittliche jährliche Rendite von 19,3 % erzielen. Die Anlage ist meine Leidenschaft, daher gründete ich im Jahr 2021 den Aktien-Stammtisch Wien, der bereits auf über 800 Mitglieder:innen angewachsen ist.

Im Jahr 2023 entschied ich mich dazu, Menschen zukünftig bei ihrer Anlage in Wertpapiere zu unterstützen, sodass sie selbstständig, langfristig mit geringen Kosten sowie Risiko und wenig Zeitaufwand vom Gesamtmarkt profitieren können. Dabei betrug die Rendite im Jahr 2023 19,55 %, und über die letzten fünf Jahre (Stand 2024) lag die durchschnittliche jährliche Rendite bei 12,79 %. Mit einem einmaligen Zeitaufwand von 2-3 Stunden und einer Anlage von z.B. 20.000 € konnten Investierende im Jahr 2023 einen Gewinn von 3.910 € erzielen.

Mehr über mich finden Sie auf meiner , auf und in meinem Podcast auf YouTube, Spotify, Apple Podcast, Amazon Music oder wir können uns bei einem Aktien-Stammtisch Wien persönlich kennenlernen.

Ausbildung:

  • Staatlich geprüfter Wertpapiervermittler | mit Auszeichnung bestanden
  • Master of Arts in Wirtschaftsinformatik
  • Bachelor of Art in Bertriebswirtschaft- und Wirtschaftspsychologie | mit ausgezeichnetem Erfolg


Meine Mission:

...ist das Vermitteln von praxisnahem Wissen über die Anlage in Wertpapiere für Privatanleger:innen, sodass diese selbstständig und eigenverantwortlich in Wertpapiere mit geringen Kosten und hoher Rendite bei angemessenem Chancen / Risiko Verhältnis investieren können.



Ablauf:

Das Seminar findet über drei Tage (insgesamt 12 Stunden) vor Ort in Wien statt. An jedem Tag wird theoretisches Wissen präsentiert, und es gibt praktische Einheiten in Form von Tutorials. Nach der Veranstaltung begleite ich Sie in zwei nachfolgenden Online-Videokonferenzen bei der praktischen Umsetzung und beantworte Ihre aufgekommenen Fragen.


<h4>Seminar-Tag 1 am Fr. 12.04. von 17:00 - 21:00 Uhr</h4>

Agenda:

  • Vorstellung
  • Was ist der Wertpapiermarkt
  • Wertpapierarten


<h4>Seminar-Tag 2 am Sa. 13.04. von 9:00 - 16:00 Uhr</h4>

Agenda:

  • Kriterien ETFs
  • Investmentmöglichkeiten mit ETFs
  • Investment in Value Aktien
  • WIS-Investmentstrategien
  • Was tun bei fallenden Kursen?


<h4>Seminar-Tag 3 am 16.04 von 18:00 - 21:00 Uhr</h4>

Agenda

  • Psychologische Fallen
  • Umsetzung des Investments


<h4>Follow-Up-Videokonferenzen mit der Gruppe:</h4>
  • am 14.05. von 18:00 - 19:00 Uhr
  • am 20.06. von 18:00 - 19:00 Uhr


Preis:

Die Kosten für das gesamte Seminar (12 Std.) und Follow-Up-Videokonferenzen betragen zum Einführungspreis 995 EUR

Advertisement

Where is it happening?

ibis Wien Mariahilf, 22 Mariahilfer Gürtel, Wien, Austria

Event Location & Nearby Stays:

Tickets

EUR 995.00

Wiesinger Investment Seminare

Host or Publisher Wiesinger Investment Seminare

It's more fun with friends. Share with friends