Kinga Toth (HU)
Schedule
Wed, 23 Apr, 2025 at 08:00 pm
UTC+02:00Location
CAFE WOLF | Graz, ST
Advertisement
KINGA TOTH: MARIAMACHINAsound poetry performance
„Ten years after the release of her first solo album ALL MACHINE, Kinga Tóth presents her second album of vocal poetry titled MARIAMACHINA.
Kinga Tóth is an artist and sound poet who combines her texts with objects, video, and sound installations in addition to performing them. With her versatile vocal technique, she creates a choir of corporeal sounds, texts in various languages, machine noises, and elements from folk songs.
In MARIAMACHINA, the posthuman cyborgs from ALL MACHINE are brought to life. They are joined by chants, songs, chorales, and murmurs, as well as new texts and formulations from recitatives, rhymes, and prayers—inspired by the art of nuns that Kinga Tóth is examining in her PhD project. Along with her research, the artist experiments with rites as well as exercises focusing on the body, speech, and soul, in addition to the concept of silentium in order to determine whether “the word” can actually be brought to life. She internalizes and transcends the boundaries of the texts and creates new prayers with the sounds of household objects, natural elements, and her own body.
MARIAMACHINA is released on Hinge Thunder. It was mixed and mastered by Wouter Rentema. The texts from the album will be published by Matthes & Seitz in 2025.”
(DaaD homepage)
---
Kinga Toth (1983, Ungarn) ist Sprachwissenschaftlerin, Visuell-Klang-Poetin, Illustratorin und Kulturmanagerin. Toth schreibt auf Deutsch, Ungarisch und Englisch und stellt ihre Texte in Installationen und Performancen dar. Sie ist auch eine Organisationsgründerin für Gleichgerechtigkeit und Frauenrepräsentation im Literaturbetrieb in Ungarn. Sie recherchiert Nonnenkunst im Rahmen des WUK- in PLUS-Mozarteum und beschäftigt sich mit dem Leben/Schaffen von Nonnen auch in ihrer künstlerischen Praxis.
Für ihre intermediale/internationale Arbeit bekam sie 2020 den Hugo Ball Förderpreis und den Bernard Heidsieck Prix. 2021 war sie Gastkünstlerin in der Villa Waldberta und ihre Text-Foto-Installationen wurden in Tallinn, ihre graphischen Gedichte im Centre Pompidou und ihre intermediale Installationsarbeit in der MODEM Galerie ausgestellt. 2023 führte sie mit der Komponistin und Musikerin Silvia Rosani ihr neues Intermedia-Theaterstück «Electric Jungle» im Rahmen des Hannsmann-Preises im Theater Rampe, Stuttgart, auf.
2023/2024 erhielt Kinga Toth das DAAD-Stipendium für Literatur in Berlin und ist auf der Shortlist bei Wortmeldungen Literaturpreis, wie auch auf der Shortlist des Lajos Kassak Preises. 2024 hat sie im Rahmen des DaaD-Stipendiums ihr Vokal-Lyrik-Gesangalbum mit einer Objektpoesie-Installation in der DaaD-Galerie veröffentlicht und sie war Gastkünstlerin des Museumqartierprogramms in Wien.
2025 erscheint ihr neues Buch bei Matthes & Seitz.
Zuletzt erschienen: MARIAMACHINA (vocal poetry album, DaaD-Hinge Thunder Records, 2024), Mondgesichter (Matthes & Seitz, 2022), sandwich (zine, kuratiert von Esther Eppstein, Zürich, 2022), AnnaMaria sings/singt/énekel (Kunstalbum mit Poesie, dreisprachig - Eng/De/Hu, MODEM-PRAE, 2023), TRANSIT (2021, SuKulTur), PARTY (2020, parasitenpresse), OFFSPRING (Kunstalbum mit Poesie, zweisprachig Hu-Eng, YAMA, 2020), Maislieder (2019, Thanhäuser)
www.kingatoth.com
https://www.instagram.com/kingatothkina/
Advertisement
Where is it happening?
CAFE WOLF, Annenstraße 18,Graz, AustriaEvent Location & Nearby Stays:
