Kloster ErLeben - Esskultur im Mittelalter | Ausstellung

Schedule

Wed May 22 2024 at 01:00 pm to 05:00 pm

Location

Kloster Wechterswinkel | Bad Neustadt, BY

Advertisement
Wie ernährten sich die Menschen im Mittelalter? Was aß man, als Nudeln und Kartoffeln noch unbekannt waren und Reis nur ein Dessert für Reiche? Die Ausstellung der Kunsthistorikerin Dr. Alice Selinger beschreibt anschaulich viele verschiedene Aspekte der mittelalterlichen Esskultur.
Der größte Teil der Bevölkerung war mangelhaft ernährt und Hunger eine ständige Bedrohung. Haferbrei war lange Zeit die wichtigste Mahlzeit des Mittelalters, bis Brot im 13. Jahrhundert zum Hauptnahrungsmittel wurde. Der gesellschaftliche Rang eines Menschen war in der hierarchischen Welt des Mittelalters auch daran zu erkennen, welches Brot er aß – je heller das Brot, um so reicher. Wein und Bier wurden häufiger getrunken als Wasser, da dieses oft verunreinigt war. Die Klöster leisteten Pionierarbeit im Acker- und Weinanbau, bei der Fischzucht, der Käseproduktion, dem Bierbrauen und der Züchtung von Obstsorten. Adlige schwelgten in ausschweifenden Festmählern, bei denen sogar gefärbte Schwäne oder Hasenfleisch in Form eines Löwen auf den Tisch kamen.
Die Ausstellung erzählt von kostbaren Gewürzen, der Bedeutung des Honigs, von höfischen Tischsitten, eingelegten Heringen und fantasievollen Wegen, die strengen Fastengebote zu umgehen.
Die Ausstellung ist vom 24. Februar bis 2. Juni 2024 jeweils mittwochs bis sonntags sowie feiertags von 13-17 Uhr geöffnet.
Advertisement

Where is it happening?

Kloster Wechterswinkel, Um den Bau 6,Bastheim, Bad Neustadt, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Kunst & Kultur Rh\u00f6n-Grabfeld

Host or Publisher Kunst & Kultur Rhön-Grabfeld

It's more fun with friends. Share with friends