Kino & Milonga: „AddicTango – Chasing the pleasure of the perfect embrace. Doku von Anita Kucserova
Schedule
Sat, 22 Nov, 2025 at 07:30 pm to Sun, 23 Nov, 2025 at 02:00 am
UTC+01:00Location
Haus der Sinne | Berlin, BE
Advertisement
Wir laden euch ein zu einem Kinoerlebnis mit anschließender Milonga! Wir zeigen „AddicTango“ der niederländischen Filmemacherin Anita Kucserova um 19.30 Uhr – die Filmemacherin selber ist auch anwesend und steht nach dem Film für Eure Fragen zur Verfügung (ca. 20.45-21.30 Uhr). Ab ca. 21.30 Uhr legt DJ Juliana (überwiegend Neo/Non/contemporary) für euch auf!AddicTango ist ein poetischer Dokumentarfilm (2023, ca. 73 min), der das Erlebnis des Tangotanzens schildert. Anhand dreier unterschiedlicher Persönlichkeiten wird erkundet, wie die Kombination aus intensiver Freude, Sehnsucht und Frustration eine Obsession für den Tanz hervorruft.
AddicTango entstand aus der Forschung einer Kulturanthropologin, deckt die emotionalen Ebenen des Tangos auf und vermittelt dem Publikum seine Tiefe. Indem der Film Tango als Sucht darstellt, enthüllt er die verborgenen Elemente des Tangos, seine unbewussten Motive und seine emotionalen Auswirkungen auf diejenigen, die sich ihm hingeben.
Die Geschichte entfaltet sich anhand der Reisen dreier leidenschaftlicher Tangotänzer*innen: Monika, Sing-Tjoe und Dorine. Jede*r sucht auf unterschiedliche Weise nach Erfüllung und enthüllt so das komplexe Wechselspiel von Höhen und Tiefen, das das Gesamterlebnis des Tanzes prägt. Monika, getrieben von Ehrgeiz, strebt danach, eine der besten Tänzerinnen der Tango-Szene zu werden. Doch als ihr Fortschritt behindert wird, verändert sich Monikas Beziehung zum Tango grundlegend. Sing-Tjoe jagt den euphorischen Höhepunkten des Tanzes durch ganz Europa. Doch sein Streben nach flüchtigen Höhen bringt auch unvermeidliche Tiefpunkte mit sich. Für Dorine ist Tango ein Zufluchtsort, ein Ort, an dem negative Emotionen in erfüllende Tänze verwandelt werden können. Sie lebt von der Verbundenheit, doch wenn Ablehnungen den Fluss stören, löst sich die Bindung zur Szene leicht auf.
Die Geschichten der drei Tänzer bieten einen intimen Einblick in eine lebendige Subkultur, in der Leidenschaft zu Besessenheit wird und Tanz zu einer Lebenseinstellung wird.
Sprache: Der Film ist auf Englisch, einige Aufnahmen sind auf Niederländisch. Der gesamte Film ist außerdem auf Englisch untertitelt.
Hier geht’s zum Trailer:
Anita Kucserova ist eine Dokumentarfilmerin aus Bratislava, Slowakei, die derzeit in den Niederlanden lebt, wo sie Kulturanthropologie studierte. Ihre Leidenschaft für den Dokumentarfilm entdeckte sie 2014, als sie ihren ersten Film drehte.
Anita betrachtet das Filmemachen als eine Form anthropologischer Forschung und verwandelt ihre Analysen in lebendige, visuelle Erzählungen. Ihre Arbeit erforscht menschliche Realitäten und gelebte Erfahrungen und schenkt den persönlichen, psychologischen und sozialen Kräften, die sie prägen, besondere Aufmerksamkeit.
Ihr zweiter Film, AddicTango, bei dem sie sowohl Regie führte als auch den Schnitt übernahm, spiegelt ein Thema wider, das ihr am Herzen liegt. Tango ist eine Welt, die sie nicht nur als Forscherin, sondern auch als leidenschaftliche Tänzerin bewohnt. Neben ihren Filmprojekten arbeitet Anita derzeit an anderen Kunstprojekten und sammelt Inspiration für ihren nächsten Dokumentarfilm.
Eintritt:
Nur Film: 8 €
Film und Milonga: 16 €/ermäßigt 14 €
Nur Milonga: 10 €
Film: 19.30 – ca. 20.45 Uhr, anschließend Fragerunde mit der Regisseurin
Milonga: ab ca. 21.30 Uhr bis 2 Uhr (DJ: Juliana)
Advertisement
Where is it happening?
Haus der Sinne, Ystader Str. 10,Berlin, GermanyEvent Location & Nearby Stays:
Know what’s Happening Next — before everyone else does.



















