Lightroom-Basics| Harald Löffler | Adobe Lightroom-Grundlagen-Workshop
Schedule
Fri, 10 Oct, 2025 at 02:00 pm to Sat, 11 Oct, 2025 at 03:00 pm
UTC+02:00Location
Leica Store & Galerie Stuttgart | Stuttgart, BW

About this Event
Workshop-Termin:
10.10.2025 14 Uhr bis 19 Uhr
11.10.2025 10 Uhr bios 15 Uhr
Bitte mitbringen:
Eigener Laptop mit aktueller Lightroom-Version.
Mit Lightroom hat Adobe eines der umfassendsten Werkzeuge für die digitale Fotografie geschaffen. Vom Einlesen der Bilder über die Bildauswahl, Verschlagwortung und Bearbeitung bis hin zur Ausgabe über Drucker, Labor, eigene Webseite oder Internet-Portal wird der gesamte digitale Workflow durch ein Softwareprodukt optimal abgedeckt.
In der aktuellen Version gilt Lightroom mehr denn je als einer der beiden besten RAW-Konverter auf dem Markt und liefert in allen Bereichen von Detailzeichnung über Farbrichtigkeit bis hin zur Rauschunterdrückung bestechende Ergebnisse.
Jedoch scheuen manche Fotografen noch den Einstieg in diese umfangreiche und leistungsfähige Software. Aus meiner Erfahrung kann Lightroom aber vom Hobby- bis zum Profi-Fotografen jedem bei der Bewältigung der immer größer werdenden Bilderflut des digitalen Fotozeitalters weiterhelfen. Sei es in Form von Zeitersparnis oder durch die Verbesserung der Qualität der Bilder.
Dieser Workshop ist deshalb sowohl für Neulinge im Bereich der digitalen Fotografie und Lightroom wie auch für fortgeschrittene Fotografen gleichermaßen konzipiert, da er neben der reinen Anwendung von Lightroom auch den gesamten Workflow mit einbezieht und auf dem Wissen und der Erfahrung aus über 15 Jahren digitaler Fotografie basiert.
Die folgenden Themenbereiche werden im Rahmen dieses Workshops abgedeckt:
- Grundlagen für einen optimalen digitalen Workflow inkl. Ordnerstruktur, Dateinamensschema und Sicherungskonzept
- Aufbau und prinzipielle Arbeitsweise von Lightroom
- Was ist parameterbasierte Bildbearbeitung?
- JPEG oder RAW - Was verwende ich wofür?
- Die Oberfläche und Module von Lightroom
- Einlesen und Importieren von Bildern
- Bewertung, Auswahl, Verschlagwortung oder „Wie finde ich meine Bilder sicher wieder?“
- Organisation d. Bilder in (Smart)-Sammlungen
- Bearbeiten der Bilder im Entwickeln-Modul: Von Belichtungs- bis Objektiv-Korrektur und von selektiver Retusche über Ausschnittwahl bis Schärfung und Rauschreduzierung
- Ausgabe oder Export der Bilder für Web, Labor, externen Druck, etc.



Harald Löffler bezeichnet sich als Fotograf aus Leidenschaft, Umweltschützer aus Überzeugung sowie Raubkatzen- und Schlangen-Liebhaber aus Begeisterung. Seit vielen Jahren dreht sich sein Leben fast ausschließlich um die Verbindung dieser drei Themen zu einem gemeinsamen Ganzen.
Als Fotograf beschäftigt er sich neben meinen Hauptthemen Raubkatzen und Schlangen – mit Vorliebe auch mit allen anderen größeren Säugetieren sowie der Landschaftsfotografie, gerne auch im Panoramaformat, aus der Luft oder bei Nacht.
Zu der Leidenschaft für die Fotografie– welche sich auch in zahlreichen Auszeichnungen bei internationalen Fotowettbewerben widerspiegelt – kommt allerdings noch eine weitere wichtige hinzu:
Die Leidenschaft, Wissen an andere weiter zu geben.
Für Löffler als Informatiker, der bereits in seinem 13. Lebensjahr mit dem „Computervirus“ infiziert wurde, begann schon 1998 der Einstieg und Übergang zur digitalen Fotografie und seit 2001 habe er kein Dia oder Stück Film mehr belichtet.
Diese langjährige Erfahrung und sein profundes Wissen in nahezu allen Bereichen der digitalen Fotografie machen ihn zu einem gefragten Experten wenn es u.a. um Themen wie digitaler Workflow, Adobe Photoshop & Lightroom, Fine-Art-Printing & Farbmanagement oder Panoramafotografie geht.
Als „Adobe Certified Expert“ (ACE) gibt er Wissen gerne und mit großem Engagement in Form von Workshops, Seminaren und Vorträgen weiter.
Where is it happening?
Leica Store & Galerie Stuttgart, Calwer Straße 41, Stuttgart, GermanyEvent Location & Nearby Stays:
EUR 225.00
