Che Seibert-Punk times
Schedule
Sat, 08 Nov, 2025 at 07:00 pm
UTC+01:00Location
Sold Out Gallery | Bochum, NW
Advertisement
Ich, Che Seibert, lebte 1978 zusammen mit Frank Fenstermacher und Moritz Reichelt (u.a. Der Plan…), die ich noch aus Internatszeiten in Meinerzhagen kannte, in Wuppertal in der Froweinstraße in einer Wohnung mit Ladenlokal.Nach dem Genuss von Wolfgang Bülds „Punk in London“ im TaG (ehemaliges Kino Theater an der Gathe) waren wir von der Musik und der Aufbruchsstimmung, die dahinter stand, begeistert. Unser Ladenlokal wurde als „Galerie Art Attack“ (nach der Band „The Art Attacks“ aus London) die erste Punk-Galerie Deutschlands. Bei Vernissagen, zB Muschas (†) „Muscha meets Soraya“ spielten ad-hoc-Besetzungen, wie zB Muscha Gitarre, Trini Trimpop Saxophon und Peter Hein Gitarre und Gesang.
Wir waren oft im Ratinger Hof und das Publikum kam zu unseren Vernissagen, so auch, als Wolfgang Büld seinen Film „Brennende Langeweile“ teilweise in Wuppertal drehte und pogotanzendes Publikum für die Konzertszenen im Treibhaus (heute ist da der Parkplatz vom Café ADA) brauchte.
Ende 1978 bekamen wir drei von der Galerie jeder eine Anzeige wegen ruhestörenden Lärms und hatten die Nase von Wuppertal voll, die Musik spielte eh in Düsseldorf. Unsere Wege trennten sich. Frank und Moritz stiegen in die aufstrebende Musikszene ein und ich, der ich immer eher ein Beobachter am Rand gewesen war, machte mein eigenes Ding und strebte Richtung Fotografie.
Events wie die Konzerttage in der Markthalle in Hamburg 1979 besuchten wir allerdings gemeinsam, auch zusammen mit ar/gee Gleim, der damals seinen Fotoapparat noch in der Tasche ließ und noch Ritchie hieß – er war mein Chef in der Baumschule Gärtner Pötschke gewesen, wo ich vor Wuppertal ein Jahr gearbeitet hatte.
Mein Fotostudium führte mich dann nach Kassel, wo ich für die dortige Stadtzeitschrift VOX u.a. in Göttingen Psychic TV fotografierte und Genesis P-Orridge interviewte.. Meine Examensarbeit bei Gunther Rambow und Harry Kramer beschäftigte sich in Porträts mit der Kasseler Szene mit ein paar Düsseldorfer Einsprengseln, daraus zum Abschluss noch ein paar Bilder.
Die Ausstellung sei denen gewidmet, die ich kannte und die uns schon verlassen haben:
Muscha, Ritchie, Tommi Stumpf, Guido Haveman, Uwe Jakubeit…
Advertisement
Where is it happening?
Sold Out Gallery, Burger, Hattinger Straße, 44789 Bochum, Deutschland, Bochum, GermanyEvent Location & Nearby Stays:
Know what’s Happening Next — before everyone else does.






![Shades of Prater at PRATER BOCHUM [08\/11\/2025]](https://cdn-ip.allevents.in/s/rs:fill:500:250/g:sm/sh:100/aHR0cHM6Ly9jZG4tYXouYWxsZXZlbnRzLmluL2V2ZW50czgvYmFubmVycy81Yjk4YjM2MmEwMzYxNWI1YTI1MzE1MDdjNTRhMzJhMjE0ZThjMDNlOTY0NmFlNDk4ZmI4ZDFiOTJhNWZiM2Q5LXJpbWctdzEwODAtaDEwODAtZGMwMDAwMDAtZ21pcj92PTE3NjEzNDA1MTk.avif)




