Milliarden | Waschhaus Potsdam

Schedule

Sat, 01 Mar, 2025 at 08:00 pm

UTC+01:00

Location

Waschhaus Potsdam | Potsdam, BB

Milliarden | Lotto Tour 2025
Sa. 01.03.25 | 20:00 Uhr
Die Berliner Band Milliarden veröffentlicht ihr neues Album „LOTTO“
𝘁𝗼𝗶, 𝘁𝗼𝗶, 𝘁𝗼𝗶!
Transitzonen in Flughäfen haben eins gemeinsam, ganz gleich, in welchen sich der Mensch gerade aufhält. Sie verdeutlichen eher nebensächlich, wie seltsam mobil das Leben ist. Ben Hartmann von der Berliner Band Milliarden sitzt während des Gesprächs übers neue Album „LOTTO“ in einem solchen Übergangsbereich fest. Der Flieger von Madrid zur Spreestadt verspätet sich. Theoretisch passiert um ihn herum gerade nicht viel. Spannung liegt dennoch in der Luft. Gerade an Orten wie diesen. Es wird hin und her gereist, von Süd nach West, von Kontinent zu Kontinent, von einer Wahrnehmung zur nächsten. Vielleicht ist tatsächlich etwas dran am geflügelten Wort: Vorfreude ist die schönste Freude. Zum einen ist nie gewiss, was auf der anderen Seite der Reiseroute momentan ist. Zum anderen steigt die Neugier aufs Weggehen mit jedem Ankommen von vorne. Das temporäre Verweilen im staatenlosen Areal schafft somit den perfekten Rahmen für den Gedankenaustausch über die neuen Songs der Milliarden. In denen geht es um den naiven Zustand im Leben, um die gespannte Erwartung. Ben Hartmann und Johannes Aue, die beiden Platzhalter der Band, machen im Transitbereich Chancen aus. Das leuchtet ein: Musikmachen ist seit jeher ein Glückspiel. In manchen Protagonisten der Pop-Historie lässt es regelrechte Spielsucht erkennen. Hartmann und Aue gibt das ungeschriebene Blatt von morgen ein gutes Gefühl. Der Albumtitel „LOTTO“ beschreibt entsprechend vielmehr die Sehnsucht nach dem Ungewissen als das eigentliche Glücksspiel. Der wirkliche Hauptgewinn kann nie Geld sein. Es ist ein Abfallprodukt von Arbeit.
𝗻𝗲𝘂𝗻 𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲
Offenherzig, beinahe eingängig steht der Song „Das erste Mal“ am Anfang des „LOTTO“-Wegs. Frei von krachenden Rabauken-Gitarren und doch radikal drückt das Stück den Wunsch danach aus, Zeit dehnen zu können. Die Lust darauf, Fristen- und Termindiktaten zu entkommen, mag arglos erscheinen. Die Utopie, Vergänglichkeit mit einem Lachen wahrzunehmen, birgt jedoch die Chance, zu ihr tanzen zu können. Ob jemand eine Weisheit in dem Text ausmachen möchte, hängt freilich vom Ohr des Betrachters ab. Indes ist die Vorstellung, kein Sklave von Aktiengesellschaften zu sein, denen die Zwangsdigitalisierung jedes einzelnen Menschen zur Gewinnmaximierung dient, reizvoll. Wollen wir hässliche Markt-, Produktions- und Endgeräte-Zombies sein? „LOTTO“ reißt digital-monochrome Oberflächen mit der Lust auf, mal draußen zu schlafen, so als wär's „Das erste Mal“. Und mit Liebe. Aus der erwuchsen in den vergangenen Jahren Wut und Wunsch danach, über Pazifismus und eine neue Trauerkultur zu singen. Gegenwärtig werden Diskurs, Sensibilität und gesammeltes Wissen offensichtlich doppelmoralisch verkannt. Wir wollen uns dümmer machen, als wir sind. Milliarden finden diesen Zustand unerträglich, aber nicht unumkehrbar. Chancen lassen sich aufzeigen. Die „Psychose“ im luftig schwingenden Rumba-Mantel kann den Weg aus der giftintensiven Selbstmedikation weisen. „Sag nie die Wahrheit“ ist ein Post-Punk-Manifest, das mit einer Sprachform spielt, die mit der Realität, wie wir sie uns erklären, bricht. Es geht ums Falsche in Spielregeln, Heuchelei und Liebe.
