Im Griff des Digitalkapitalismus – Gefährdet Datenmacht die Freiheit?

Schedule

Wed Sep 10 2025 at 07:00 pm to 09:30 pm

UTC+02:00

Location

stratum lounge | Berlin, BE

Advertisement
Wir leben längst in einer Epoche des Kapitalismus, die sich um digitale Technologien und Daten herum aufbaut.
About this Event

Wir leben längst in einer Epoche des Kapitalismus, die sich um digitale Technologien und Daten herum aufbaut. Der Techniksoziologe Felix Sühlmann-Faul spricht von Digitalkapitalismus. Er sieht darin die Steigerung eines menschenverachtenden Verwertungsinteresses, das den Kapitalismus seit je bestimmte: „Was zuvor die Anpassung des Arbeitstaktes an die Dampfmaschine und später an die Geschwindigkeit der Laufbänder war, ist heute algorithmisches Management“.

Der Unterschied besteht allerdings darin, dass heute die beiden Seiten des Systems – die Tech-Konzerne und die App-Nutzer – einen auch für beide Seiten lukrativen Deal verabredet zu haben scheinen: kostenlose Apps und Dienste gegen persönliche Daten. Sühlmann-Faul sieht die Nutzer vom Amazon, Facebook, Google & Co. deshalb als Gefangene in einem goldenen Käfig und nennt sein aktuelles Buch „Der goldene Käfig des Digitalkapitalismus“.

Die permanente „Datenspende“ durch die App-User betrifft jedoch nicht nur persönliche, sondern meist auch „personenbezogene Verhaltens- und Metadaten, die wir unwillentlich und nicht spürbar bei jeder Nutzung des Internets oder von digitalen Endgeraten erzeugen“. Und dadurch erhalten die Tech-Konzerne eine Machtfülle, die ihre Schattenseiten hat, weil sie unsere Freiheits- und Persönlichkeitsrechte einschränkt. Felix Sühlmann-Faul befürchtet u.a.


  • die Marginalisierung von Sprachen: „Ein Großteil der Inhalte ist englischsprachig und stammt aus den USA und Westeuropa, was einen selbstverstärkenden Effekt von Ungleichheit erzeugt. 80 % der Inhalte des Internet sind 'weiß und westlich'.“
  • die Dehumanisierung von Entscheidungsprozessen, die durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und die Verarbeitung von Big Data in automatisierten Prozessen entsteht; das verhindert nicht nur, dass Betroffene diese Prozesse nicht mehr nachvollziehen, geschweige denn beeinflussen könnten; es unterminiert auch die Privatsphäre und leistet Menschenrechtsverletzungen Vorschub. Der Autor zitiert einen Beispielfall: „Datenspuren wurden 2022 einer 17-Jahrigen in Nebraska zum Verhängnis, da der Meta-Konzern den Behörden u. a. durch Herausgabe von privaten Chatnachrichten Beweismittel lieferte. Das Mädchen hatte ihre Schwangerschaft mittels einer Abtreibungspille abgebrochen und wurde deswegen angeklagt.“
  • die Erosion des öffentlichen Rechtsstaats, indem „die Anpassung an die technikdeterministische Ideologie der Tech-Konzerne zum Beispiel beim Thema Gesundheitsdaten in Kombination mit der Unterfinanzierung öffentlicher Bereiche eine explosive Mischung [erzeugt], die es den Tech-Konzernen zusätzlich einfach macht, öffentliche Bereiche zu übernehmen und ihren Einfluss geltend zu machen.“ In den USA bestehe ja bereits heute schon eine enge Beziehung zwischen dem Staat und der Tech-Branche, die Technologien für staatliche Überwachung bereitstellt.

Letztlich stelle diese Entwicklung eine grundlegende Gefahr für die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft dar. Sühlmann-Faul schreibt: „Vernachlässigen wir heute den Datenschutz, sehen wir ihn als lästig oder unnütz an, bedeutet das, dass künftige Generationen mit zunehmend weniger Grundrechten aufwachsen.“

Was wäre zu tun? Dass es systemisch betrachtet „eigentlich“ kein Entrinnen aus dem goldenen Käfig des Digitalkapitalismus gibt, ist dem Techniksoziologen bewusst, auch wenn er scherzhafterweise den Vorschlag für einen „geschlossenen Abzug der Bundesregierung zumindest von Twitter und Facebook“ ins Spiel bringt. Nein, was wir tun können, liegt allein bei jedem Einzelnen selbst: „Wir sind darauf zurückgeworfen, uns um unseren Datenschutz selbst zu kümmern und unsere Privatsphäre, so gut es eben unter den polit-ökonomischen Randbedingungen möglich ist, zu schützen.“ Dafür macht der Autor einige sehr praktische Vorschläge und stellt mit dem PRIVA SCORE eine von ihm selbst entwickelte Datenschutz-Ampel vor.

