Endlichkeitsdialoge - Das Festival

Schedule

Sun Nov 23 2025 at 03:30 pm to 08:30 pm

UTC+01:00

Location

WERK2-Kulturfabrik | Leipzig, SN

Advertisement
m 23. 11. 2025 wird es anlässlich des Totensonntags und dank eines wunderbaren Teamworks zugunsten des Leipziger Haus Leben e. V., das Benefiz-Festival „Endlichkeitsdialoge“ geben.
Wir wollen eine Brücke schlagen zwischen bester Unterhaltung und dem Ausloten dessen, was den Tod mit all seinen Facetten überhaupt ausmacht. Wir wollen Literatur und Musik in Dialog mit diesem Themenkomplex treten lassen, die ein oder andere humoristische Seite dafür beleuchten und auch Licht, Hoffnung und Lebendigkeit zum Gegenstand der Endlichkeitsdialoge machen.
Unsere (vorläufige) Runnig Order:
15.00 Uhr
Einlass
15.20 Uhr
Eröffnung
15.40 Uhr
Musikalische Lesung mit Luci van Org aus „Wir Fünf und ich und die Toten“
Auf dem Weg zur U-Bahn findet Vera drei Leichen in einem Spind und wird von da an des Mordes verdächtigt. Sie kann sich an nichts erinnern – und was haben die Stalkerin mit dem Kindergesicht, das evangelikale Punkermädchen und die Frau mit dem Muttersack damit zu tun? Wie sehr Vera auf der Suche nach der Wahrheit immer mehr in Gefahr gerät, bemerkt sie erst, als es fast zu spät ist. Nur der Friedensschluss mit sich selbst kann sie jetzt noch retten, aber der ist schwerer als gedacht. Denn Vera ist tatsächlich eine Mörderin – und das ist verdammt gut so.
16.10 Uhr
Dr. Marcus Schwarz
Der forensische Entomologe, Gutachter und Buchautor Dr. Marcus Schwarz wird eine neue Bestattungsform namens "Reerdigung" vorstellen: Erde zu Erde. Nach knapp 150 Jahren gibt es diese neue Bestattungsform in Deutschland. Bei der Reerdigung wird der menschliche Körper mittels Pflanzenmaterial und Bakterien zu Humus zersetzt. Was eher verwunderlich klingt, wird an der Rechtsmedizin in Leipzig wissenschaftlich untersucht. Im Vortrag werden die ersten Ergebnisse vorgestellt und erklärt, warum diese Methode vielleicht die Zukunft sein könnte.Der forensische Entomologe, Gutachter und Buchautor Dr. Marcus Schwarz hat seine Leidenschaft für die naturwissenschaftliche Untersuchung von Verbrechen zum Beruf gemacht. So wird er fesselnde Einblicke über seine Arbeit mit dem Tod geben und darüber sprechen, wie im Rahmen von Kriminalfällen Gutachten für Gerichte erstellt werden.
16.40 Uhr
Benjamin Schmidt liest aus „Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst“
Für Benjamin Schmidt war vor vielen Jahren der Freitod die letzte Option. Dass sein Sprung aus dem Leben misslang, ist einerseits ein großes Glück. Andererseits veränderte dieser Suizidversuch Benjamins Leben drastisch. An der Anthologie „Sein oder Nichtsein – Suizid in Wissenschaft und Kunst“ beteiligte sich Benjamin Schmidt mit der Erzählung „Lets talk about suicide“, in der er Einblicke gibt in seine ganz persönlichen Erlebnisse mit dem Suizidversuch und der Zeit danach.
17.10 Uhr
Pause
17.30 Uhr
Ulrike Serowy liest aus „Highway to Hel“
