Enter Science – Der Zukunftstalk: Ressource am Limit – Wie nutzen wir unseren Boden?

Schedule

Wed Apr 02 2025 at 07:00 pm to 08:30 pm

UTC+02:00

Location

Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn, Germany | Bonn, NW

Advertisement
Fakten, Diskussion und Eure kritischen Fragen – darum geht es bei ENTER SCIENCE – Der Zukunftstalk
Moderation: Christina Sartori und Tobias Altehenger
Felder, Straßen, Wohnraum, Energieversorgung — alles beansprucht Platz. Die Landwirtschaft muss uns mit Nahrungsmitteln versorgen. Der Ausbau von Straßen, Radwegen und Schienen macht uns mobil. Erneuerbare Energien brauchen Flächen, etwa für Solarparks und Windräder. Und immer mehr Menschen benötigen immer mehr Wohnraum. Doch versiegelte Böden und intensive Landwirtschaft haben dramatische Folgen für die biologische Vielfalt: Es steht immer weniger gesunder, fruchtbarer, artenreicher Boden zur Verfügung. Wie lassen sich Nutzungskonflikte lösen? Was braucht es, damit wir nicht buchstäblich den Boden unter den Füßen verlieren und diese lebensnotwendige Ressource für die Zukunft erhalten können?
Die Gäste an diesem Abend sind:
Prof. Dr. Wulf Amelung
Wulf Amelung ist Bodenkundler. Er hat an der Universität Bayreuth studiert, promoviert und sich habilitiert. Seit 2004 ist er Professor für Allgemeine Bodenkunde und Bodenökologie an der Universität Bonn. Seit 2011 ist er Direktor am Institut für Agrosphäre am Forschungszentrum Jülich. Er untersucht die Mechanismen der weltweiten Degradation von Böden und erforscht, wie sich diese Prozesse nachhaltig und klimaschonend umkehren lassen. Dabei widmet er der Analyse von Umweltrisiken von Schadstoffen und der sensorischen Erfassung von Nährstoffen im Boden. Wesentliches Ziel seiner Forschung ist, herauszufinden, aufgrund welcher Mechanismen Böden degradieren und auf welche Weise sich ihre Eigenschaften und Funktionen für eine nachhaltige Pflanzenproduktion und Landnutzung wiederherstellen lassen.
Prof. Dr. Silke Hüttel
Silke Hüttel ist Professorin für Management in der Agrar- und Ernährungswirtschaft am Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung der Universität Göttingen und kooptierte Professorin an der Universität Bonn. Sie studierte Agrarwissenschaften und Agrarökonomie an den Universitäten Stuttgart-Hohenheim und Berlin. Vor ihrem Wechsel nach Göttingen hatte sie Professuren an den Universitäten Bonn, Rostock und Berlin inne. Forschungsschwerpunkte sind Akzeptanz von Innovationen für mehr Nachhaltigkeit und Resilienz in der Landwirtschaft, dabei forscht sie unter anderem zur Funktionalität und Verteilung von landwirtschaftlichem Boden. Ihre Forschung fokussiert auf Landwirtschaft in Europa.
David Baier
David Baier ist Amtsleiter im Amt für Umwelt und Stadtgrün der Bundesstadt Bonn. Nach der Schulzeit hat David Baier den Beruf des Landschaftsgärtners erlernt, in den Schwerpunkten Landespflege und Naturschutz sowie Städtebau an verschiedenen Standorten studiert und bis zur Übernahme der Bonner Amtsleitung in den Themenfeldern Umwelt und Planung in einem Planungsbüro sowie in mehreren kommunalen Abteilungen als Ingenieur / Landschaftsarchitekt gearbeitet.
Im Anschluss an den Zukunftstalk findet ein Get-Together im Foyer statt.
Tickets: 10 €, erm. 5 €
Schüler*innen und Student*innen haben kostenfreien Eintritt nach vorheriger Anmeldung unter: [email protected]
In Kooperation mit der DFG – Deutsche Forschungsgemeinschaft
Folgt Enter Science auf Instagram!
Advertisement

Where is it happening?

Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn, Germany, Helmut-Kohl-Allee 4, 53113 Bonn, Deutschland,Bonn, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Bundeskunsthalle

Host or Publisher Bundeskunsthalle

It's more fun with friends. Share with friends

Discover More Events in Bonn

Das 48. Bonner Rudelsingen - pr\u00e4sentiert von David Rauterberg und Matthias Schneider
Tue, 01 Apr, 2025 at 07:30 pm Das 48. Bonner Rudelsingen - präsentiert von David Rauterberg und Matthias Schneider

Pantheon-Theater Bonn

MUSIC ENTERTAINMENT
BL\u00c4CK F\u00d6\u00d6SS \u2013 \u201eClub-Tour 2025\u201c \u2013 Stehkonzert! - Zusatzkonzert!!!
Tue, 01 Apr, 2025 at 08:00 pm BLÄCK FÖÖSS – „Club-Tour 2025“ – Stehkonzert! - Zusatzkonzert!!!

Harmonie-Bonn

MUSIC ENTERTAINMENT
Bonn, Harmonie I
Tue, 01 Apr, 2025 at 08:00 pm Bonn, Harmonie I

Harmonie-Bonn

BL\u00c4CK F\u00d6\u00d6SS \u2013 \u201eClub-Tour 2025\u201c \u2013 Stehkonzert!
Wed, 02 Apr, 2025 at 08:00 pm BLÄCK FÖÖSS – „Club-Tour 2025“ – Stehkonzert!

Harmonie-Bonn

MUSIC ENTERTAINMENT
Bonn, Harmonie II
Wed, 02 Apr, 2025 at 08:00 pm Bonn, Harmonie II

Harmonie-Bonn

Bonn feltenp\u00e4uschen
Thu, 03 Apr, 2025 at 03:00 pm Bonn feltenpäuschen

Markt 23, 53111 Bonn, Deutschland

Walking the Stolpersteine
Thu, 03 Apr, 2025 at 05:00 pm Walking the Stolpersteine

Combahnstraße 43, 53225 Bonn, Deutschland

Die Neuen  2024 Part 1
Thu, 03 Apr, 2025 at 06:00 pm Die Neuen 2024 Part 1

Hochstadenring 45, Bonn

PERFORMANCES ENTERTAINMENT
KULISSENGESPR\u00c4CH EXTRA \u2013 CHARITY F\u00dcRS kleine theater
Thu, 03 Apr, 2025 at 07:30 pm KULISSENGESPRÄCH EXTRA – CHARITY FÜRS kleine theater

Koblenzer Str. 78, 53177 Bad Godesberg, Germany

NONPROFIT CHARITIES

What's Happening Next in Bonn?

Discover Bonn Events