Advertisement

Where is it happening?

stratum lounge, Boxhagener Straße 16, Berlin, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Tickets

EUR 0.00

stratum GmbH

Host or Publisher stratum GmbH

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events in Berlin

Art Week - After Art Night
Wed, 10 Sep, 2025 at 06:00 pm Art Week - After Art Night

The Pub

ART
dArtagnan in BERLIN
Wed, 10 Sep, 2025 at 06:45 pm dArtagnan in BERLIN

ASTRA Kulturhaus

ART LIVE-MUSIC
Trio at Hosek Contemporary
Wed, 10 Sep, 2025 at 07:30 pm Trio at Hosek Contemporary

Hosek Contemporary

CONCERTS MUSIC
Men Without Hats in BERLIN
Wed, 10 Sep, 2025 at 08:00 pm Men Without Hats in BERLIN

Lido

CONCERTS MUSIC
Period of Change 2025 - Gesundheit & Krankheit im Zyklus
Thu, 11 Sep, 2025 at 11:00 am Period of Change 2025 - Gesundheit & Krankheit im Zyklus

University of Europe for Applied Sciences (Campus Berlin)

HEALTH-WELLNESS
+++ Berlin Swamp Fest 2025 +++
Thu, 11 Sep, 2025 at 06:00 pm +++ Berlin Swamp Fest 2025 +++

Neue Zukunft

FESTIVALS CALENDAR
Herbert Gr\u00f6nemeyer Berlin Tickets
Thu, 11 Sep, 2025 Herbert Grönemeyer Berlin Tickets

Velodrom

CALENDAR
Herbert Gr\u00f6nemeyer in BERLIN
Thu, 11 Sep, 2025 at 08:00 pm Herbert Grönemeyer in BERLIN

Velodrom

CONCERTS MUSIC
Techno Painting Workshop
Fri, 12 Jun, 2020 at 06:00 pm Techno Painting Workshop

Private Studio

ART FINE-ARTS
S\u00e1bado \/ Saturday \/ Samstag (18:00 - 19:00)
Sat, 12 Jun, 2021 at 06:00 pm Sábado / Saturday / Samstag (18:00 - 19:00)

Pistoriusstraße 114a

ART PERFORMANCES
Berlin Dating Story: Your Berlin Love Survival Kit | English Comedy
Wed, 28 Jun, 2023 at 08:00 pm Berlin Dating Story: Your Berlin Love Survival Kit | English Comedy

The Wall Comedy

COMEDY FESTIVALS
Small-group and individual ritual dance sessions
Tue, 22 Aug, 2023 at 04:00 pm Small-group and individual ritual dance sessions

Viktoriapark

SPORTS HEALTH-WELLNESS
Pencil Drawing course
Fri, 13 Oct, 2023 at 06:30 pm Pencil Drawing course

Kulturlabor Trial & Error

ART FINE-ARTS
INK - Drawing course
Sun, 15 Oct, 2023 at 04:30 pm INK - Drawing course

Kulturlabor Trial & Error

ART FINE-ARTS
Stone To Silver - Writing Night
Mon, 11 Dec, 2023 at 07:00 pm Stone To Silver - Writing Night

Zweiners

ART LITERARY-ART
Startup Mastery: Leveraging Lean Startup , Agile, and Design Thinking
Sat, 13 Apr, 2024 at 02:00 pm Startup Mastery: Leveraging Lean Startup , Agile, and Design Thinking

Berlin

BUSINESS ART
Startup Mastery: Leveraging Lean Startup , Agile, and Design Thinking
Sat, 13 Apr, 2024 at 06:00 pm Startup Mastery: Leveraging Lean Startup , Agile, and Design Thinking

Berlin

BUSINESS ART
Launch Your Own Successful AI App | AI Startup | Workshop 2024
Tue, 30 Apr, 2024 at 01:00 pm Launch Your Own Successful AI App | AI Startup | Workshop 2024

Berlin

WORKSHOPS BUSINESS
YoPaDa: Dancing with the Walls - Yoga Parkour (Ecstatic) Dance Flow
Sun, 23 Jun, 2024 at 10:00 am YoPaDa: Dancing with the Walls - Yoga Parkour (Ecstatic) Dance Flow

Campus Rütli

HEALTH-WELLNESS ART
Ink Drawing Workshop
Sun, 30 Jun, 2024 at 04:30 pm Ink Drawing Workshop

Green Hill Gallery

ART WORKSHOPS

What's Happening Next in Berlin?

Discover Berlin Events