Der sympathische Bummelstudent Max hat einen makabren Nebenjob: Er sieht Toten beim Totsein zu. Eines Tages gerät er in eine besonders bizarre Lage: Eine junge Frau wacht in ihrem Sarg auf und Max ist der Einzige, der ihr helfen kann. Von da an gilt es für die beiden, ein paar lebenswichtige Fragen zu klären: Was hat Claire überhaupt in diesem Sarg zu suchen? Was ist dieser Vegvísir, der andauernd auftaucht? Und warum sollte man im Jenseits immer eine Salami zur Hand haben? Auf der Jagd nach Antworten geraten die beiden immer wieder in skurrile Situationen und reisen von Köln über Berlin bis nach Island, wo sie bis in die Totenwelt hinabsteigen müssen, um Claire ganz zurück ins Leben zu holen.
18.00 Uhr
Versteigerung zugunsten des Haus Leben e. V.
Maria Förster und Kathrin Schreier versteigern gemeinsam mit Luci van Org und Florentine Joop einige ganz wunderbare, seltene und kunstvolle Dinge, deren Erlöse dem Haus Leben e. V. zugute kommen.
18.20 Uhr
Christian von Aster liest aus „Schnitter, Gevatter und Sensenmann – allerlei Geschichten vom Tod“
Wenn man diesen Erzählband aufschlägt, um sich dem Tod mithilfe von Christian von Asters Erzählungen anzunähern, spürt man schnell, wie sich der Herr Autor mit jeder Geschichte auf einen neuen Tanz einlässt, um ihren Rhythmus, ihren Herzschlag zu erspüren und dem Thema in jeder von ihnen einen neuen Raum zu eröffnen. Am Ende stehen fünfzehn Texte, die, mal von der Tätigkeit des Autoren als Trauerredner, mal von der als Satiriker geprägt, zwischen Zärtlichkeit, Poesie, schwarzem Humor und dem Unaussprechlichen immer in Zwiesprache mit der mystisch morbiden Symbol- und Formensprache der Illustrationen treten, die Maximiliane Spieß eigens für diese Sammlung erstellt hat.
18.50 Uhr
Pause
19.10 Uhr
Talk zum Thema Endlichkeit
Kathrin Schreier und M. Kruppe begeben sich mit unseren KünstlerInnen ins Gespräch. Was bedeutet Endlichkeit? Wie lässt sich der Tod begreifen? Warum ist es notwendig, über ihn zu sprechen und ihn kulturellen Perspektiven auszusetzen? Wie lässt sich dem Tod der Schrecken nehmen?
19.40 Uhr
Sarah Lesch
Die in Leipzig lebende und mehrfach preisgekrönte Ausnahmemusikerin Sarah Lesch zählt zu den wichtigsten ProtagonistInnen der neuen deutschen Liedermacherszene. Sie wird über die Vergänglichkeit des Lebens und ihr Verhältnis zum Tod sprechen und eine kleine Auswahl an wundervollen Musikstücken vortragen.
20.10 Uhr
Abmoderation und Verabschiedung
Durch den Abend führen Kathrin Schreier und M. Kruppe.
_____________________________________________________________________________________
Das Festival ist ein Teamwork zwischen dem Institut Perimortal, dem Verlag Edition Outbird, dem Haus Leben e. V., dem Werk 2 sowie der freien Trauerrednerin Kathrin Schreier und dem Leipziger Autoren, Veranstalter und Rezitator M. Kruppe.
Zum Festival wird es folgende Rahmenangebote geben:
- einen Cateringstand vom Haus Leben e. V.
- Death Positiv mit der Original Sargbar
- einen Infostand vom Institut Perimortal
- einen Büchertisch des Verlages Edition Outbird
_____________________________________________________________________________________
Alle Gewinne der Veranstaltung kommen dem Haus Leben e. V. zugute. Unser Dankeschön gilt den Teams von Tixforgigs, das einen gebührenfreien Ticketerwerb ermöglicht, sowie Gangart, die eine weiträumige Werbemittelverteilung in Leipzig sponsert.
Advertisement

