KI in der Praxis: Architekturentscheidungen & Softwarequalität im Wandel

Schedule

Tue Nov 04 2025 at 05:30 pm to 08:30 pm

UTC+01:00

Location

Merantix AI Campus Berlin | Berlin, BE

Advertisement
KI verändert nicht nur Geschäftsmodelle, sondern auch Architektur- und Qualitätsentscheidungen in der Softwareentwicklung
About this Event

Wie lassen sich Proof-of-Concepts zügig in stabile und regelkonforme Systeme überführen? Der Vortrag zeigt praxisnahe Architektur-entscheidungen und -muster, die Integrationspfade, MLOps- bzw. LLMOps-Pipelines und Human-in-the-Loop-Feedback kombinieren, um Latenz, Kosten, Robustheit und Compliance effizient zu steuern.
Darüber hinaus thematisieren wir, wie KI die Rolle von Testern, Testautomatisierern und Quality Engineers verändert. Statt isolierter Testfälle rückt Qualität heute als ganzheitlicher Bestandteil des gesamten Entwicklungsprozesses in den Mittelpunkt. Das Event gibt Einblicke in aktuelle Trends und zeigt, wie der Übergang in die nächste Ära der Softwarequalität erfolgreich gestaltet werden kann.


Dich erwarten drei kompakte Impulsvorträge. Wir freuen uns besonders, dass wir dieses Mal bei MERANTIX Campus Berlin, zu Gast sind – in einer inspirierenden Umgebung mit Raum für Austausch, Diskussion und Vernetzung. Nach den Vorträgen ist ausreichend Zeit für Fragen, Gespräche mit den Referent:innen sowie Networking bei Snacks & Getränken.

Bring deine Perspektive und deine Fragen mit!
Für wen ist das Event gedacht?

Für Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen, Enterprise Architects, CTOs, CEOs, IT-Verantwortliche, Tech Leads, Produktverantwortliche, Softwaretester:innen und alle, die KI-basierte Systeme nicht nur entwickeln, sondern auch produktiv und qualitätsgesichert betreiben wollen.
Jetzt kostenlos anmelden – die Plätze sind limitiert!


Dieses Event wird unterstützt vom SIBB, International Software Architecture Qualification Board (iSAQB), dem International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) und dem Arbeitskreis Software-Qualität und -Fortbildung e.V. (ASQF).



Programm-Highlights




// Architektur-Shortcut mit und für produktive KI-Systeme - klare Entscheidungen statt offene To-Dos
Dimitri Blattner
In diesem kompakten Vortrag erhalten Architekt:innen, Tech Leads und Produktverantwortliche ein fokussiertes Entscheidung- und Maßnahmenpaket, um KI-Projekte schnell von Proof-of-Concept in stabile Produktion zu überführen. Wir schaffen uns eine Übersicht über relevante Anforderungen (wie z.B. den EU AI Act) sowie Lösungsansätze und konzentrieren uns auf handfeste Architekturentscheidungen: Integrationspfade (API-Calls, Embeddings + RAG, Fine-Tuning, Agenten), Patterns und unverzichtbare operationale Bausteine — Modell- und Prompt-Versionierung, Evaluations-Pipelines, Observability. Sie sehen, wie MLOps/LLMOps-Pipelines und Human-in-the-Loop Feedback-Schleifen zusammenwirken, um Latenz, Kosten, Robustheit und Compliance auszutarieren. Das Ziel: klare Architekturentscheidungen statt offener To-Dos.


Dimitri ist Experte für Software- und Unternehmensarchitektur, IT-Beratung und digitales Innovationsmanagement. Mit über zehn Jahren IT-Erfahrung und mehr als fünf Jahren in Lehre und Forschung entwirft er moderne, zuverlässige, skalierbare Systeme um die digitale Transformation umzusetzen. Er begann als Softwareentwickler im High-Performance-Computing, übernahm Führungsrollen in der Automobilbranche und Beratung und war Mitgründer sowie CTO eines Startups für KI- und XR-Lösungen. Seine Kernkompetenzen: Cloud-Technologien, mobile/hybride Architekturen, KI-Systeme, sicherheitskritische Embedded Systems sowie Software- und Enterprise-Architektur.

__________________________________




// KI übernimmt? Zeitenwende in der Softwarequalität

Das Testen von Software entwickelt sich rasant weiter. Es geht nicht mehr nur um die Ausführung von Testfällen, sondern um die Beeinflussung der Softwarequalität in jeder Phase. Die Zeiten des Rumklickens sind lange vorbei. Testen und Qualität sind heute ganzheitliche Themen – ohne sie geht es nicht mehr. Doch wie sieht die Zukunft aus? Wird Testautomatisierung bald von KI übernommen? Wie verändert sich unsere Rolle als Tester, Testautomatisierer oder Quality Engineers? Und wie gehen wir mit der Unmenge an Software um, die uns Vibe-Coding in den nächsten Monaten bescheren wird? Der Vortrag beleuchtet die aktuellen Entwicklungen in der Softwareentwicklung und fokussiert dabei auf zentrale Themen, die Software-Qualität und -Testing nachhaltig verändern.


