Club House Event #3
Schedule
Thu Nov 20 2025 at 04:45 pm to 09:00 pm
UTC+01:00Location
Widder Hotel | Zürich, ZH
About this Event
Der Data Literacy Club ist ein Verein, bei dem sich alles rund um Daten dreht. Wir vernetzen Daten Profis und solche die es werden wollen. In unterschiedlichen Formaten wird Wissen zu Daten vermittelt, ausgetauscht und die Möglichkeit zum Netzwerken angeboten.
Club House Event
Der Club House Event soll euch die Möglichkeit bieten, euch zu vernetzen, persönlich auszutauschen und Good Practices rund ums Thema Daten zu erhalten.
Wir freuen uns auf ein spannendes Programm mit Vertretern aus der Forschung, dem öffentlichen Sektor und der Privatwirtschaft. Das anschliessende World Café soll den Einstieg ins Networking erleichtern und bietet euch eine Plattform, eure Fragen direkt mit den Speakern zu diskutieren.
Eure
Lara, Lisa und Verena vom Data Literacy Club
Agenda
🕑: 04:45 PM - 05:00 PM
Türöffnung
🕑: 05:00 PM - 05:10 PM
Eröffnung des Events
Host: Lara
🕑: 05:10 PM - 05:40 PM
CC CDQ bei der SBB
Host: Stephan Quitzsch, SBB
Info: Seit 13 Jahren beschäftigt sich die SBB intensiv mit Datenmanagement. Das Competence Center Corporate Data Quality spielte dabei mit seiner Methodologie eine wichtige Rolle. Natürlich lief nicht immer alles nach Plan und es gab neben Erfolgen auch Rückschläge. Anhand von zwei der (für die SBB) wichtigsten Aspekte - Rollen und Reifegrad - soll dies aufgezeigt werden.
🕑: 05:45 PM - 06:05 PM
Datenräume als Grundlage für ein Datenökosystem
Host: Prof. Stephan Haller, Berner Fachhochschule
Info: Datenräume sind ein wichtiges Konzept für den Aufbau eines Datenökosystems, ermöglichen sie doch das Teilen von Daten über faire, transparente, verhältnismässige und diskriminierungsfreie Zugangsregeln. In der EU bilden sie die Grundlage für den Aufbau eines Binnenmarktes für Daten, und auch in der Schweiz wird dieser Aufbau insbesondere durch die Bundeskanzlei gefördert. Der Vortrag wird einerseits einen kurzen Überblick über Konzept und mögliche technische Architektur von Datenräumen eingehen, andererseits wird er die Situation in der Schweiz anhand einer kürzlich erschienenen Studie der Berner Fachhochschule darlegen.
🕑: 06:10 PM - 06:30 PM
Datenexzellenz für die Stadt von morgen: Wie Zürich ein skalierbares Metadaten
Host: Livia Kurer, Stadt Zürich
Info: Im Rahmen der städtischen Datenstrategie führt die Stadt Zürich ein umfassendes Metadatenmanagement sowie einen stadtweiten Datenkatalog ein. Dabei kommt das Data Excellence Metadatenmanagement Framework©️als methodische und organisatorische Grundlage zum Einsatz. Der Vortrag zeigt, wie das Framework den Aufbau eines konsistenten, skalierbaren und nachhaltig betreibbaren Metadatenmanagements unterstützt – von der Definition gemeinsamer Standards bis zur praktischen Umsetzung im Datenkatalog. Zudem wird erläutert, warum ein strukturiertes Vorgehen auf Basis eines etablierten Frameworks entscheidend ist, um Datenqualität, Transparenz und Governance über Fachbereiche hinweg sicherzustellen. Anhand von Erfahrungen aus der Einführungsphase werden konkrete Erkenntnisse, Nutzen und nächste Schritte auf dem Weg zu einer datenzentrierten Sicht aufgezeigt.
🕑: 06:30 PM - 06:35 PM
Summary
🕑: 06:35 PM - 07:00 PM
World Café
Host: Lara
Apéro
Where is it happening?
Widder Hotel, 7 Rennweg, Zürich, SwitzerlandEvent Location & Nearby Stays:
USD 0.00