Where is it happening?

WERK2-Kulturfabrik, Kochstraße 132, 04277 Leipzig, Deutschland, Leipzig, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Icon
Know what’s Happening Next — before everyone else does.
Edition Outbird

Host or Publisher Edition Outbird

Ask AI if this event suits you:

Discover More Events in Leipzig

DIARY OF DREAMS LIVE 2025 - Leipzig - plus special guest: AUGER
Sat, 22 Nov at 08:00 pm DIARY OF DREAMS LIVE 2025 - Leipzig - plus special guest: AUGER

Täubchenthal

MUSIC ENTERTAINMENT
Axel Hacke liest und erz\u00e4hlt
Sat, 22 Nov at 08:00 pm Axel Hacke liest und erzählt

Kupfersaal

ART LITERARY-ART
Fritz Kalkbrenner in LEIPZIG
Sat, 22 Nov at 08:00 pm Fritz Kalkbrenner in LEIPZIG

Felsenkeller Leipzig

CONCERTS MUSIC
Glitzer-Flohmarkt f\u00fcr Showmenschen
Sun, 23 Nov at 10:00 am Glitzer-Flohmarkt für Showmenschen

eMotion Muse

FLOHMARKT
Themenabend \u201eNeue Deutsche Todeskunst\u201c
Sun, 23 Nov at 06:00 pm Themenabend „Neue Deutsche Todeskunst“

Nikolaistrasse 6-10, Leipzig

ART LITERARY-ART
Stand up Comedy in broken English \u2022 Victor Patrascan in Leipzig
Sun, 23 Nov at 07:00 pm Stand up Comedy in broken English • Victor Patrascan in Leipzig

Kabarett-Theater Sanftwut

SPORTS COMEDY
Der durstige Pegasus im November 2025
Mon, 24 Nov at 07:00 pm Der durstige Pegasus im November 2025

Moritzbastei

ART LITERARY-ART
GAST (GER) live @ Ilses Erika, support: KNDNSTR (GER\/PL) & THON (GER)
Mon, 24 Nov at 07:00 pm GAST (GER) live @ Ilses Erika, support: KNDNSTR (GER/PL) & THON (GER)

TANZCAFÉ ILSES ERIKA

MUSIC ENTERTAINMENT
STRAY FROM THE PATH - THE FINAL TOUR
Tue, 28 Oct at 06:30 pm STRAY FROM THE PATH - THE FINAL TOUR

Täubchenthal

MUSIC ENTERTAINMENT
AESTHETIC PERFECTION \/\/ We Bring The Beat \/\/ 28.10.2025 Leipzig, Hellraiser
Tue, 28 Oct at 08:00 pm AESTHETIC PERFECTION // We Bring The Beat // 28.10.2025 Leipzig, Hellraiser

Hellraiser Leipzig

ENTERTAINMENT MUSIC
Roller Derby | When The Night Comes | Leipzig
Tue, 28 Oct at 08:00 pm Roller Derby | When The Night Comes | Leipzig

NAUMANNs Tanzlokal

FESTIVALS POP
Halloween Party im Schloss Brandis
Thu, 30 Oct at 04:00 pm Halloween Party im Schloss Brandis

Im Schloss 1, 04821 Brandis, Germany

HALLOWEEN HALLOWEEN-PARTIES
Halloween im Geys(t)erHaus
Thu, 30 Oct at 04:00 pm Halloween im Geys(t)erHaus

Familienzentrum GeyserHaus

HALLOWEEN FESTIVALS
Herbstfest Kita "Tausendf\u00fc\u00dfler" Leipzig
Thu, 30 Oct at 05:45 pm Herbstfest Kita "Tausendfüßler" Leipzig

Leipzig Stötteritz

 MEAGRE MARTIN live in  Leipzig
Thu, 30 Oct at 08:00 pm MEAGRE MARTIN live in Leipzig

Noch Besser Leben

FESTIVALS MUSIC
Meagre Martin + Paul Pecho
Thu, 30 Oct at 08:00 pm Meagre Martin + Paul Pecho

Merseburger Str. 25, 04229 Leipzig, Germany

FESTIVALS MUSIC
SACHSENS GR\u00d6SSTE HALLOWEEN PARTY!
Thu, 30 Oct at 10:00 pm SACHSENS GRÖSSTE HALLOWEEN PARTY!

Gottschedstraße 2 , 04109 Leipzig, Germany

HALLOWEEN HALLOWEEN-PARTIES
Kauziges Gruselfest
Thu, 30 Oct at 10:00 pm Kauziges Gruselfest

Herr Kauzig

FESTIVALS DANCE
K\u00fcrbis \ud83c\udf83 Schnitzen
Fri, 31 Oct at 03:00 pm Kürbis 🎃 Schnitzen

Theo. Neubauer Straße 43, Leipzig

Malevolence, Speed, Dying Wish, PSYCHO-FRAME in Leipzig
Fri, 31 Oct at 06:30 pm Malevolence, Speed, Dying Wish, PSYCHO-FRAME in Leipzig

Felsenkeller

ENTERTAINMENT CONCERTS

What's Happening Next in Leipzig?

Discover Leipzig Events