Brücke ins Leben - KrebspatientInnen Seminar

Schedule

Thu Jun 10 2021 at 05:00 pm to 08:00 pm

Location

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH | Berlin, BE

Advertisement
Das KrebspatientenSeminar Havelhöhe ist ein PatientInnenseminar auf Grundlage der Anthroposophischen Medizin, das die Eigenkompetenz an Krebs erkrankter Menschen stärken möchte.
Während des Seminares erarbeiten wir uns ein umfassendes Verständnis der Krankheit, die vor dem Hintergrund des Menschen als Einheit von Leib, Seele und Geist zu sehen ist.
Es werden Anregungen zu wesentlichen Aspekten der Lebensführung wie Ernährung, medikamentöse Behandlungen (z.B. Misteltherapie), Bewegung, äußere Anwendungen, Schlafhygiene, künstlerische Aktivitäten und meditative Übungen gegeben.
Sie soll Betroffenen ermöglichen, einen eigenständigen Weg in der Krankheit
– sowohl in Bezug auf therapeutische Angebote als auch innere Ziele – zu gehen.
Das KrebspatientenSeminar Havelhöhe wird unter dem Dach der Akademie Havelhöhe in Kooperation mit der
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr veranstaltet.
Wie es zeitlich abläuft:
Das dreistündige Seminar findet an 10 Terminen einmal wöchentlich donnerstags von 17:00 bis 20:00 Uhr statt.
Im ersten Teil jedes Abends wird eine Einführung in das Thema in Form eines kurzen Vortrags gegeben, anschließend das Gespräch in der Gruppe gesucht. Hier können im Sinne einer „erweiterten Sprechstunde“ auch mitgebrachte Fragen zu anderen Themen zur Sprache kommen.
Nach der Pause finden im zweiten Teil praktische Übungen statt. Musik und gemeinsames Singen umrahmen die Einheiten.
Das Seminar richtet sich an Patientinnen und Patienten nach abgeschlossener Therapie oder in ausreichend stabiler Krankheitsphase.
Die Mitwirkenden sind:
- Oliver Avianus, Sprachgestalter, Waldorflehrer
- Dr. Juliane Bergt, Ärztin in der Tagesklinik psychosomatische Medizin
- Angela Costantini, PatientInnen-Beraterin
- Kerstin Flöttmann, Dipl.-Oecotrophologin, Heilpraktikerin und psychoonkologische Beraterin
- Erika Gonsior, Kunsttherapeutin (BVAKT)
- Dr. Thomas Jehser, Internist, Pneumologe, Schmerzarzt,
Palliativmediziner
- Burkhard Matthes, Internist, Hämato-Onkologe
- Laura Pham Guerrero, Pianistin
- Dr. Johannes Portner, Internist/Hausarzt, Anthroposophischer Arzt, onkolog. Schwerpunkt
- Alexa Pratley, Dipl. Sozialpäd., Biografieberat., Präv.-
Kursltg. Familienzentr. Stressmanag.®
- Doris Rapp, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Expertin für Anthroposophische
Pflege, Expertin und Ausbilderin für
Rhythmische Einreibungen
- Elisabeth Rieger, Heileurythmistin
Die Kurse finden im Haus 24 (Eingang Ost) auf dem Gelände des
Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe,
Kladower Damm 221, 14089 Berlin statt.
Was die Teilnahme kostet:
Es ist ein Beitrag von insgesamt 200,00 Euro zu tragen.
Einzelbezuschussung durch die Krankenkasse wird ggf.
möglich.
Kontoverbindung:
GLS Gemeinschaftsbank eG BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE76 4306 0967 1178 9617 00
Inhaltliche Information gibt:
- Dr. Johannes Portner,
Ärztegemeinschaft TauTon,
Curtiusstraße 9, 12205 Berlin,
Tel. (030) 844 165 660, E-Mail: [email protected]
- Kerstin Flöttmann,
Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. (GfBK),
Fritz-Reuter-Straße 7, 10827 Berlin, Tel. (030) 342 5041, E-Mail: [email protected]
Informationen finden Interessiere auch online auf http://www.akademie-havelhoehe.de
Advertisement

Where is it happening?

Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH, Kladower Damm 221, 14089 Berlin, Germany, Berlin

Event Location & Nearby Stays:

Gemeinschaftskrankenhaus Havelh\u00f6he gGmbH

Host or Publisher Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe gGmbH

It's more fun with friends. Share with friends