BTHVN WOCHE 2024 - HUMANISMUS

Schedule

Wed May 08 2024 at 07:00 pm to Sat May 11 2024 at 10:00 pm

Location

Beethoven-Haus Bonn | Bonn, NW

Advertisement

Daniel Hope, Präsident des Beethoven-Hauses und welt-bekannter Geiger mit innovativen Programmideen, hat zum 200. Jahrestag der Neunten Sinfonie ein besonderes Kammermusikfest unter dem Titel "Humanismus" konzipiert. Sein begleitender Artist in Residence ist der legendäre amerikanische Bariton Thomas Hampson.
Das Festival startet am 8. Mai mit einem Duo-Abend, bei dem auch Werke von emigrierten Komponisten zu hören sind. Zwei groß besetzte Musiktheaterstücke „Berlin 1938“ und „Los Angeles 1943“ mit Musik, Kabarett und Texten sind am 9. und 10. Mai im Jungen Theater Bonn zu erleben.
Eine Talkrunde zur Frage, ob und wie mit Musik Haltung gezeigt werden kann sowie ein hochkarätiger Kammermusikabend am 11. Mai runden das Programm ab. Als letztes Werk erklingt ein Klavierquartett des jüdischen Komponisten Friedrich Gernsheim, dessen Musik von den Nationalsozialisten verboten worden war.
Eröffnungskonzert "America"
Mittwoch, 8. Mai 2024, 19 Uhr
Daniel Hope, Violine
Jacques Ammon, Klavier

Antonin Dvořák:Sonatine für Violine und Klavier G-Dur op. 100 Aaron Copland: Nocturne
Maurice Ravel: Aus der Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 G-Dur – „Blues“
Jake Heggie: Fantasy-Suite 1803 für Violine und Klavier Erich Zeisl: Menuhim’s Song
Hanns Eisler: An den kleinen Radioapparat
Miklós Rósza: Liebesthema aus der Filmmusik zu „Ben Hur“ George Gershwin: Ain’t necessarily so, Summertime,
I Got Rhythm

Karten: 48 € / 24 € (ermäßigt) zzgl. VV-Gebühr

Donnerstag, 9. Mai 2024, 19 Uhr
Junges Theater Bonn
"Berlin 1938"

Daniel Hope, Violine
Thomas Hampson, Gesang und Sprecher
Horst Maria Merz, Gesang und Sprecher
Josephine Knight, Violoncello
Stéphane Logerot, Kontrabass
Alexander Ponet, Schlagzeug
Jacques Ammon, Klavier
Patrick Messina, Gitarre
James Scannell, Saxophon
Bill Petry, Trompete

Ein Abend rund um das Jahr 1938 in Berlin – aus der Feder von Daniel Hope
Aus der Perspektive eines Rundfunkmachers und eines Moderators werden die Ereignisse des Jahres 1938 beleuchtet, die zu tiefgreifenden Veränderungen führen sollten. Die Künstler versetzen sich in die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, in der Freiheiten zunehmend eingeschränkt wurden und sich die politische Situation verdüsterte. Erzählt werden die Geschichten von Musikschaffenden und Literaten, die dagegen aufbegehrten.
Mit Kabarett, Texten und Musik unter anderem von Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johann Sebastian Bach, Benny Goodman, Walter Jurmann, Werner Richard Heymann, Hanns Eisler, Erwin Schulhoff

Karten:
32 € / 16 € (ermäßigt) zzgl. VV-Gebühr bzw.
48 € / 24 € (ermäßigt) zzgl. VV-Gebühr

Freitag, 10. Mai 2024, 19 Uhr
Junges Theater Bonn
"Los Angeles 1943 - Escape to Paradise"

Daniel Hope, Violine
Thomas Hampson, Gesang und Sprecher
Adrien La Marca, Viola
Josephine Knight, Violoncello
Stéphane Logerot, Kontrabass
Jacques Ammon, Klavier

An diesem Abend gehen Daniel Hope und Sängerlegende Thomas Hampson mit ihrem Ensemble der Frage nach, was aus den in der Nazi-Zeit Entrechteten, Diskriminierten und Geflüchteten geworden ist. Hope und Hampson haben dazu intensiv recherchiert und Material gesammelt. So entstand ein eindringliches Hörspiel aus Melodien und bildreichen Texten, in denen Gedanken und Impulsen von Wissenschaftlern und Künstlern miteinander verwoben sind und ein berührendes Bild dieser Zeit zeichnen.
Mit Musik unter anderem von Gideon Klein, Irving Berlin, Arnold Schönberg, Frank Sinatra, Duke Ellington

Karten: 48 € / 24 € (ermäßigt) zzgl. VV-Gebühr

Samstag, 11. Mai 2024, 11 Uhr
Kammermusiksaal
Talk - Mit Musik Haltung zeigen?

Daniel Hope und Thomas Hampson im Gespräch

Karten: 12 € / 6 € (ermäßigt) zzgl. VV-Gebühr

Samstag, 11. Mai 2024, 19 Uhr
Kammermusiksaal
Abschlusskonzert

Daniel Hope, Violine
Adrien La Marca, Viola
Josephine Knight, Violoncello
Stéphane Logerot, Kontrabass
Jacques Ammon, Klavier

Johann Nepomuk Hummel: Klavierquintett es-Moll op. 87 Ludwig van Beethoven: Klavierquartett C-Dur WoO 36, Nr. 3 Friedrich Gernsheim: Klavierquartett Nr. 2 c-Moll op. 20

Karten: 48 € / 24 € (ermäßigt) zzgl. VV-Gebühr
Advertisement

Where is it happening?

Beethoven-Haus Bonn, Bonngasse 18, 53111 Bonn, Deutschland,Bonn, Germany

Event Location & Nearby Stays:

Beethoven-Haus Bonn

Host or Publisher Beethoven-Haus Bonn

It's more fun with friends. Share with friends