Generative KI: Ein Abend mit unserem korporativen Mitglied GFT

Schedule

Tue Jul 23 2024 at 07:30 pm to 09:00 pm

UTC+02:00

Location

Frankfurter PresseClub e.V. | Frankfurt am Main, HE

Advertisement
Generative KI: Zwischen Regulation und Demokratisierung – Ein Abend mit unserem korporativen Mitglied GFT
About this Event

Zu Gast:

Maximilian Baritz (Managing Director bei GFT Deutschland)

Pedro Castelo Branco Lourenco (Senior-Softwarearchitekt bei GFT)


Moderation: Carsten Knop (FPC Vizepräsident)


Generative Künstliche Intelligenz (KI) kann nicht nur menschliches Verhalten und Denken nachahmen, sondern ist in der Lage, eigenständig neue Inhalte wie Texte, Bilder, Musik bis hin zu Software zu entwickeln. Die Anwendungsfelder sind breit und vielfältig und reichen von der Automatisierung routinemäßiger Aufgaben bis zur Erschaffung von Kunstwerken – eine Tätigkeit, die bisher oft zur Definition dessen was uns als Menschen ausmacht herangezogen wurde.

Gleichzeitig bringt der Einsatz generativer KI auch bedeutende ethische Fragen mit sich. Themen wie Datenschutz, Urheberrecht und die Authentizität von KI-generierten Inhalten sind zentrale Diskussionspunkte. Zudem besteht die Gefahr, dass die Fähigkeit der KI, überzeugende Inhalte zu generieren, in Desinformationskampagnen missbraucht wird. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für klare Richtlinien und Regulierungen, wie sie der EU AI Act zu etablieren sucht, um sowohl Innovation zu fördern als auch Missbrauch zu verhindern.

Andererseits könnte eine Überregulierung generativer KI Innovationsprozesse hemmen. Insbesondere für kleinere Unternehmen und Start-ups könnte der Zugang zu den neuesten Technologien erschwert werden. Dies wirft die Frage auf, wie ein Gleichgewicht zwischen notwendiger Regulierung und Freiraum für Innovation gefunden werden kann.

Zwei Experten des global tätigen deutschen Technologieunternehmen GFT geben Einblicke, welche praktischen Auswirkungen generative KI und die kontroverse Diskussion über die Technologie für Unternehmen haben. Managing Director von GFT Technologies Maximilian Baritz erläutert, wie der EU AI Act die Entwicklung und Nutzung von KI beeinflusst. Er stellt Vorteile und Risiken verschiedener regulatorischer Ansätze einander gegenüber und zeigt, was sie jeweils für Unternehmen bedeuten. Pedro Branco Lourenco Solution Architect widmet sich dem Thema, was es in der Praxis bedeutet, das generative KI nicht nur normale Sprache versteht sondern auch Softwarecode. Kann generative KI wirklich Code so demokratisieren, dass auch Nicht-Programmierer in der Lage sind, Software zu entwickeln und zu modifizieren? Er erklärt, wie generative KI das Verständnis und die Anwendung von Code revolutioniert.


Maximilian Baritz, Managing Director bei GFT Deutschland, unterstützt Banken und Industrie beim sicheren Einsatz von KI. Hierbei legt er seinen Fokus auf die Erzeugung von messbarem Geschäftswert. Seine Erfahrungen reichen von KI-Strategie und -Governance bis hin zur sicheren Implementierung und dem Betrieb produktiver KI-Systeme. Gemeinsam mit internationalen Banken und Aufsichtsbehörden hat er zudem mehrere Enterprise AI-Produkte im Bereich Anti-Financial Crime entwickelt. Als Experte für generative KI und dem regulatorisch konformen Einsatz von KI-Systemen hat er zusammen mit der TU Dortmund zum Thema "Explainable & Trustworthy AI" publiziert.


Pedro Castelo Branco Lourenco, Senior-Softwarearchitekt, Problemlöser, Teamplayer und aufgeschlossener Fachmann mit über 20 Jahren internationaler Berufserfahrung. Beteiligt an Projekten in Brasilien, Deutschland, den USA, Finnland und Großbritannien. Begeistert von der Einführung von Automatisierung in den gesamten Softwareentwicklungsprozess, insbesondere durch den Einsatz von Großen Sprachmodellen (LLMs).


Bitte beachten: Für Mitglieder des FPC ist die Veranstaltung kostenlos. Für Nicht-Mitglieder erheben wir einen Unkostenbeitrag von 9€. Bitte wählen Sie bei der Anmeldung das entsprechende Ticket.


Noch kein Mitglied? Dann ist jetzt die Gelegenheit Teil unseres Netzwerks zu werden. Hier geht es direkt zum Antrag.

Advertisement

Where is it happening?

Frankfurter PresseClub e.V., Ulmenstraße 20, Frankfurt am Main, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Tickets

EUR 0.00 to EUR 9.00

Frankfurter PresseClub

Host or Publisher Frankfurter PresseClub

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events

English Open Mic at Paul & Tim`s Caf\u00e8
Wed Jul 24 2024 at 07:30 pm English Open Mic at Paul & Tim`s Cafè

Paul and Tim

OPEN-MIC COMEDY
Deutsches Open Mic in der Mabuhay Bar
Wed Jul 24 2024 at 08:15 pm Deutsches Open Mic in der Mabuhay Bar

Mabuhay Karaoke Bar

OPEN-MIC COMEDY
Game Dev Kickstart mit Mini-Game Coding - Games Programming
Thu Jul 25 2024 at 04:00 pm Game Dev Kickstart mit Mini-Game Coding - Games Programming

SAE Institute Frankfurt

IT WORKSHOPS
CHEERS! English Comedy Night with Brewdog
Thu Jul 25 2024 at 07:30 pm CHEERS! English Comedy Night with Brewdog

BrewDog Frankfurt

COMEDY ENTERTAINMENT
Deutsches Open Mic im Rockaway
Thu Jul 25 2024 at 07:30 pm Deutsches Open Mic im Rockaway

Rockaway Revival

COMEDY OPEN-MIC
Unreal Engine 5 f\u00fcr angehende 3D Artists  - Game Art Workshop - Frankfurt
Fri Jul 26 2024 at 04:00 pm Unreal Engine 5 für angehende 3D Artists - Game Art Workshop - Frankfurt

SAE Institute Frankfurt

ART WORKSHOPS