Richard "Richie" Seidl ist Experte für Softwaretests, Agile Quality Coach und Podcast-Host. In den letzten 25 Jahren ist er auf seinem beruflichen Weg mit einer Vielzahl von Software in Berührung gekommen: gute und schlechte, große und kleine, neue und alte. Software so schön, dass man weinen könnte und auch solche, bei der sich die Fußnägel aufrollen.Für Richie ist eines klar: Die Erstellung außergewöhnlicher Software erfordert heute eine ganzheitliche Sicht auf den Entwicklungsprozess - die Integration von Menschen, Kontext, Methoden und Tools. Nur wenn diese Elemente harmonisch zusammenarbeiten, kann sich eine Denkweise herausbilden, die Potenziale freisetzt und Innovationen begünstigt. Richie ist Autor mehrerer Bücher über Softwaretests, Gastgeber eines Softwaretest-Podcasts und internationaler Keynote-Speaker.

__________________________________




// KI im Requirements Engineering auf dem Prüfstand


KI hält zunehmend Einzug ins Requirements Engineering – doch das Feld gleicht inzwischen einem Dschungel: glänzende Marketingversprechen hier, akademische Prototypen dort, dazu umfassende Enterprise-Suiten und unzählige LLM-basierte Mainstream-Tools dazwischen. Produktverantwortliche, Business Analyst:innen und KI-Interessierte fragen sich gleichermaßen, was sich heute mit frei verfügbaren LLMs tatsächlich erreichen lässt – ohne Verkaufsgespräche oder tagelanges Experimentieren. In diesem Impulsvortrag räumt Gorjan mit dem Hype auf und teilt Erkenntnisse aus Forschung und Praxis: Wo hilft KI wirklich bei typischen Aufgaben wie der Anforderungserhebung und dem Schreiben von User Stories?

Als Scrum Master, Agile Coach und Business Analyst unterstützt Gorjan Produkt- und Projektteams dabei, komplexe IT-Vorhaben zu strukturieren und zuverlässig in die Umsetzung zu bringen. Dabei setzt er auf agiles Projektmanagement, maßgeschneiderte Methoden und fundierte IT-Delivery-Erfahrung – ohne dogmatisch „Scrum nach Lehrbuch“ einzuführen. Ein besonderes Augenmerk legt er auf Requirements Engineering, das in den Abläufen vieler Projekte und Teams noch immer zu Reibungen führt.

__________________________________



// ÜBER SIBB

Als der Digitalverband in Berlin-Brandenburg und Startup-Inkubator verbinden wir IT & Tech Unternehmen, Unternehmer*innen und Gestalter*innen der digitalen Zukunft. Hierfür schaffen wir inspirierende Events, fokussieren zukunftsweisende Themen und vernetzen unsere Community aktiv. Beim SIBB treffen unternehmerische Leidenschaft und langjährige Erfahrung auf Startup-Kultur und Vielfalt. https://www.sibb.de



Event Photos
Agenda
Ankommen und Begrüßung
Architektur-Shortcut mit und für produktive KI-Systeme
Host: Dimitri Blattner
KI übernimmt? Zeitenwende in der Softwarequalität
Host: Richard Seidl
KI im Requirements Engineering auf dem Prüfstand
Host: Gorjan Lojpur
Fragen und Networking
Advertisement

Where is it happening?

Merantix AI Campus Berlin, Max-Urich-Straße 3, Berlin, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Tickets

EUR 0.00

Icon
Know what’s Happening Next — before everyone else does.
SIBB e.V.

Host or Publisher SIBB e.V.

Ask AI if this event suits you:

Discover More Events in Berlin

Coworking Space Gr\u00fcnderworkshop
Tue, 04 Nov at 09:00 am Coworking Space Gründerworkshop

GESOWORX Coworking – Berlin-Pankow II

WORKSHOPS VIRTUAL
Monthly Meet Up
Tue, 04 Nov at 09:00 am Monthly Meet Up

St. Oberholz | Oranienstrasse

MEETUPS BUSINESS
Tue, 04 Nov at 09:30 am Female Empowerment - Präsenz in Berlin

The School of Life

WORKSHOPS ART
LADY GAGA in Berlin \ud83d\udca5
Tue, 04 Nov at 02:00 pm LADY GAGA in Berlin 💥

Uber Arena

Canon Roadshow 2025 \u2013 Cinema EOS und das RF System zum Anfassen
Tue, 04 Nov at 04:00 pm Canon Roadshow 2025 – Cinema EOS und das RF System zum Anfassen

Teltec Berlin

WORKSHOPS
One Health in Action - Krisen und Konflikten im Klimawandel begegnen
Tue, 04 Nov at 06:00 pm One Health in Action - Krisen und Konflikten im Klimawandel begegnen

Greifswalder Str. 4

HEALTH-WELLNESS WORKSHOPS
Teufelsberg Campus: Reimagine Transformation
Tue, 04 Nov at 06:00 pm Teufelsberg Campus: Reimagine Transformation

Säälchen

ART FINE-ARTS
Tue, 04 Nov at 06:00 pm Fintech Germany Award 2025

Spielfeld Digital Hub

BUSINESS PARTIES
Beyond Tierversuche - Wissen unplugged | LIVE PODCAST EVENT
Tue, 04 Nov at 06:00 pm Beyond Tierversuche - Wissen unplugged | LIVE PODCAST EVENT

Hörsaalruine

Healthcare Founders Meetup Berlin \u2013 Kick-off im Kalle@Kiez B\u00fcro
Tue, 04 Nov at 06:00 pm Healthcare Founders Meetup Berlin – Kick-off im Kalle@Kiez Büro

Kiez Büro Coworking

MEETUPS HEALTH-WELLNESS
ESMT Insight Hour with Prof. Henry Sauermann
Tue, 04 Nov at 06:00 pm ESMT Insight Hour with Prof. Henry Sauermann

ESMT Berlin

ART BUSINESS

What's Happening Next in Berlin?

Discover Berlin Events