𝘇𝘂𝘀𝗮𝘁𝘇𝘇𝗮𝗵𝗹
Der Albumaufbau zieht förmlich rein ins Dialogfeld der Gewichtung und Gegengewichtung und in den Wecker-Alarm. Ergriffenheit folgt ihm auf dem Fuße. „Fürchte dich nicht“ und „Sternenflimmern“ ergeben beinahe eine Einheit, der Übergang ist klug arrangiert. Worte, die mit einem Gedicht Jörg Fausers umgehen, gibts nur im vorderen Teil des ersten der beiden Lieder zu hören, den großen Rest erzählt die Musik. Plötzlich entstehen riesige Panoramen des unausgesprochenen Selbstwahrnehmungsaustauschs zwischen Songmachern und Zuhörern. Der zweite Song des Liedpaars beginnt, wie der vorherige endete, wortlos. Großes Lob gebührt an dieser Stelle dem Trommler, der den live gespielten Drum&Bass-Puls einer unbestimmten Größe entgegenschlägt. Der Text der Sternennummer will weg von weltlicher Wörterkakofonie, hin zum lyrischen Ausdruck. Wäre „LOTTO“ eine Figur, hätte sie keine Lust mehr auf den vergewaltigten und bis zur Unkenntlichkeit verbrauchten Begriff Solidarität. Es zöge ihn zur Sensibilität. „Deine Musik“ erzählt von einer Heimat, die ein Sound, ein Geruch oder eine Person ist - gleichsam Schutzraum bietend und gewaltvoll. Die Kinderliedreimsilben „Pa pa papapa“ illustrieren das Paradoxon am Song-Ende geradezu plastisch. Der innewohnende Sound einer Jugend geht in „Mantel“ über. Das Sterben eines Elternteils hat die Pubertät geklaut und die Teilnahme an einer Trauerkultur losgetreten, die erstickt. Alle Relikte, die auf jene geliebte Person verweisen, sind von Schmerz und Ohnmacht besetzt. Erst als das Erzähler-Ich merkt, dass es ein Glücksfall ist, ausgeraubt zu werden, wirft es einen anderen Blick auf die lebenslange Trauerdroge. Davon wegzukommen bedeutet, atmen zu können. Am Ende fleht es: Räumt mir satten Ratte den Keller bitte leer!
𝗴𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗮𝘂𝘀𝘀𝗰𝗵𝘂̈𝘁𝘁𝘂𝗻𝗴
Das „LOTTO“-Album berichtet Profundes vom Kriegsschauplatz Sex. Es kann dem Frühlingshaften, das geborstenen Illusionen naturgemäß folgt, viel abgewinnen. Alles steht zur Disposition, immer und überall. Was heute gegeben ist, nimmt morgen eine andere Form an; weniger greifbar, fast unsichtbar. So gesehen wurde das neue Milliarden-Album „LOTTO“ klug betitelt. Die „richtigen“ Zahlen von heute sind die „falschen“ von morgen. Oder, um es aufs Langspielplattenformat zu übertragen: Das Musikmachen spielt auf Zeit und vermeintlichen Gewinn, sehnsüchtig voller Vorfreude. Das Spielen mit Möglichkeiten zeichnet den eigentlich sandkornkleinen Song groß. Haben, halten, loslassen, neufinden – die „LOTTO“-Songs haben ihren Ursprung in dem Begehr, etwas sagen zu wollen, das man versteht, ohne zu wissen, was es ist. Ben und Johannes sind weniger Autoren, die Geschichten kreieren und konstruieren als vielmehr Musikmaler ihrer Erlebniswelten. Da das Leben kein Vakuum duldet, gibt´s auf „LOTTO“ verstörend schöne Bilder zu entdecken, vielschichtig und doch sorglos-mutig gepinselt. Wie beim ersten Mal.

