Four Paths: Sound & Origin // Woche der Clubkultur
Schedule
Fri Oct 03 2025 at 08:00 pm to 10:30 pm
UTC+02:00Location
PANDA platforma | Berlin, BE

About this Event
[EN] Four musicians. Four continents. Four worldviews. One stage. With “Four Paths – Sound & Origin,” we’re launching a pilot format that will continue in 2026 as a new PANDA series.
This evening is more than a concert – it’s an experiment: What happens when musicians rooted in Islamic, Jewish, Christian, and Buddhist cultures don’t just perform side by side, but move toward one another? What emerges when sound is not exoticized but taken seriously as lived history?
Each artist performs a short set, shaped by spirituality, migration, and memory. This is followed by a live on-stage conversation – personal, direct. The themes: paths into exile, lost languages, translated identities. At the end, a joint improvisation: a soundscape that has never existed before.
The audience isn’t just watching – they’re part of it: after each set, there’s space for spontaneous questions and comments – unfiltered, no panels.
Line-up:
Yaser Bayat (Iran – Setar, Kamancheh),
Yael Gat (Israel – Trumpet),
Lixue Lin (China – Guzheng),
Daniel Stawinski (Germany – Piano)
For us, Bridging Realities means this: Not making harmony audible, but friction. Not celebrating integration, but difference – as a source of sound, humor, resistance, and connection. PANDA doesn’t stop at the concert – we’re building a series.
[DE] Vier Musiker*:innen. Vier Kontinente. Vier Weltanschauungen. Eine Bühne. Mit „Vier Wege – Klang & Herkunft“ starten wir ein Pilotformat, das 2026 als neue PANDA-Reihe weitergeführt werden soll.
Der Abend ist mehr als Konzert – er ist Versuchsanordnung: Was passiert, wenn Musiker*innen mit Wurzeln in islamisch, jüdisch, christlich und buddhistisch geprägten Kulturen nicht nebeneinander auftreten, sondern aufeinander zugehen? Was entsteht, wenn Klang nicht exotisiert, sondern als gelebte Geschichte ernst genommen wird?
Jede*r Künstler*in spielt ein kurzes Set, geprägt von Spiritualität, Migration, Erinnerung. Danach folgt ein persönliches Live-Gespräch auf der Bühne. Es geht um Wege ins Exil, verlorene Sprachen, übersetzte Identitäten. Zum Schluss kommt eine gemeinsame Improvisation – ein Klangfeld, das so noch nicht existierte.
Das Publikum ist nicht nur dabei, sondern mittendrin: Nach jedem Set gibt es Raum für spontane Fragen und Kommentare – ohne Filter, ohne Panels.
Line-up:
Yaser Bayat (Iran – Setar, Kamancheh),
Yael Gat (Israel – Trompete),
Lixue Lin (China – Guzheng),
Daniel Stawinski (Deutschland – Klavier)
Bridging Realities heißt für uns: Nicht Harmonie, sondern Reibung hörbar machen. Nicht Integration feiern, sondern Differenz – als Quelle von Sound, Witz, Widerstand und Nähe. PANDA bleibt nicht beim Konzert stehen – wir bauen eine Serie.
Where is it happening?
PANDA platforma, Knaackstraße 97, Berlin, GermanyEvent Location & Nearby Stays:
EUR 15.00
