GYPSY DADA
Schedule
Sat, 05 Apr, 2025 at 07:00 pm
UTC+02:00Location
59 Rivoli | Paris, IL
Advertisement
(DE)Wir freuen uns, die außergewöhnliche Ausstellung GYPSY DADA anzukündigen, die die radikale Verbindung zwischen der Romani-Kultur und dem dadaistischen Widerstand feiert. Vom 2. bis 14. April 2025 im 59 RIVOLI in Paris bringt diese Ausstellung eine kraftvolle Gruppe von Künstlern zusammen, deren Werke Stereotypen herausfordern und die Erzählung über die Romani-Identität neu definieren.
Der Begriff GYPSY DADA wurde bei Kai Dikhas erstmals 2012 von den Künstlern Damian Le Bas und Gabi Jiménez geprägt, um eine mutige künstlerische Bewegung zu definieren, die auf Widerstand, Humor und dem Kampf gegen jahrhundertelange Diskriminierung basiert. Inspiriert vom Dadaismus – der anti-etablierten, avantgardistischen Kunstbewegung des frühen 20. Jahrhunderts – verwandelt GYPSY DADA die Absurdität von Vorurteilen in kraftvolle visuelle Erzählungen. Diese Ausstellung zeigt nicht nur die Entwicklung der Bewegung, sondern würdigt auch Damian Le Bas, eine wegweisende Figur der zeitgenössischen Romani-Kunst, der 2017 unerwartet verstarb.
Damian Le Bas (1963–2017) war ein britischer Künstler, dessen Werke Karten, Collagen und Mixed Media miteinander verbanden, um Themen wie Migration, Ausgrenzung und Zugehörigkeit zu erkunden. Er absolvierte sein Studium am Royal College of Art in London und nutzte seine Kunst, um tief verwurzelte Stereotypen zu hinterfragen und die Stimmen der Roma und Traveller in der zeitgenössischen Kunstwelt zu stärken. Sein unverwechselbarer Stil, der historische Bildwelten mit persönlichen Narrativen kombiniert, bleibt eine prägende Kraft in GYPSY DADA.
Gabi Jiménez, ein französischer Maler und Bildhauer, ist bekannt für seinen lebendigen und politisch aufgeladenen Pop-Art-Stil. Seine Werke bieten eine zutiefst persönliche und gleichzeitig universelle Darstellung des Romani-Lebens, indem sie spielerische Elemente mit scharfem sozialkritischem Kommentar verbinden. Jiménez hat seine künstlerische Karriere der Auseinandersetzung mit Ungerechtigkeiten gewidmet, die marginalisierte Gemeinschaften betreffen, und setzt sich dafür ein, dass die Geschichte und Kultur der Roma mit Würde und Sichtbarkeit repräsentiert werden.
Neben den Werken von David Weiss und Suisse Marocain dient die Ausstellung als Plattform für Diskussionen, Reflexionen und Feierlichkeiten. Ein besonderes Event am 8. April wird den Welt-Roma-Tag 2025 markieren und die Widerstandsfähigkeit sowie die kulturellen Beiträge der Romani-Gemeinschaften weltweit würdigen. Im Rahmen der Ausstellung wird das GYPSY DADA MANIFEST verkündet.
Kuratiert von Moritz Pankok, wird die Ausstellung von Painted Future in Zusammenarbeit mit der Kai Dikhas Foundation und Gabi Jiménez organisiert.
Die Ausstellung findet in dem ikonischen 59 RIVOLI statt – einem dynamischen und lebendigen Kunstzentrum, das rund 30 Künstlerinnen und Künstler beheimatet. Es bietet Ateliers, zeitgenössische Kunstgalerien, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen und ist ein fester Bestandteil der Pariser Kunstszene. Mit der Galerie des Zentrums 59RIVOLI im Herzen von Paris unweit des Louvre besteht seit einigen Jahren ein guter Kontakt und regelmäßiger Austausch. Die Ausstellung GYPSY DADA folgt den erfolgreichen Kai Dikhas – Ausstellungen „Bonjour les Gadjé“ 2022 und vor allem „AKATHE TE BESHEN – J’y suis, J’y reste“ im Jahr 2016 dort, nach denen es auch Ausstellungen der französischen Künstler*innen von 59Rivoli in Berlin gab.