Where is it happening?

Waschhaus Potsdam, Schiffbauergasse 6,Potsdam, Germany
Waschhaus Potsdam

Host or Publisher Waschhaus Potsdam

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events in Potsdam

Punkrock Explosion #3
Fri, 28 Feb, 2025 at 08:00 pm Punkrock Explosion #3

Leipziger Straße 60, Potsdam

CONCERTS MUSIC
KITA\/VORSCHUL-KIDS "Fit in den Fr\u00fchling" Selbstbehauptung und Resilienz
Sat, 01 Mar, 2025 at 10:00 am KITA/VORSCHUL-KIDS "Fit in den Frühling" Selbstbehauptung und Resilienz

Michendorfer Ch 20

KIDS WORKSHOPS
Sprich \u00e4ltere Schwester, sprich! Frauenrechte im Fokus
Sat, 01 Mar, 2025 at 07:00 pm Sprich ältere Schwester, sprich! Frauenrechte im Fokus

AWO Kulturhaus Babelsberg

GRUNDSCHUL-KIDS "Fit in den Fr\u00fchling" Selbstbehauptung und Resilienz
Sun, 02 Mar, 2025 at 10:00 am GRUNDSCHUL-KIDS "Fit in den Frühling" Selbstbehauptung und Resilienz

Michendorfer Ch 20

KIDS WORKSHOPS
Sun, 02 Mar, 2025 at 04:00 pm Sprich ältere Schwester, sprich! Frauenrechte im Fokus

AWO Kulturhaus Babelsberg

Robert Stadlober | Eine Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky
Sun, 02 Mar, 2025 at 07:00 pm Robert Stadlober | Eine Reise durch die Zeit mit Kurt Tucholsky

Waschhaus Potsdam

ART LITERARY-ART
enviolo Retail Training Potsdam
Mon, 03 Mar, 2025 at 09:00 am enviolo Retail Training Potsdam

Hartje Bike Experience Center Potsdam

WORKSHOPS
Steven Wilson in Potsdam
Tue, 04 Mar, 2025 at 07:30 pm Steven Wilson in Potsdam

Rotor Film - Studio Babelsberg

ENTERTAINMENT CONCERTS
One Night of Dire Straits \u00b7 Potsdam \u00b7 Nikolaisaal
Fri, 07 Feb, 2025 at 08:00 pm One Night of Dire Straits · Potsdam · Nikolaisaal

Nikolaisaal Potsdam

MUSIC ENTERTAINMENT
Filmhits zum Mitsingen \u2013 Karaoke mit allen
Sat, 08 Feb, 2025 at 07:30 pm Filmhits zum Mitsingen – Karaoke mit allen

Breite Str. 1a/ Marstall, 14467 Potsdam, Germany

MUSIC KARAOKE
Volker Kutscher \u201eRath. Der zehnte Rath-Roman\u201c \/ Waschhaus Potsdam
Mon, 10 Feb, 2025 at 08:00 pm Volker Kutscher „Rath. Der zehnte Rath-Roman“ / Waschhaus Potsdam

Waschhaus Potsdam

MUSIC ART
Bernd Begemann & Die Befreiung | Waschhaus Potsdam
Tue, 11 Feb, 2025 at 08:00 pm Bernd Begemann & Die Befreiung | Waschhaus Potsdam

Waschhaus Potsdam

MUSIC ENTERTAINMENT
Comic-Konzert, Gespr\u00e4ch und Lesung mit Barbara Yelin und Itay Dvori
Thu, 13 Feb, 2025 at 07:00 pm Comic-Konzert, Gespräch und Lesung mit Barbara Yelin und Itay Dvori

Am Neuen Markt 9, 14467 Potsdam, Germany

CONCERTS MUSIC
Havel Slam - Der gro\u00dfe Geburtstags- Jazz- Slam!
Thu, 13 Feb, 2025 at 08:00 pm Havel Slam - Der große Geburtstags- Jazz- Slam!

Waschhaus Potsdam

ART LITERARY-ART
Die Seilschaft - Potsdam \/ Lindenpark - Balsam & Balladen Tour 2025
Fri, 14 Feb, 2025 at 08:00 pm Die Seilschaft - Potsdam / Lindenpark - Balsam & Balladen Tour 2025

Lindenpark Potsdam

MUSIC ENTERTAINMENT
Die Seilschaft mit "Balsam & Balladen"
Fri, 14 Feb, 2025 at 08:00 pm Die Seilschaft mit "Balsam & Balladen"

Stahnsdorfer Str. 76/78, 14482 Potsdam, Germany

MUSIC ENTERTAINMENT
The Sixth Dimension Blues: Live in Twenty Five!
Sat, 15 Feb, 2025 at 07:00 pm The Sixth Dimension Blues: Live in Twenty Five!

Alte Garage - Musik und Bar, Grossbeerenstr. 97, 14482 Potsdam

MUSIC ENTERTAINMENT
ROCKHAUS - I.L.D. akustisch - leise T\u00f6ne \u2013 Tour - 2025
Sat, 15 Feb, 2025 at 08:00 pm ROCKHAUS - I.L.D. akustisch - leise Töne – Tour - 2025

Stahnsdorfer Str. 76/78, 14482 Potsdam, Germany

MUSIC ENTERTAINMENT
CONCERT - Potsdam (DE)
Thu, 20 Feb, 2025 at 08:00 pm CONCERT - Potsdam (DE)

Kammermusiksaal Havelschlösschen, Waldmüllerstrasse 3a, 14482 POTSDAM, GERMANY

CONCERTS MUSIC
Qubur - Jazz im sans titre
Fri, 21 Feb, 2025 at 07:30 pm Qubur - Jazz im sans titre

Französische Str.18, 14467 Potsdam, Germany

MUSIC ENTERTAINMENT

What's Happening Next in Potsdam?

Discover Potsdam Events