Joachim Franz Büchner Band (Hamburg, IndiePop) bei Sonntags in den Gärten, Köln
Schedule
Sun Apr 27 2025 at 08:00 pm to 11:00 pm
UTC+02:00Location
Die hängenden Gärten von Ehrenfeld | Cologne, NW
Advertisement
Joachim Franz Büchner Band, indie.cologne.events & die hängenden gärten von ehrenfeld präsentieren:was: „Sonntags in den Gärten“ mit
☆ Joachim Franz Büchner Band ☆ (Hamburg, IndiePop) präsentieren Ihr Album „Hits in the Dark“
►
►
► https://www.buback.de/artist/joachim-franz-buchner-band/91
► https://jfbband.de
wann: So.27.4.25
wo: die hängenden Gärten von Ehrenfeld
Einlass 19:00, Beginn 20:00
SPEZIALGÄSTE: der erste Auftritt des neuen Kölner Projekts (u.a. mit Mitgliedern der Bands wolke/die sonne) mit dem Arbeitstitel DER URKNALL.
Die Kölner Musiker Benjamin Garcias (Schlagzeug), Oliver Minck (Gesang/Bass) und Roland Münchow (Gitarre) haben Ende 2024 eine neue Band gegründet. Der bisherige Arbeitstitel des Projekts lautet DER URKNALL. Gespielt wird fantasievoll reduzierter Indiepop mit New-Wave und Post-Rock-Einflüssen. Gesungen wird auf Deutsch und Englisch.
TICKETS ► https://rausgegangen.de/events/joachim-franz-buchner-band-hamburg-indiepop-in-den-garten-ko-0/
Joachim Franz Büchner Band
HITS IN THE DARK (Misitunes / Hanseplatte)
Joachim Franz Büchner, Gitarrist und Songwriter der Hamburger Band Der Bürgermeister der Nacht und Autor, setzt die Idee einer eigenen LP um, die mit einer Indie-Supergroup bestehend aus Philipp Wulf (Messer, Station 17), Pola Lia Schulten (Jens Friebe, Zucker) und Christian Heerdt (Botschaft, Scharping) eingespielt wurde. In so zeitlosen wie eingängigen Songs mit Sound-Collagen und stilistischen Ausflügen zu Krautrock, Reggae, Bossanova oder androgynen Crooner-Chansons findet der Künstler zur eigenen präzisen Sprache. Er kontrastiert gesellschaftliche Kälte mit warmen Melodien, verhandelt harte Realität mit Surrealismus und Humor oder besingt das Spannungsfeld zwischen Depression und persönlicher Emanzipation. So will der Multiinstrumentalist beweisen, dass smarte Popmusik auch hierzulande begeistern kann.
„Erobique“ Carsten Meyer:
„Habe jetzt die ganze Platte in einem Rutsch durchgehört, konnte einfach nicht mehr aufhören. Das ist
echt ein ganz großer Wurf geworden, so opulent aber trotzdem so kurzweilig. Große, richtig feine
Popmusik, die ihre Einflüsse auf dem Herzen trägt, aber niemals in der Referenzhölle landet.
Detailfreudig und eingängig, tolle Streicher (das Schlaflied ist herrlich), Pola passt so toll zu Joachims
Gesang, tolle Texte, die sofort als Zitate in meinem Wortschatz bleiben werden. Toll arrangiert und
gespielt, die Dancestücke sind funky und ich liebe die Trompete!“
„Joachim Franz Büchner (Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs, Der Bürgermeister der
Nacht) öffnet Post-Hamburger-Schule-Gitarrenmusik dem Feeling – und zwar ohne
doppelten Boden oder Ironie. Dieser Umstand entfaltet gerade beim mehrmaligen Hören
eine unglaubliche Euphorie und Wahrhaftigkeit.“
Linus Volkmann, Musikexpress, Feature „(Geheime) Hits der ersten Jahreshälfte 2024“
"Der Allrounder der Hamburger Schule"
Sabine Gietzelt im Bayrischen Rundfunk, Pop&Rewind vom 15.12.2023
"Diskurs-Pop mit Gefühl. Ein sehr gelungenes Spiel mit Sprache und Musik"
Dirk Schneider im Deutschlandfunk, Tonart
„Büchners Texte sind zugleich ungekünstelt direkt und verspielt offen. Und sie haben
Humor. Seine Band spielt einen Indiepop, der die Grenzen des öden Genres dehnt.“
Alexander Kasbohm, konkret 9/21
„Das Debütalbum „Ich bin nicht Joachim Franz Büchner“ zeigt einen aufstrebenden
Künstler mit herzerwärmendem Gitarrenpop.“
Jan Paersch, TAZ
„Genres wie Krautrock, Reggae oder Bossa Nova auf charmante Art vereint. Mit
außergewöhnlicher Wortgewandtheit entführt die Joachim Franz Büchner Band die
Hörer*innen mal in einen Anästhesie-Traum, mal in den Discounter.“
Byte FM, September 21
Advertisement
Where is it happening?
Die hängenden Gärten von Ehrenfeld, Vogelsanger Straße 140, 50823 Köln, Deutschland,Cologne, GermanyEvent Location & Nearby Stays:
