Künstliche Intelligenz (KI) für Design Thinking nutzen

Schedule

Fri Nov 15 2024 at 09:30 am to 05:00 pm

Location

DESIGN THINKING MÜNCHEN | München, BY

Advertisement
Entdecken Sie die transformative Kraft von Design Thinking kombiniert mit künstlicher Intelligenz in unserem innovativen Workshop!
About this Event

Nehmen Sie teil an der Veranstaltung "Künstliche Intelligenz (KI) für Design Thinking nutzen" am Freitag, 15. November 2024 um 09:30 Uhr im Design Thinking Lab von DESIGN THINKING MÜNCHEN (Lothstraße 34).

Diese spannende Veranstaltung erforscht die Schnittmenge von künstlicher Intelligenz (KI) und Design Thinking und bietet wertvolle Einblicke und praktische Anwendungen für Designer, Innovatoren und Problemlöser.

Entdecken Sie, wie KI den Design-Thinking-Prozess verbessern kann:

  • um kreativere Ideen zu entwickeln,
  • die Entscheidungsfindung zu optimieren und
  • komplexe Probleme zu lösen.

In interaktiven Workshops und anregenden Diskussionen lernen Sie die neuesten KI-Technologien und ihre potenziellen Auswirkungen auf Design und Innovation kennen.

Egal, ob Sie Designer, Unternehmer oder einfach nur an der Zukunft von Design und Technologie interessiert sind, diese Veranstaltung sollten Sie unbedingt besuchen.

Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus, erweitern Sie Ihr Netzwerk und eignen Sie sich wertvolles Wissen an, um in der sich rasant entwickelnden Welt des Designs und der KI die Nase vorn zu haben.


Schau auch gerne mal auf meiner Homepage vorbei!


Event Photos
Event Photos

Das erwartet Sie in unserem Workshop:


Einführung

  • Begrüßung und Seminarüberblick
  • Kurzvorstellung der Teilnehmer und Ihrer Design- und KI-Erfahrungen
  • Grundlagen von Design Thinking
  • Überblick Künstliche Intelligenz: Was ist KI, Arten von KI, aktuelle und zukünftige Anwendungsfelder
  • Schnittstellen zwischen Design Thinking und KI
  • Ziele des Seminars


Session 1: Empathie und Problemdefinition

  • Einführung in die Empathie-Phase
  • Anwendung von KI-Tools zur Datenerhebung und Verhaltensanalyse
  • Interaktive Gruppenarbeit: Erstellen einer Problemstellung, die durch KI gelöst werden könnte


Session 2: Ideenfindung

  • Vorstellung von Kreativitätstechniken
  • Brainstorming-Regeln und -Techniken anpassen für KI-Integration
  • Einsatz von KI-Werkzeugen für das kreative Brainstorming (z.B. KI-basierte Ideengeneratoren)
  • Gruppenarbeit: Entwicklung von Lösungsansätzen unter Einbeziehung von KI-Potenzialen


Session 3: Prototyping und Testing

  • Prototyping-Methoden für KI-Projekte
  • Schneller Prototypenbau: Mock-ups, Storyboards, Wireframes für KI-Anwendungen
  • Gruppenarbeit: Erstellung eines minimal funktionalen Prototyps/Service Blueprints unter Einbeziehung einer KI-Komponente
  • Einführung in Nutzer-Tests: Wie KI das Feedback-Sammeln und Testen beschleunigen und vertiefen kann
  • Durchführung von Testszenarien und Sammeln von Nutzerfeedback


Session 4: Iteration und Implementierung

  • Erkenntnisse aus dem Testing analysieren und Iterationsbedarf feststellen
  • Methoden für die Implementierung von KI-gestützten Lösungen
  • Erfolgskriterien und Messung der Nutzerakzeptanz für Produkte/-Dienstleistungen


Seminar-Abschluss

  • Zusammenfassung der Erkenntnisse
  • Diskussion: Ausblick auf die Zukunft von Design Thinking in Verbindung mit KI
  • Sammeln von Feedback zum Seminar
  • Nächste Schritte und Ressourcen für die weitere Beschäftigung mit dem Thema


Netzwerken und Ausklang



Advertisement

Where is it happening?

DESIGN THINKING MÜNCHEN, Lothstraße 34, München, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Tickets

EUR 499.00

Design Thinking M\u00fcnchen

Host or Publisher Design Thinking München

It's more fun with friends. Share with friends