Die Ausstellung ist leicht erreichbar:
Metro: Châtelet (Linien 1, 4, 7, 11, 14)
RER: Châtelet (Linien A, B, D – Ausgang 11: Rue de Rivoli)
---
(ENG)
We are thrilled to announce GYPSY DADA, an extraordinary exhibition celebrating the radical fusion of Romani culture and Dadaist rebellion. Running from April 2 to April 14, 2025, at 59 RIVOLI in Paris, this exhibition brings together a powerful lineup of artists whose works challenge stereotypes and reclaim the narrative of Romani identity.
The term GYPSY DADA was first coined at Kai Dikhas in 2012 by artists Damian Le Bas and Gabi Jiménez to define a bold artistic movement rooted in defiance, humor, and the fight against centuries of discrimination. Drawing inspiration from Dadaism—the anti-establishment, avant-garde art movement born in the early 20th century—GYPSY DADA turns the absurdity of prejudice into powerful visual storytelling. This exhibition not only showcases the movement’s evolution but also pays tribute to Damian Le Bas, a pioneering figure in contemporary Romani art who passed away unexpectedly in 2017.
Damian Le Bas (1963–2017) was a British artist, whose work intertwined maps, collages, and mixed media to explore themes of migration, exclusion, and belonging. Educated at the Royal College of Art in London, Le Bas used his art to challenge ingrained stereotypes and elevate Roma and Traveller voices in the contemporary art world. His distinctive approach, layering historical imagery with personal narratives, remains a defining force in GYPSY DADA.
Gabi Jiménez, a French painter and sculptor, is known for his vibrant and politically charged Pop Art style. His work offers a deeply personal yet universally resonant portrayal of Romani life, mixing playfulness with pointed social commentary. Jiménez has dedicated his career to confronting injustices faced by marginalized communities, ensuring that Roma history and culture are represented with dignity and visibility.
Alongside works by David Weiss and Suisse Marocain, the exhibition will serve as a platform for discussion, reflection, and celebration. A special event on April 8 will mark World Roma Day 2025, honoring the resilience and contributions of Romani communities worldwide. The GYPSY DADA MANIFEST will be announced as part of the exhibition.
Curated by Moritz Pankok, the exhibition is organized by Painted Future in collaboration with the Kai Dikhas Foundation and Gabi Jiménez.
Hosted at the iconic 59 RIVOLI—a dynamic and vibrant art space, housing around 30 artists-in-residence. It features artist studios, contemporary art galleries, concerts, and cultural events. There has been good contact and regular exchange with the gallery of the 59RIVOLI centre in the heart of Paris not far from the Louvre for several years. The GYPSY DADA exhibition follows the successful Kai Dikhas exhibitions ‘Bonjour les Gadjé’ in 2022 and above all ‘AKATHE TE BESHEN – J’y suis, J’y reste’ in 2016, after which there were also exhibitions by French artists from 59Rivoli in Berlin.
The exhibition is easily accessible:
Metro: Châtelet (Lines 1, 4, 7, 11, 14)
RER: Châtelet (Lines A, B, D – Exit 11: Rue de Rivoli)
OPENING DATE: 05 April 2025 – 7pm
EXHIBITION: 02 April – 14 April 2025
ENTRY: Free
LOCATION: 59 RIVOLI, Rue de Rivoli 59, 75001 Paris
OPENING TIMES: Tue to Sun. 13:00 – 20:00
abb. Zusammenarbeit Damian Le Bas & Gabi Jiménez, Gypsy Dada, (2012), 100 x 200 cm
Advertisement
Where is it happening?
59 Rivoli, 59 Rue de Rivoli, 75001 Paris, France,Paris, FranceEvent Location & Nearby Stays: