KIB - RAUM FÜR KUNST - BERLIN ART WEEK EXHIBITION

Schedule

Thu, 15 Sep, 2022 at 06:00 pm to Fri, 16 Sep, 2022 at 12:00 am

Location

KIB_Berlin - Raum für Kunst | Berlin, BE

Advertisement
english Version below
Anlässlich der BERLIN ART WEEK präsentiert das KIB-RaumfürKunst eine Auswahl deutscher Kunst.
Alexander Deubl, Absolvent der Akademie der Bildenden Künste in München bei Olaf Nicolai zeigt neben Lichtobjekten auch eine Op-Art anmutende Rauminstallation, die ihren Ursprung in den Fenstern der Panoramabar des Berghains findet. Typisch für seine Werke ist die absolute Perfektion, mit denen seine Arbeiten gearbeitet sind. Fine Art Quality made in Munich.
Johann Nussbächer hat bis zu seinem Tod im Jahre 2020 seinen ganz eigenen Stil entwickelt und beeindruckende Lackbilder hervor gebracht. Man findet sie u.a. in der Bayerischen Staatsgemäldesammlung, der Artotheque de Caen oder dem Stadtgeschichte Museum in Nürnberg.
Luis Zimmermann ist uns auf dem diesjährigen Rundgang der renommierten Kunstakademie Düsseldorf aufgefallen. Trotz seines jungen Alters von gerade 24 Jahren kann er eine beeindruckende künstlerische Vita aufweisen. Seine großflächigen Collagen erinnern an das Berliner Stadtbild mit den mehrschichtig überklebten Plakatwänden und Laternen. Eine Generation, der die Pandemie besonders zugesetzt hat. Die Sehnsucht nach der Freiheit und Zeit mit Freunden ist unverkennbar.
Marion Mandeng (Jahrgang 1961) wurde auf der Central Saint Martins - University of the Arts London ausgebildet. Sie hat sich in letzter Zeit mit den Zusammenhängen zwischen gesellschaftlichen Vorurteilen und der Rolle der Frau beschäftigt. Marion Mandeng konzentriert sich in ihrer Arbeit auf menschliches Verhalten, um auf die ihrer Meinung nach anhaltende Diskriminierung in der Gesellschaft hinzuweisen und zeigt eine umfangreiche Ausstellung von Werken, die ebenfalls in der Pandemie ihre Wurzeln findet.
Auch Martin Denker (1976) war neben einem Ausbildungsaufenthalt in den USA Student der Kunstakademie Düsseldorf. Als Meisterschüler von Thomas Ruff und ehemaliger Assistent von Andreas Gursky (beides Becher-Schüler) enthalten seine perfekt gearbeiteten Bilder photographische Elemente, die er jüngst mit Malerei verbindet. Naturkatastrophen, Bevölkerungsexplosion, Globalisierung, systemische Krisen in Politik, Gesellschaft und Individuum - all dies digital erleuchtet vom paradoxen Informationsüberfluß der Gleichzeitigkeit von Information. Geschickt vermag er den tiefen Sinn in ästhetische Kunstwerke umzuformen. Seine Arbeiten sind in zahlreichen namhaften internationalen Sammlungen vertreten.
Das Künstlerkollektiv Rocco und seine Brüder, bringt die Aufgabe der Kunst auf den Punkt. Seine hochprovokanten Arbeiten drücken den Finger in die Wunden und Schwachstellen der Politik und Gesellschaft. Zu gerne wüssten die BVG, die Polizei oder der Staatsschutz wer dahinter steckt. Im KIB werden zwei Installationen zu sehen sein.
Öffnungszeiten:
Donnerstag 15.09. -18:00 - Vernissage
Freitag 16.09. - 12:00 - 22:00 Uhr
Samstag 17.09. - 12:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 18.09. - 12:00 - 20:00 Uhr

----------------------------------------
On the occasion of the BERLIN ART WEEK, the KIB-RaumfürKunst presents a selection of German art.
Alexander Deubl, a graduate of the Academy of Fine Arts in Munich under Olaf Nicolai, is showing light objects as well as an Op-Art-like spatial installation that finds its origin in the windows of the Berghain's Panorama Bar. Typical of his works is the absolute perfection with which they are crafted. Fine Art Quality made in Munich.
Until his death in 2020, Johann Nussbächer developed his very own style and produced impressive lacquer paintings. They can be found in the Bayerische Staatsgemäldesammlung, the Artotheque de Caen or the Stadtgeschichte Museum in Nuremberg, among others.
Luis Zimmermann caught our eye on this year's tour of the renowned Düsseldorf Art Academy. Despite his young age of just 24, he can boast an impressive artistic CV. His large-scale collages are reminiscent of the Berlin cityscape with its multi-layered billboards and lanterns. A generation that was particularly affected by the pandemic. The longing for freedom and time with friends is unmistakable.
Marion Mandeng (born 1961) was educated at Central Saint Martins - University of the Arts London. She has recently been working on the connections between social prejudices and the role of women. Marion Mandeng's work focuses on human behaviour to highlight what she sees as ongoing discrimination in society, and she is showing an extensive exhibition of work that also finds its roots in the pandemic.
Martin Denker (1976) was also a student at the Düsseldorf Art Academy, in addition to a training period in the USA. A master student of Thomas Ruff and former assistant to Andreas Gursky (both Becher students), his perfectly crafted images contain photographic elements that he has recently combined with painting. Natural disasters, population explosion, globalisation, systemic crises in politics, society and the individual - all this digitally illuminated by the paradoxical information overflow of the simultaneity of information. He skilfully transforms deep meaning into aesthetic works of art. His works are represented in numerous renowned international collections.
The artist collective Rocco and his brothers, gets to the heart of the task of art. His highly provocative works poke a finger into the wounds and weak points of politics and society. The BVG, the police or the State Security would love to know who is behind it. Two installations will be on show at the KIB.
Open
Thursday 15.09. -18:00 - Vernissage
Friday 16.09. - 12:00 - 22:00
Saturday 17.09. - 12:00 - 22:00
Sunday 18.09. - 12:00 - 20:00
Advertisement

Where is it happening?

KIB_Berlin - Raum für Kunst, Eichenstraße 4, Durchgang Badeschiff,Berlin, Germany

Event Location & Nearby Stays:

KIB_Berlin - Raum f\u00fcr Kunst

Host or Publisher KIB_Berlin - Raum für Kunst

It's more fun with friends. Share with friends