Gyula Harangozó – der „Goldene Stern“ des ungarischen Balletts
Schedule
Thu, 06 Mar, 2025 at 07:00 pm
UTC+01:00Location
Hollandstraße 4, 1020 Wien, Austria | Wien, WI
Advertisement
Gyula Harangozó – der „Goldene Stern“ des ungarischen BallettsMini-Symposium mit Weggefährten und Expert:innen aus Österreich und Ungarn
Gyula Harangozó war der Gründer des Ungarischen Nationalballetts und eine prägende Figur der Tanzgeschichte. Als Choreograf und Ballettdirektor hinterließ er von den 1930er bis in die späten 1960er Jahre einen unvergesslichen künstlerischen Fußabdruck. Seine Arbeit trug dazu bei, dass das Ungarische Nationalballett zu den besten der Welt zählte – gekrönt mit der prestigeträchtigen Auszeichnung des „Goldenen Sterns“ in Paris. Sein einzigartiger choreografischer Stil ist bis heute unverkennbar.
In diesem besonderen Abend erinnern prominente Tänzer:innen und Wegbegleiter:innen an das Erbe von Gyula Harangozó d. Ä.. Durch Gespräche, persönliche Erinnerungen und seltenes Film- und Fotomaterial wird sein Lebenswerk lebendig.
Im Gespräch:
- Gyula Harangozó d. J. (ehem. Direktor des Wr. Staatsballetts)
- Irina Tsymbal (ehem. Solotänzerin des Ungarischen Nationalballetts und der Wr. Staatsoper)
- Márta Metzger (ehem. Solotänzerin des Ungarischen Nationalballetts)
- Balázs Delbó (ehem. Solotänzer des Ungarischen Nationalballetts und der Wr. Staatsoper)
- Kirill Kourlaev (ehem. Solotänzer der Wr. Staatsoper)
Moderation: Michael Kropf (Präsident, Österreichischer Tanzrat)
Eintritt frei
Anmeldung: [email protected]
Veranstalter/Partner: Österreichischer Tanzrat, Collegium Hungaricum Wien
Advertisement
Where is it happening?
Hollandstraße 4, 1020 Wien, Austria, Hollandstraße 4, 1020 Wien, Österreich,Wien, Österreich, AustriaEvent Location & Nearby Stays:
