«Je dunkler die Nacht desto heller die Sterne»

Schedule

Fri, 13 May, 2022 at 08:00 pm

Location

Strümpfelbacher Straße 38, 70327 Stuttgart, Deutschland | Stuttgart, BW

Advertisement
Lesung/Gespräch
«Je dunkler die Nacht desto heller die Sterne» – Friedrich Schlotterbeck, ein Widerstandskämpfer aus Untertürkheim
Lesung mit Peter Grohmann, Musik von Die MARBACHER
Es gilt die aktuelle «2G+»– Zutritt nur für 3-fach-Geimpfte und Genesene – Belege sind erforderlich.
Anmeldung und Kartenreservierung ist direkt über den Kulturhausverein möglich
Anmeldung mit Name und Telefonnummer erforderlich:
[email protected]
oder Telefon: (07 11) 56 40 29
www.kulturhausverein.de
1944 wurden fünf Mitglieder der Familie Schlotterbeck aus Luginsland und fünf weitere Personen von der Gestapo verhaftet und ermordet. Sie gehörten zur «Schlotterbeck-Gruppe»: Das war ein Kreis von mutigen Menschen aus Untertürkheim und Stuttgart, die unter größter Gefahr Widerstand gegen die Nazis leisteten. Der einzige Überlebende ist Friedrich Schlotterbeck (1909-1979), dem die Flucht gelang und der in seiner bewegenden Biografie aus einem Leben in Widerstand und Gefangenschaft erzählt. Der Kabarettist, AnStifter und Albert-Dulk-Preisträger Peter Grohmann liest Passagen aus der Lebensgeschichte von Friedrich Schlotterbeck, einem Untertürkheimer, auf den wir stolz sein können. Die MARBACHER umrahmen den Abend mit Liedern gegen das Vergessen und erinnern an Menschen, die aufstanden gegen Faschismus und Krieg, wie Willi Bleicher, Hans Gasparitsch oder Alfred Hausser und andere Weggefährten von Frieder Schlotterbeck…
Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturtreff im Julius-Lusser-Haus und dem Schmetterling Verlag

1944 wurden fünf Mitglieder der Familie Schlotterbeck aus Luginsland und fünf weitere Personen von der Gestapo verhaftet und ermordet. Sie gehörten zur «Schlotterbeck-Gruppe»: Das war ein Kreis von mutigen Menschen aus Untertürkheim und Stuttgart, die unter größter Gefahr Widerstand gegen die Nazis leisteten. Der einzige Überlebende ist Friedrich Schlotterbeck (1909-1979), dem die Flucht gelang und der in seiner bewegenden Biografie aus einem Leben in Widerstand und Gefangenschaft erzählt. Der Kabarettist, AnStifter und Albert-Dulk-Preisträger Peter Grohmann liest Passagen aus der Lebensgeschichte von Friedrich Schlotterbeck, einem Untertürkheimer, auf den wir stolz sein können. Die MARBACHER umrahmen den Abend mit Liedern gegen das Vergessen und erinnern an Menschen, die aufstanden gegen Faschismus und Krieg, wie Willi Bleicher, Hans Gasparitsch oder Alfred Hausser und andere Weggefährten von Frieder Schlotterbeck…
Veranstaltung in Kooperation mit dem Kulturtreff im Julius-Lusser-Haus und dem Schmetterling Verlag
Advertisement

Where is it happening?

Strümpfelbacher Straße 38, 70327 Stuttgart, Deutschland, Stuttgart, Germany

Event Location & Nearby Stays:

RLS BW

Host or Publisher RLS BW

It's more fun with friends. Share with friends